Anschlüsse Throttle Body an TPI Einheit

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Anschlüsse Throttle Body an TPI Einheit

Beitrag von fbody-tom »

Hi! Manchmal frage ich mich, ob ich an Hirnmasse abnehme! Warum? Hier mein Problem: hinter dem TPS an der Throttle Body Unit sind 3 Anschlüsse. Einer geht zum Heizungsventil, der andere zum Eisenrohr, das von der Ventildeckelentlüftung kommt. Aber was wird am dritten Anschlußstutzen angeschlossen? Es wäre praktisch der mittlere Anschlußstutzen. Habe über 4 GB Bilder über alle Fbody´s und Detailpics, aber keines, das mein Problem lösen könnte... Hat von euch jemand ein Bild incl. Hinweis? Vielen Dank! Gruß, Tom
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Aber was wird am dritten Anschlußstutzen angeschlossen?

Charcoal Canister.

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von fbody-tom »

Thanks! But now in German please! Denke mal, du meinst den Ausgleichsbehälter, oder? Wenn ja, dann scheitere ich genau daran, weil dort ja 1 Schlauch-anschluß ist, der aber zum Kühler geht... Gruß, Tom
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

@jens: verdammt hab grad am auto nachgesehen und hätte das gleiche in deutsch geschrieben :D

diesmal lag ich richtig :)

Kohlebehälter !! ^^
das ding liegt in etwa da, wo auf der fahrerseite die batterie ist....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von fbody-tom »

Ach so, ihr meint die Tonne neben dem Luftfilter-Blechkanister, oder? Ist schon ein Gag! Seit 6 Jahren beschäftige ich mich fast täglich mit den Fbodys, aber nachdem ich nun einen teilgschlachteten 87er TA wieder aufbaue (ist zu 98% nun fertig), merke ich erst, worauf man so nie geachtet hatte....
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

genau das teil :D

Bild

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von fbody-tom »

Hi Leute!
Satz mit X war wohl nix! Vom Kohlefilter kommt ein kleiner Schlauch raus, und ein im Durchmesser etwas zum Stutzen passender, aber der geht in eine Dose, und von da aus in ein Eisenrohr weiter. Könnte noch mal bitte jemand bei sich nachsehen? Brauch den Trans Am für eine Ausstellung am Samstag dringend! Vielen Dank! Grüße, Tom
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

links neben dem stecker ( der rote in dem kreis in meinem bild ) steht "purge" von da aus geht ein schlauch in einen kasten rein, von da aus 2 schläuche weiter....

einer geht in zum throttle body, der andere in einen unterdruckschlauch....


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von fbody-tom »

Vielen Dank! Das war echt nett von euch, gleich so viele Detailphotos zu schicken! Das Gemeine an der ganzen Sache ist, das der Vorgänger den Schlauch von oben nach unten gesteckt hat, und so war der andere Stutzen versteckt. Aber wenn man weiß, wo man suchen muß, findet man es auch. Wieder ein Problem weniger! Jetzt hoffe ich nur noch, das laut Elektronik-Thread auch wirklich mein Zündmodul hin ist, und der Motor nach Austausch (morgen) anspringt!
Solltet ihr mal E-Teile aus den USA benötigen, mailt mir einfach. Habe dort Top-Adressen, die zum Teil sogar 50 Trans Ams und Camaros am Schrottplatz haben. Würde mich freuen, wenn ich mich bei euch revangieren kann... Grüße, Tom
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

@eckoman
.. und zwei schöne Bilder deines Notchbacks :)
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Seh ich da SALZ???
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Antworten