Auch Getiebe kaputt

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Original von Jens
Durch dich bin ich ja auf den Typen gestossen, da Du den in einem anderen Thread erwähnt hattest.

Besten dank nochmal dafür :))
Ja stimmt, jetzt erst gemerkt :tongue:
Warst du auch in seiner Halle, eines der Getriebe dort war mein Altes :) Auf jede Fall zu empfehlen.
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
FE
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2006, 17:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von FE »

Hi Jens,

ich versuche gerade auf meiner biometrischen Festplatte ein neues Bild von Dir abzuspeichern ......
... Jens mit Fritten-Wampe ........ gröööhl ...... !!!
Bei BO tuschelt man, Du hättest deswegen schon Dein Getriebe verstärken müssen - laß das Fressen sein, sonst müssen wir Dir, Deine Schweller noch mit Spann-Beton ausgießen .... !!!
Spaß muß sein .... , hab mit Dir gelitten - ich kriege auch immer das "P" vor Augen, wenn mein Bremsband um Gnade winselt.
Bin endlich " on board ",

Man hört sich ..... BORLA ..... !!!

Gruß aus Löhne, FE
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Hey Frank alter Lümmel :D

Du kannst Dich ja bei Sven und mir einreihen. Ich habe mein Camaro verkauft und mir auch einen schwarzen Trans Am gekauft 8)

Nun haben wir Sven, Du und ich schwarze Trans Ams mit schwarz lackierten Felgen :))

Allerdings habe ich keine Borla mehr drunter, sondern ein Hooker Catbacksystem. Sven hat ne Flowmaster drunter.

Bild
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Also in einem trockenen 4L60E passen gute 10 Liter Öl. Es sei den man hat den alten Wandler wieder verbaut, denn man nicht ganz trocken bekommt.

@Jens
Ferndiagnosen sind nun mal schlecht möglich und man kann erst genau beim zerlegen werden!

Wichtig bei diesen Ampelrennen ist die Öltemperatur im Auge zu behalten. Ein zusätzlicher Kühler macht sich da immer gut... ;)
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Der alte Wandler wurde wieder verbaut, war ja noch in Ordnung.

Generell hast Du mit der Öltemperatur recht, in meinem Fall lag es aber nicht an der Öltemperatur, sondern Materialschwäche des Overdrives.

Aber nun läuft es ja wieder und alles ist gut :D
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Ich meinte nur wegen der Ölmenge. Und da ein Wandler sich nicht spülen lässt - kann man sich wieder Ablagerungen ins frisch gemachte Getriebe holen... ;)
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

joah, grundsätzlich haste damit auch recht, aber da bei mir auch keine Ablagerungen im Öl waren (war noch richtig tiefrot), konnte man getrost den Wandler wieder einbauen.
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Breaky »

Naja Hauptsache Dein Renner läuft wieder... :]
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
Antworten