Tempomat geht nicht...

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Tempomat geht nicht...

Beitrag von KR-Fan »

Mein Tempomat geht nicht mehr. Am Bremslichtschalter liegt es nicht. Bremslicht geht. Kann mir jemand einen Schaltplan desselben zukommen lassen bzw. wenigstens die Steckerbelegung vom Lenkstockschalter ? Oder gibt es eine Krankheit bezüglich des Tempomats ? z.B. Ein Kabelbruch an einer bestimmten Stelle oder so ?

Das Fahrzeug ist ein Pontiac Trans Am Bj. 88 5 Liter TBI.

Vielen Dank.

Gruß Jan.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Der wird auch nicht über den Bremslichtschalter AUS-geschaltet sondern über den Tempomatschalter am Bremspedal !
Lies mal hier !
Das sind Themen die öfter mal vorkommen, also SUCHE benutzen ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Oh, das ist ja interressant... Sitzen die beiden Schalter direkt nebeneinander ?
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Jap, untereinander soweit ich weiß . . .
Ach ja, der Tempomat muss natürlich am Blinkstock eingeschaltet sein UND das Fahrzeug muss gleich oder schneller als 40Km/h sein !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Achso, dann probiere ich das mal aus. Es ist also nicht wie bei deutschen Autos, daß man im Leerlauf die Drehzahl über den Tempomat erhöhen kann ?!

Kommt man an die Schalter gut ran, ohne die Fußraumverkleidung ab zu montieren ?
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Im Leerlauf kannst du damit höchstens die Drehzahl erhöhen indem du vorne im Motorraum den Gummibalg (Unterdruckgesteuert) mit der Hand zusammendrückst ;)
Ansonsten hat der Tempomat im Stand oder unter ca. 40 Km/h KEINE Funktion auf irgendwas !
Kauf dir mal ein Haynes o.ä. oder guck bei BO auf der Homepage, da findest du ein paar Pläne.
An den Schalter kommst du nur indem du die Fußraumverkleidung (ca .4-5 Schrauben) abbaust.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Musst auf jeden Fall nur die Fußraumverkleidung demontieren, die beiden Schalter sitzen da nebeneinander. Derjenige, von wo ein 2-poliger Stecker sowie ein kleiner schwarzer Gummischlauch weggeht und dessen Aufnahmenase dicker als die des Anderen ist, das ist der Schalter.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

So habe heute Mittag mal nachgeschaut. 1 Schalter am Bremspedal hatte keinen Durchgang. Habe den Schalter geöffnet, gereinigt und die Kontakte nachgebogen. Der Schalter geht jetzt, der Tempomat aber immer noch nicht. Habe die Unterdruckdose mal aus und eingebaut und überprüft. Die Dose ist 100% dicht. Die beiden Magnetventile funktionieren auch. Der Wegesensor ist auch in Ordnung. Also ist die Dose OK.

Meine Probleme sind jetzt:
1. Wo sitzt eigentlich das Steuergerät vom Tempomat ?
2. Welche Kabel unter der Verkleidung sind für den Lenkstockschalter ?

Wenn ich einen Schaltplan hätte, wär das alles kein Problem. Wie gesagt Pontiac Trans Am 5,0 TBI Bj. 88.

Vielen Dank.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Hmm...ich habe leider keinen Plan zur Hand, aber wenn du am Lenkstock mal nachsiehst, müsstest du dahinten irgendwo ein kleines Kläppchen finden, welches du abnehmen kannst um an die Tempomatsteuerung an der Lenksäule zu kommen. Von deinem Kombischalter müsste ein Kabel abgehen, welches an deiner Steuerung festgeklickt sein müsste, sieht man hier ganz gut denke ich:
Bild

Vielleicht ist bloß dieses Käbelchen abgegangen oder defekt? Möglicherweise ist auch das Aufnahmemodul defekt, welches in der Lenksäule sitzt:
Bild

Von da aus kannst du jedenfalls die Kabel weiterverfolgen, vielleicht findest du dann ja einen Kabelbruch oder ähnliches.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten