Bremsscheibenwechsel 4.Gen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Bremsscheibenwechsel 4.Gen

Beitrag von Hartmut »

hallo,

ich habe ein problem, bekomme die bremsscheiben nicht runter. gibt es da einen trick? :evil:
der bremssattel ist ab. workshop von mike gelesen.
nun schlage ich schon den ganzen nachmittag rudrum mit 'nem richtigen hammer zu. der gummihammer brachte da nichts.
eine 3 armige billig abziehvorrichtung habe ich auch hier liegen. traue mich aber nicht damit zu arbeiten, weil ich angst habe, das lager zu beschädigen.
wer kann helfen?

gruss
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Rostlöser über Nacht !
Sollte die Scheibe bei dir evt. mit einer extra Schraube gesichert sein !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

moin mike,

nein, glaube ich nicht.
ich kann keine schraube finden.
auch nicht innen.
rostlöser ist drauf B10 von Beko´.

deine work-anleitung ist sonst super! :)
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Danke Hartmut ;)
Hmhm meine fielen so runter . . . also als nächstes würde ich mal den Abzieher versuchen und dann, falls es nicht klappt, als nächsten und letzten Schritt mit Wärme bzw. einer leichten Flamme die Scheibe im Bereich der Nabe erwärmen . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

ups, - scheibe ist runter!

mike, erst mal tausend dank, dass du so schnell hier warst! :))
ich melde mich dann später.

gruss
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Re: bremsscheibenwechsel 4. Gen.

Beitrag von Hartmut »

hallo mike,

da bin ich wieder.
auto-schrauber auf dauer wäre ja nichts für mich.
pfoten kaputt und genervt. >> und das bei einem tag arbeit! X(
eine seite ist drauf.
bremsenreiniger hatte ich nicht, habe öl-entferner für terrassen genommen. sidolin stand auch bereit.
kann ich da nicht auch benzin für nehmen?
der bremssattel steht jetzt etwas näher zur felge. keine ahnung warum. schleifen tut aber nüscht.

morgen ist dann die andere seite dran. das rad ist schon entfernt, und der bremssattel ist ab. alles schön eingesprüht, damit es über nacht einwirken kann. vielleicht habe ich ja morgen mehr glück.

die alten scheiben und klötze sind auf. gebremst hat er aber noch gut.
stelle gleich mal ein foto ein.

gruss an alle
hartmut

Bild
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Oh je das klingt ja nach Arbeit !

Wie hast du sie denn jetzt letztendlich abbekommen ?

Der Sattel steht Horizontal näher zur Felge bzw. näher zu den Speichen meinst du oder !?
Weil Vertikal muss er genau da stehen, wo er auch vorher stand.
Durch die breiteren Scheiben und Beläge hat sich die Zange weiter geöffnet und kommt somit auch näher zur Felge.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

hallo mike,

abbekommen habe ich die rechte seite durch stundenlanges kloppen. auf der rückseite des tellers befinden sich kleinere löcher. hier habe ich zusätzlich mit einem kleinen körner reingeschlagen.

auf der linken seite tut sich leider gar nichts.
nun will ich die scheibe heiss machen. die frage ist, wie heiss darf ich sie machen, ohne das ich das lager beschädige. (auslaufgefahr)
ich habe hier nun auch einen richtigen, schönen, großen abzieher. bringt aber auch nichts.
mein schwager ist zur unterstützung angerückt. mehr als dicke backen machen kann er aber auch nicht. :evil:

der sattel steht horizontal näher zur felge bzw. näher zu den speichen.
genau das meinte ich. dann ist das ja geklärt.
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Re: bremsscheibenwechsel 4. Gen.

Beitrag von Hartmut »

kleiner nachtrag zur nächtlichen stunde.
scheiben sind gewechselt. bremsprüfung bestanden.
kein höhenschlag, keine unwucht und kein flattern.
fussball gucken war auch noch drin.
da war nur noch der vorschlaghammer angesagt.
immer schön von vorne drauf. anders ging es nicht. - kein witz -
die hinteren lass ich nun aber von der werkstatt tauschen.

gruss
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
MarkusTA
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2002, 21:02
Wohnort: 67361 ADW
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusTA »

Die hinteren sollten um einiges leichter runter gehen, da die nur auf die Radbolzen gesteckt sind
und nicht wie vorn mit der Nabe Kontakt haben.
Vielleicht klemmen sie etwas an den Bremsklötzen der Handbremse, aber nur minimal.

cu Markus
Bild

Kennst du die Bedeutung der Worte " Nicht Auffallen " 8)
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

hallo markus,

wenn das so ist, guck ich mir die wenigstens mal an.
danke für den tip(p). :))

gruss
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
v6rabe
Beiträge: 38
Registriert: 30.03.2005, 12:30

Beitrag von v6rabe »

Kann nur bestätigen, dass die hinteren Scheiben von selbst runtergehen.

Viel spass beim Wechseln!
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

trau dich! :D

nun sind wir hinten bei den bremsen/scheiben bei.
mein schwager, mit den 2 linken händen hilft mir. :tongue:
die scheiben fielen tatsächlich von alleine ab. 2 kleine sicherungsringe auf den radbolzen mussten entfernt werden.
ich melde mich, wenns probleme gibt.
wie schön, dass urlaubszeit ist. da ist immer einer da. :P
:D
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

linke seite ist montiert.
rechte macht probleme.
gibt es irgendwo bilder von der hinteren bremse?

irgendwie ist alles zu eng. bremssattel past nicht über scheibe.
muss der zylinder noch weiter rein? ich meine, der ist schon ganz drinnen.
wer kann mal aufs bild schauen?

Bild
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Bremskolben weiter rein, das geht noch ein Stückchen !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Den kannst du eigentlich so weit eindrücken, bis er bündig aufliegt.

Da du sicher keinen Kolbenrücksteller zur Hand hast kannst du auch ein Brett über den Kolben legen und dann mit zwei Schraubzwingen zusammendrücken.
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Re: bremsscheibenwechsel 4. Gen.

Beitrag von Hartmut »

hallo,

seit heute mittag sind die bremsen dank dieses forums installiert.
ich hatte mich wohl nicht getraut, den zylinder weiter hineinzudrücken.
irgendwo klemmte der. mit einer 2. schraubzwinge klappte es dann.
danke! :))
hier hatte ich gestern auch noch ein paar zeichnungen von der bremsanlage gefunden.
http://www.raybestos.com/usa/learningcenter.htm

ich habe zwischen teller und achse (längseits zur achse) ca. 1 mm spiel festgestellt.
ist das normal?
ein foto mit richtungsanzeige füge ich mal bei, roter pfeil.

Bild
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Das ist schon ok so. Das zieht sich mit dem Rad fest.
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

ups,- falsch ausgedrückt!
nicht die scheibe hat spiel, sondern zwischen achse und teller.
(sagt man teller dazu? das dingens wo die radbolzen drauf sind.) :baby:
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Immer noch schlecht erklärt ;)

Wenn ich das richtig verstanden haben, sitzt die Bremsscheibe mit der Zentrierbohrung in der mitte fest an > aber im äußeren Bereich bei den Radbolzen kippelt sie noch bzw hat noch Spiel ??!

Dies sollte natürlich nicht sein, auch wenn es nur 1-2 mm sind, beim Rad festziehen wird dann die Bremsscheibe verzogen.
Da mußt Du an der Steckachse Rost und angepressten Dreck abschleifen (um den Zentrier Ring rum) bis die Bremsscheibe ganzflächig aufliegt ohne zu kippeln.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

hallo old-chevi,

radnabe ist die richteige bezeichnung. hier zwischen radnabe und achse hat er spiel. (pfeilrichtung oben im bild) die scheiben hatte ich da noch nicht drauf gesetzt.

war heute zum tüv. bemängelt haben sie vorne die buchsen der querlenker. bremsen sind ok.

Bild
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ahhh, jetzt haben wir verstanden was Du meinst !

Du hast hinten keine Radnarbe (im klassischen Sinne),
Der Teller mit den Radbolzen und die Steckachse bis ins Differenzial >> das ist ein Teil !!!
Also hat die Steckachse hirizontal Spiel,
da brauchst Dir erstmal keine Sorgen machen das ist normal durch die hohen Tolleranz Maße des Herstellers.
Die Steckachsen werden im Differenzial nur mit den C-Clips gehalten (nix anderes wie ne große Unterlegscheibe wo ein viertel abgeschnitten ist), hier haben viele Achsen etwas Spiel.
Mit den Jahren wird es dann etwas mit klopfen anfangen, zwar nervig aber nicht gefährlich und beeinträchtig die Funktionen der Achse nicht.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

genau so ist es, old-chevi.
die achse macht schon geräusche. :D
ein meister hatte mir damals gesagt, dass sei nicht sicherheitsrelevant, nervt nur.
hier hatte ich deswegen mal gepostet.
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=7

wegen des spiels hatten bei mir nun die alarmglocken gebimmelt.
beruhigend zu wissen, dass es nicht weiter schlimm ist.

eine reparatur lohnt da nicht wirklich. opel dello wollten damals schon 3.500,- euro bis 4.000,- euro haben. ohne garantie, dass dann das geräusch nie mehr wieder kommt. diagnose war "halslager läuft rau".
zur sicherheit hätten die dann noch 2 weitere lager getauscht.
verändert hat sich in den jahren nichts.

eigentlich wollte ich mir in ca. 2 jahren noch einmal einen neueren firebird kaufen. da dieser aber nur bis 03 gebaut wurde, muss ich mal gucken, was ich da mache.

gruss
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Antworten