da ist heute etwas ganz beschissenes passiert...

Bei dem Versuch, den Kühlwasserschlauch unterhalb des Thermostates abzuziehen, ist diese große Mutter, die auf das Gewinde am Block gedreht wird, mit Pauken und Trompeten abgebrochen, das bloße ansetzen (!) einer Zange hat gereicht und "KNACK" weg war et denn...
Das komplette Metallteil war völlig vergammelt, von innen heraus total rostig.
Wie passiert sowas? Ist da irgendein geistig minderbemittelter der 7 Vorbesitzer jahrelang ohne Frostschutz rumgefahren, sodass die ganze Scheisse oxidiert ist??? Ich könnte kotzen, möchte echtmal wissen, wie nach 116.000 Kilometern so viel an einem einzelnen Wagen kaputt sein kann!
Das Problem ist jetzt: Woher bekomme ich ein neues Teil? Ich brauche diesen Anschluss halt neu, wie heißt das Teil? Was aber noch gravierender ist: Aus dem Block heraus kommt ja das Gewinde für diese Mutter. Die Hälfte davon fehlt jetzt, einfach abgebrochen! Was soll ich tun? Kann man das irgendwie schweißen oder sonstwie retten?
Ich hab mit dem Handy Fotos gemacht, ich hoffe ihr könnt euch vorstellen was ich meine.
Wenn benötigt, kann ich auch hochauflösende Bilder von einer Digicam einstellen, Auflösung 1600x1200.
Bild 1, das Gewinde am Block. Wie man sieht, unterhalb von Drosselklappe und Thermostat.

Bild 2, das Gewinde nochmal aus näherer Perspektive

Bild 3, die abgebrochene Mutter auf der Werkbank.

Also, bitte helft mir, bis Bitburg muss der Wagen wieder fit sein!



Greetz,
Oli