Auspuffsound

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

thebunch
Beiträge: 16
Registriert: 23.04.2006, 19:26
Wohnort: Steinach / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von thebunch »

Hehehe....
War gestern in Bad Aibling beim Lautstärke messen... :D

Amtliche 117,1 db bei 1 m Prüfabstand. :))

Die einzigen die lauter waren, waren 3 Corvette C5 mit offenen Geiger-Anlagen... :evil:

Aber die hatten auch nur wenig mehr (Spitzenreiter lag bei 121,4).

ÄÄÄÄÄÄÄÄÄäääääätasch ..........! :]
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht

Ron 8)

Bild
thebunch
Beiträge: 16
Registriert: 23.04.2006, 19:26
Wohnort: Steinach / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von thebunch »

na wat is nu ?? Auf einmal so ruhig in diesem Thread.
Seid Ihr jetzt alle zum Lautstärke messen gefahren, oder wie? :lol: :gg:
Allzeit knitterfreie Fahrt wünscht

Ron 8)

Bild
MaxVel
Beiträge: 69
Registriert: 07.05.2005, 17:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von MaxVel »

Eine gute Geschichte (finde ich) ist es, einfach den Stock-Topf gegen einen von Flowmaster zu tauschen. Kosten sind minimal (wenn man basteln kann, bei mir passten die Rohre nicht 100%ig, grummel) und das Ergebnis ist gemessen am Preis eine Komplettanlage nahezu phänomenal.

Zwar wird man damit nie nen Mad-Max-Sound hinlegen können, aber ein "Earcatcher" isses schon.
Bild
verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

bezieht sich auf den V6:

hat mal jemand von euch bei seinem bird die dynomax "ultra flow" catback anlage getestet oder den "afterburner" endtopf? was denkt ihr, wie sind die beiden systeme im vergleich zum flowmaster? durchzug, soundklang, qualität, usw? endrohre sind dabei erstmal nebensächlich, da später dann eh andere grössere rankommen würden
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ [enforceA] Ich selbst hab die Super Turbo Anlage drunter, die klingt im Stand schon echt tief, in Kombination mit High-Flow KAT zumindest. Allerdings hab ich grad kein Soundsample zur Hand, und irgendwo hab ich am KAT ein Leck, seit die Anlage drunter ist bläst er da irgendwo raus. Wird im Laufe der nächsten Woche alles zugeschweisst, dann ist Ruhe. Die "Ultra Flow" dürfte noch etwas böser klingen.
Also ich finde ebenfalls, ein Flowmaster hört sich beim V8 am besten an. Der Feix muss mal ein Soundsample machen, ist bisher der schönste Sound den ich gehört habe.
Naja, Mike's Sound ab Krümmer hat auch was... Als meiner die neue Anlage bekommen hat hab ich ihn auch mal ohne Auspuff angeschmissen, aber da waren selbst die Krümmer runter! Das klang echt wie ein Dragster, V6 hin oder her... Feix kann das bestätigen! :D

Greetz,
Oli

P.S. : Ich werd mal nen Soundsample von meinem kleinen V6 hier reinstellen, auch wenn es die Herren mit den größeren Motoren/dickeren Geldbeuteln eh nicht interessiert :D
Bandit-Online Viersen

Bild
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

@mick

Die Aufnahme ist eher schlecht, die Tiefen kommen nicht mit. Aber dieses extreme Blubbern kann nur von schärferen Nockenwellen kommen. Nebu hat doch auch keine stock-welle oder?


@schinella

Mein LG4 klang genauso, siehe unten.


@PontiacV8

Dein kann ich net sehen und hören :(


@owner

Deswegen brauchst du den Topf :) Mach danach mal ein neues Video, ok?


@Pittbull
Nach rechts ging es nach Singen!!! Ein Wunder das wir uns nie begegnet sind, aber deinen Wagen hab ich mal auf einen Parkplatz stehen sehen.


@stormtrooper

Meiner klingt irgendwie besser. Ist ein 76er 400 Motor mit Doppelrohrauspuffanlage....


Zwei files von mir.
Mein 5,7 hat eine andere Nocke, hört man wegen dem Kat nicht so gut. Mittlerweile aber schon.

http://rapidshare.de/files/31868107/Camaro_Z28_5l.mp3
http://rapidshare.de/files/31867343/57TPI.MP3
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm so richtig toll klingt nix hier in dem Thread, finde ich.

Mit meinem Klang bin ich auch nicht wirklich zufrieden, vor allem seit sich im Topf irgendein Blech gelöst hat.
Dadurch 'knattert' es jetzt.

Sound

Werde mir wohl früher oder später 'nen Flowmaster holen, aber naja ich finde solange der Kat drinnen ist, lässt sich nur schwer ein wirklich guter Klang erzielen.
Da kann man machen was man will. Ist natürlich auch Geschmackssache, aber meine Ohren empfinden das so.

Ein Flowmaster ohne Kat klingt gigantisch, aber
Standard-Topf ohne Kat klingt besser als Flowmaster mit Kat.

Ich vermute mal mit dem Kat wird der Gasfluß durch das Netz zu gleichmäßig oder so und dadurch geht viel viel viel verloren.
Aber ohne Kat durch die Gegend zu fahren ist auch nicht so mein Ding.
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

@Sebastian

Der Sound vom 5.7 ist mit Flowmaster@3" & Fächerkrümmer und einigen anderen Mods. Nur halt mit Kat, ohne klingt er tatsächlich erheblich besser.
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Original von TA350



@PontiacV8

Dein kann ich net sehen und hören :(



....hmm....dann klickst Du hier.....das klappt eigentlich bei jedem....;)


http://www.youtube.com/watch?v=sjwpETrmMUk

...die Ladedauer kann sich ggf. etwas in die Länge ziehen...


...allerdings gibt es dank des schxxx Mikros meiner Digitalkamera eine etwas verzerrte Tonwiedergabe...

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Original von Sebastian

Ein Flowmaster ohne Kat klingt gigantisch, aber
Standard-Topf ohne Kat klingt besser als Flowmaster mit Kat.

Ich vermute mal mit dem Kat wird der Gasfluß durch das Netz zu gleichmäßig oder so und dadurch geht viel viel viel verloren.
Aber ohne Kat durch die Gegend zu fahren ist auch nicht so mein Ding.

Ich habe meinen Kat leer machen lassen.....klang schon super aber etwas blechern und der Wagen verbrauchte in der Stadt mehr als vorher.
Jetzt ist ein Rohr im Kat.....habe das Gefühl, daß er lauter ist, tiefer blubbelt und der Wagen besser abgeht.
Über Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, da das Rohr erst Samstag reinkam.

Ciao Lars

PS: Der Rest der Auspuffanlage ist original vom V6 aber 2005 erneuert worden
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »

Mit so etwas kann ich auch dienen...

Schaut mal hier... unten auf meiner Seite

Gruß Jani
Antworten