Seltsames ruckeln in D

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Seltsames ruckeln in D

Beitrag von Blackrainbow »

Mir ist aufgefallen, dass ich seit gestern ein seltsames ruckeln des Firebird 4th Gen in D Stellung in niedrigen Drehzahlbereichen habe. Z.B. wenn ich Schnellstrasse fahre und bei 100 so D fahre bei 2000, dann ruckelt die gesamte Karre horrormäßig los. Das hat ich doch sonst nie?! Hängt das mit dem quietschen bei der Hinterachse mit zusammen wenn man durch ein Schlagloch fährt? Hab das Gefühl da is irgendwas am Diff oder so. Dachte es wären nur die Dämpfer und "normal" ^^ Wer hat ähnliches zu berichten?
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Da wirst wohl einen Fehler am Motor haben, das Ruckeln überträgt sich nur auf die Hinterachse !

Der unsaubere Motorlauf kann viele Ursachen haben, also erstmal auslesen lassen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Was meinst du mit auslesen lassen? <p>
Kann es vielleicht am Motoröl liegen? Ist nur noch ein Drittel drin und Ölwechsel fällig, das wollte ich die Woche noch tun. Getriebeöl ist noch OK.
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hört sich vom titel her so ähnlich an wie bei mir:
bei mir knackt es , wenn der ich bremse und der die gänge runterschaltet, eigentlich bei jedem lastwechsel....
auf OD geschaltet ist er ruhig.... :) komisch ^^

gruß
alex


ps: 1/3 motoröl??!!, du weißt, dass das weniger als 2L sind??
sind ja grad mal 4.7L kapazität, kann ich mir nicht gesund vorstellen, mit so wenig zu fahren.....
meiner meldet sich immer zu wort, sobald der mal wieder nen liter braucht, dann geht der im lastwechsel von vorwärts auf rückwärts beim einparken einfach aus.... aber lange nicht mehr gehabt seitdem ich ventilschaftdichtungen gewechselt hatte.....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Nito
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2002, 10:42
Wohnort: DÜW-Rheinland-Pfalz

Beitrag von Nito »

Ein Ruckeln hatte ich auch mal, hat sich so um 90 km/h bemerkbar gemacht. Das Problem kam jedoch vom Motor. Die Zündspulenkontakte und Zündkabelkontakte waren korrodiert. Bin dann, nachdem es nach einem Jahr (nach der Reinigung) wieder vorkam, von den Originalzündspulen auf welche von MSD gewechselt. Seitdem ist Ruhe. Vielleicht ist es ja auch Dein Problem?

PS: Ich hab hier noch 3 gebrauchte Zündspulen (für V6 4th Gen.) von ACCEL rumliegen (funktionieren einwandfrei, sind nur ca. 1 Jahr in Gebrauch gewesen) wer die haben möchte, kann sich bei mir melden.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Ok nach dem Ölwechsel will ich mla schauen ob das Problem immernonch besteht. An der Zündung kann es normal nicht liegen, da wir da erst letzte Woche neue Kerzen und Kabel mit Steckern verbaut haben, da die alten auch alle porös waren. Danach lief er ja auch Spitze! Wie gesagt das Problem besteht erst seit gestern. Hoffe es liegt am Motoröl.....
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Da gibt es aber noch viel mehr Fehlerquellen als Kabel und Kerzen !
Mach den Ölwechsel und dann mal an Scanner oder Laptop hängen um die Fehler zu finden.



@Peter Feix
Schau Dir mal die Kreuzgelenke an der Kardanwelle an bzw. wechsel diese mal aus,
Dein besagtes Knacken bei jedem Lastwechsel spricht sehr stark dafür das diese fertig sind !!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

OK Ölwechsel vollzogen - Besserung in Sicht! Kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen. Wie schauts aus mit auslesen des Fehlercodes? Wie funktioniert das, welche Stecker und Software brauche ich dazu?
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

@old-chevi: thx, werd ich mal machen, vielleicht ists ja auch die getriebehalterung oder so ,dass das getriebe nicht 100prozentig richtig sitzt... verliere ja auch irgendwo öl in der ecke.... alle 4-5std 1 tropfen... :)

werd ich irgendwann mal checken, so schlimm wirds schon nicht sein, das komische ist nur, dass das ganze auf OD nicht bzw nur stark gedämpft noch zu hören ist...
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Joa also das ruckeln in niedrigen Drehzahlbereichen is immernoch da. Jetz is die Frage liegts am Motor oder liegts am Getriebe/Kupplung?! <p>
Keine Ahnung wie ich das rausfinden soll. Wüsste nicht wie ich den Diagnose Stecken nutzen könnte, kann das Opel?
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
housi55
Beiträge: 27
Registriert: 12.12.2005, 18:20
Wohnort: Niederhasli Schweiz

Beitrag von housi55 »

Hallo
Ich hatte ein ähnliches Problem.
Es lag am Zündkabel das ich nach dem Zündkerzenwechsel nicht sauber verlegt hatte.
Fehlersuche:
In einem dunklen Raum den Motor laufen lassen und in den zuvor geöffneten Motorraum reinschauen.
Du kannst dan den Zündfunken sehen bzw. hören wie er durchschlägt wenn das Zündkabel def. wäre.

Gruss housi55
Fahre mit Spass und Hubraum, schlafen kannst du später !
1988-90 6,6 Formula 1978 Gen.2
1991-92 5 Fromula 1984 Gen.3
1998-99 6.6 T/A 1979 Gen.2
2005-06 3,4 Cabrio 1995 Gen.4
Aktuell 5.7 T/A 1995 Gen.4
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Koennte das nicht mit versifften Injectors oder Ventilen zusammenhaengen?

Also ich wuerde erstmal ein entsprechendes Mittelchen in den Tank leeren... schaden kann es nicht.

Beim Peugeot meiner Schwester ist das Ruckeln bei unter 2000rpm, was er hatte, mit so nem Zeugs weggegangen.

http://www.google.de/search?q=ruckeln+i ... n-reiniger ;)
Bild
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Ähm hat das Zeug sonst noch wer mal getestet? An son Kappes glaub ich ja meist nie^^ die ham son Placeboeffekt :D
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ihr seid Helden und Hexenmeister,
mit Euren Wässerchen-Crems-und Tinkturen :schock:

@Blackrainbow
Fahr mal hin zu Opel ob die auch GM machen und einen ordentlichen Scanner haben um alle Sensor und Zünddaten auszulesen.
Wenn nicht dann eine GM-Vertretung suchen, sonst suchst ewig.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

Was währe wenn . . . ?

Beitrag von Pitbull »

Es ist schon öfters die Frage gekommen das der Motor nicht rund läuft oder sogar abstellt .

Die Antworten sind EMC muss erst wieder lernen nach Spannungsunterbruck !

Währe doch eine Möglichkeit mal die Batt. abzuhängen . . . warten . . . anhängen und mal gediegen paar KM schrubben !

ODER ? ? ?
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Er hat ne 4.gen. >> da funktioniert dat nicht !!!!!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

als erstes zündung kontrollieren - gut, du hast kerzen und kabel gewechselt, kontrollier ob sich nicht evt eine kerze gelockert hat!

wie schauts mit dem verteiler usw aus - da alles in ordnung?


zum fehlercode auslesen einfach in eine us werkstatt oder eben opel günther mit gm vertretung - zum auslesen brauchst du OBD I bzw II Tool (je nach baujahr), die passende software und einen laptop!

lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Antworten