zündung & vergaser

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

zündung & vergaser

Beitrag von ownor »

hi bandits,

eröffne einen neuen thread, weil ich zu meiner problematik nix 100%ig passendes finde und da ich finde, dass es im bereich leerlaufdrehzal einstellen nix brauchbares gibt.

seitdem mein ta vor ein paar tagen pickerl (tüv) hat, fahre ich fast die ganze zeit mit ihm. dabei fiel auf, dass er sich immer ab ca 70% gas geben total verschluckt hat und in dem moment eben nicht sauber lief. liegt wohl an zündungseinstellung, werde ich vornehmen.
das eigentliche problem ist aber:
wenn der wagen warm wird erhöht sich die leerlaufdrehzahl von ca (wenn der tacho stimmt) 900 auf 1600 bis 2000 aber konstant. er verschluckt sich dann überhauptnicht mehr und lässt sich total super fahren. an der ampel stehen nervt halt tierisch, und dass er von allein beschleunigt. beim ausschalten dieselt er auch ein paar mal nach :fuck: wenn ich ihn fast abwürge (gut, dass es ein schalter ist) schaltet er sauber ab.
jetzt meine frage, da ich aus meinen utensilien nicht schlau werde, wo kann man den idle speed einstellen bzw hat das etwas mit open/closed loop zu tun? da die unterschiedlichen phänomene bei warm bzw kalt auftreten. neue lambda ist schon bestellt. wenn ich das ecm überbrücke ändert dies auch nichts.
habe schon choke- bzw klima-drehzahl-erhöh-stabstecker gezogen .. keine veränderung
anbei noch ein bild, falls mir jemand etwas einzeichnen könnte :D
carb

thx in advance

mfg
ownor

ps:
is das ding hier das pcv?
bei der dichtung unten sifft es nämlich bei mir raus und das würde ich gerne ändern ;)
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Zum Vergaser haste ja schon per mail nachricht.

Das Ding ist NICHT das PCV-VENTIL, sonder nur das Röhrchen der Entlüftung des Kurbelwellengehäuses (das PCV-Ventil sitzt auf der anderen Seite im Ventildeckel).
Wobei hier Entlüftung eigentlich die falsche Bezeichnung ist, da durch dieses Röhrchen Luft/Gas-Gemisch IN den Ventildeckel gelangt. Und zwar kommt diese Luft aus dem Luftfiltergehäuse, wo neben dem Luftfilter an sich noch ein weiterer kleiner (Luft-) Filter für genau diese Entlüftung drin ist, nämlich das sogenannte PCV-Breather-Element.

Wenn es also an dem Gummistopfen unten etwas Öl rausdrückt, dann zieh mal das Röhrchen mit sanfter Gewalt raus, reinige den Gummi sorgfältig und dichte das Ganze mit etwas Dichtmittel (z.B. "Gasket Maker") ab.
Das wäre die Billiglösung.
Oder Du kaufst Dir einfach eine neue Gummitülle.

Gruß

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

vielen dank patrick!

habe mich heute einige stunden damit befasst und denke, dass ich das noch hinkriege. läuft zwar noch nicht optimal aber besser. (finde die verdammte strobolampe nicht) ..

mfg
ownor

Ps:
werde auch für die zukünftigen vergaserschrauber paar pix machen um dies zu erleichtern.
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

aaalso .. meine zündung war ca bei 25° vor ot statt 6°.
jetzt verschluckt er sich sehr selten bzw minimal. er dreht nicht mehr von allein hoch bzw wenn, dann reicht ein kurzer gasstoss und er ist wieder unten.
das hat jetzt aber was mit den abstufungen vom gestänge neben der chokedose zu tun .. richtig? wieso rasten die jetz bei veränderter zündung zurück?? oO

jetzt, da die leerlaufdrehzahl bei ca 8~900 liegt und der motor ziemlich ruhig läuft scheint die lima zu bocken .. voltanzeige fällt auf unter 12 v. bei licht sogar weiter unten.
kann dies zu erhöhter drehzahl führen??

thx
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Also wenn er sich noch immer etwas verschluckt, dann stimmt die Zündung immer noch nicht 100% exakt !
Haste vorm Einstellen EST getrennt bzw. A+B gebrückt ?

Und den Teil hier habe ich jetzt nicht so ganz verstanden :

"wieso rasten die jetzt bei veränderter zündung zurück"


Gruß

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

ja hatte a&b überbrückt

ich vermute, dass folgendes die drehzahl hochhielt:

Bild

man kann das ding 2 stufen runterdrücken und wenn mann etwas gas gibt (funktioniert auch wenn der motor aus is) springt das ganze wieder hoch.

wozu ist die schraube in der feder unter der markierung?

@zündung einstellen
stimmt sicher nicht 100%ig, da die markierung auf der riemenscheibe wie wild herumhüpft also ca 1~2° links und rechts. habe zackenblech wie im haynes 1-28
die erste ausfahrt nach dem zündung einstellen war perfekt .. also kein verschlucken nix. beim zurückfahren .. nachdem der motor abgestellt war verschluckte er sich wieder leicht und mir fiel auf, dass die voltanzeige absackte. funkt mir da die lima dazwischen in sachen drehzahl/zündung???

ist das blaue rechts unten im bild mein benzfilter?
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Also erstmal das simple :

Das blaue ist wohl nur ein Fitting der Benzinleitung (ist da vielleicht eine Flexleitung bei Dir angeschlossen, die nach unten zur Benzinpumpe führt? Normalerweise war das ein starres Röhrchen).
Der Filter sitzt auf dem Bild weiter oberhalb, und zwar in dem dicken Wulst unterhalb dem T-Röhrchen, welches aus dem Vergaser rausgeht und an dem die 2 Unterdruckschläuche befestigt sind.


Hast Du zwischenzweitlich die Zündung nochmal angeblitzt ?
Ggf. hat sie sich wieder verstellt ?

Und die Sache mit der Feder oben im Bild :

Da bist Du im Bereich des Gasgestänges. Die Feder dient dazu, das Gestänge wieder zurückzuholen, wenn Du vom getretenen Gaspedal runtergehst.
Wenn Du Automatik hast, dann hat das Ding 2 Stufen. Die erste Stufe dient dem normalen Beschleunigen.
Die sich daran anschließende 2. Stufe ist der Kickdownbereich.


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

sooo heut wieder zeit mit dem ta verbracht ..

was kann denn die zündung so eklatant verstellen bzw reinpfuschen?? ev. die zu krepieren scheinende lima??

hab heute mal die lambda rausgeschraubt und die kerzen der ersten bank gewechselt .. die sehen aus wie das who is who der letzten seite im haynes :eek2:
es waren "champion" kerzen drin .. kann man drüber was sagen?
dabei gleich ne neue geschrottet -.- und eine neue lambda wurde nicht mitgeliefert grml
kabel habe ich auch gemessen .. lagen so zwischen 9~11kOhm .. d.h. darf mir auch gleich neue bestellen.

thx
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Antworten