BMW felgen ja/nein?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Hi,
die gibt es bei www.spurverbreiterung.de ,da gibt es auch Radmuttern mit sogenannten "Schwimmenden Kegeln" die die kleine Abweichung des Lochkreises ausgleichen
.PS;bis zu 2,5 mm :], nur so zur Info.
Gruß Stefan
die gibt es bei www.spurverbreiterung.de ,da gibt es auch Radmuttern mit sogenannten "Schwimmenden Kegeln" die die kleine Abweichung des Lochkreises ausgleichen

Gruß Stefan
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
moin.
welche näheren spezifikationen muss so eine "bmw-felge" denn außer dem lochkreis noch erfüllen, um auf ne 3rdgen zu passen?
keinen schimmer von ET etc.....
hätt gern 17 oder 18" in nem schlichten 5speichen design, bei ebaymotors zb steht zb immer bmw...lala und 93-2002er t/a+camaro.... was mit den 3rdgens?
hilfe!!!!!
gruß
alex
welche näheren spezifikationen muss so eine "bmw-felge" denn außer dem lochkreis noch erfüllen, um auf ne 3rdgen zu passen?
keinen schimmer von ET etc.....

hätt gern 17 oder 18" in nem schlichten 5speichen design, bei ebaymotors zb steht zb immer bmw...lala und 93-2002er t/a+camaro.... was mit den 3rdgens?
hilfe!!!!!
gruß
alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Was et ist oder was du brauchst?Original von Onkel Feix
.......................................
keinen schimmer von ET etc.....
..........................................
Vorne:
Bei 7" / 215mm Breite ET +12 bis -24
Bei 8" / 245mm Breite ET 0 bis -11
wenn ich die ET vom 92er Firehawk oder von Roman's Trans AM (BO Name Trans AM) hätte, könnte ich's genauer sagen.
Mit ET 26 bei 7" / 205mm - ET 48 bei 9,5" / 275mm wirst du mit sicherheit innen streifen
Hinten:
bei 8" / 245mm ET 16
Bei 9,5" / 275mm ET 32
Soweit ich gelesen habe, wird es mit den Stoßdämpfern etwas eng.
(edit weil die daten vom Vergleichsfahrzeug nicht verlässlich sind, da die hintere Bodengruppe komplett neu gebaut wurde)
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
ahso, danke, dann werd ich mich mal nach felgen mit entsprechenden angaben umschauen...
will nicht allzuviel geld ausgeben, weil mir primär eigentlich nur gute reifen wichtig sind, ist klar, dass man bei 15" in der breite, wie ich sie haben will ( vorn zwischen 225-245 und hinten 245-275 ) keine vernünftigen reifen angeboten werden. schätze selbst die kumho kl11+12 sind im vgl zu eagle f1 oder ähnlichen nichts besonderes...
will nicht allzuviel geld ausgeben, weil mir primär eigentlich nur gute reifen wichtig sind, ist klar, dass man bei 15" in der breite, wie ich sie haben will ( vorn zwischen 225-245 und hinten 245-275 ) keine vernünftigen reifen angeboten werden. schätze selbst die kumho kl11+12 sind im vgl zu eagle f1 oder ähnlichen nichts besonderes...

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
also wirklich durchblicken tu ich da jetzt nicht 
hab jetzt ein paar interessante felgen gefunden:
nr1:
17" x 8.5" + ET 13
nr2:
18" x 10" + ET 19
nr3:
18" x 8" + ET 35
ist da irgendwas bei, was vernünftig passen würde?
ich mach euch arbeit....neeeneeeneee!!

hab jetzt ein paar interessante felgen gefunden:
nr1:
17" x 8.5" + ET 13
nr2:
18" x 10" + ET 19
nr3:
18" x 8" + ET 35
ist da irgendwas bei, was vernünftig passen würde?
ich mach euch arbeit....neeeneeeneee!!


89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Erstens: Erst Breiten, dann Durchmesser (oder hast du jetzt nen Go-Kart
? )
Zweitens: Müsste ich noch genauer nachrechnen. Wie gesagt: Die Breitesten, für die ich offizielle Angaben machen kann sind 8,0" für vorne (Et von bis) und 9,5" für hinten (Et fest)
Nr1: Für vorne Brauchst du sicher Spurverbreiterung
Nr2: Mit deinen max 275mm Reifen wird das komisch aussehen, sofern der tüv das überhaupt erlaubt. Da müssen schon 285er drauf. Zu 99% nix für Vorne. Spurverbreiterung empfelenswert.
Nr3: Geht hinten wie vorne. 35 bis 46mm Spurverbreiterung vorne, Mindestens 19mm bis 40mm hinten.
edit:
Grund: bis - und minus - differnzirt

Zweitens: Müsste ich noch genauer nachrechnen. Wie gesagt: Die Breitesten, für die ich offizielle Angaben machen kann sind 8,0" für vorne (Et von bis) und 9,5" für hinten (Et fest)
Nr1: Für vorne Brauchst du sicher Spurverbreiterung
Nr2: Mit deinen max 275mm Reifen wird das komisch aussehen, sofern der tüv das überhaupt erlaubt. Da müssen schon 285er drauf. Zu 99% nix für Vorne. Spurverbreiterung empfelenswert.
Nr3: Geht hinten wie vorne. 35 bis 46mm Spurverbreiterung vorne, Mindestens 19mm bis 40mm hinten.
edit:
Grund: bis - und minus - differnzirt
also genau sagen kann ich dir auch nix, aber ich kann zumindestens mal das mit der einpresstiefe ein bisschen verdeutlichen, in dem bildbeispiel ein bisschen extremiert:Original von Onkel Feix
also wirklich durchblicken tu ich da jetzt nicht
hab jetzt ein paar interessante felgen gefunden:
nr1:
17" x 8.5" + ET 13
nr2:
18" x 10" + ET 19
nr3:
18" x 8" + ET 35
ist da irgendwas bei, was vernünftig passen würde?
ich mach euch arbeit....neeeneeeneee!!![]()

(wie du an dem bildbeispiel erkennen kannst, ist die felge bei "ET35" weit in den radkasten "eingepresst", bei "ET-35" ist die felge dagegen sehr weit aussen und kann so aus dem radkasten heraus stehen)
theoretisch würden also die zum einsatz kommen:
nr2 (hinten):
18" x 10" + ET 19 (285/35 R18 Reifen)
nr3 (vorne):
18" x 8" + ET 35 (235/40 R18 Reifen)
bildlich gesehen: ist nr3 für vorne, das brett ist weit aussen und die felge noch relativ schmal
nr2 dagegen ist schon etwas breiter, das brett ist optisch tiefer in der felge, wodurch es natürlich optisch klasse aussieht
wie die felgen im radkasten sitzen kannst du dir optisch an dem obigen bildbeispiel vorstellen
was die breite der felgen angeht passen beide, 18x8 für vorn und 18x10 für hinten, entscheidend ist hier also die einpresstiefe, ob es schliesslich irgendwo anstößt, aber allein von der felgenbreite her würden sie passen
ps.: das mit dem 120,65 mm lochkreis am fibi kotzt mich auch an, meine wunschfelgen gibt's auch nur in 120 oder 114,xx .. wodurch ich wohl auf einen spurverbreiterungs-adapter zurückgreifen muss, hab den lochkreis auch mal optisch übereinandergelegt in meinem 3d programm, das sind wirklich nur bruchteile die da unterschiedlich sind :rolleyes:
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
ich hab mal noch ein kleines Beispiel gemacht, diesmal ein bisschen genauer als wie das "extremierte" weiter oben
als Beispiel nehm ich meine geliebte Volk Racing TE37 Felge in der 18 Zoll Ausführung:

diese gibt es in den - von mir bevorzugten (gleichzeitig hier als Beispiel genommenen) - Ausführungen:
18x8,5 ET+22, +30, +40
18x9,5 ET+22, +35, +40
was jetzt im folgenden Beispiel noch nicht mit drin ist, sind die Adapterplatten, die das ganze von 5x114,3 auf 5x120,65 konvertieren
gäbe es die 8,5er Felge als ET0, würde das ganze so aussehen:

in den folgenden Animationen, werden alle verfügbaren ET Versionen durchgenommen, 18x8,5 für vorne und 18x9,5 für hinten:


noch ein paar Kombinationen, jedoch wiegesagt ohne Adapter- bzw Spurverbreiterungsplatten:
mit ET+22 vorn; ET+22 und +35 hinten

mit ET+30 vorn; ET+22, +35 und +40 hinten

mit ET+40 vorn; ET+22, +35 und +40 hinten

das war's erstmal soweit, muss mal noch die Radkästen ausmessen, dann kann ich ne genauere (dh.: mitsamt sichtbarem Radkastenumriss) Animation machen bzw dann auch gleich das ganze in 3D machen, malsehen
als Beispiel nehm ich meine geliebte Volk Racing TE37 Felge in der 18 Zoll Ausführung:

diese gibt es in den - von mir bevorzugten (gleichzeitig hier als Beispiel genommenen) - Ausführungen:
18x8,5 ET+22, +30, +40
18x9,5 ET+22, +35, +40
was jetzt im folgenden Beispiel noch nicht mit drin ist, sind die Adapterplatten, die das ganze von 5x114,3 auf 5x120,65 konvertieren
gäbe es die 8,5er Felge als ET0, würde das ganze so aussehen:

in den folgenden Animationen, werden alle verfügbaren ET Versionen durchgenommen, 18x8,5 für vorne und 18x9,5 für hinten:


noch ein paar Kombinationen, jedoch wiegesagt ohne Adapter- bzw Spurverbreiterungsplatten:
mit ET+22 vorn; ET+22 und +35 hinten

mit ET+30 vorn; ET+22, +35 und +40 hinten

mit ET+40 vorn; ET+22, +35 und +40 hinten

das war's erstmal soweit, muss mal noch die Radkästen ausmessen, dann kann ich ne genauere (dh.: mitsamt sichtbarem Radkastenumriss) Animation machen bzw dann auch gleich das ganze in 3D machen, malsehen
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
hab noch ne kleine frage.
hab mir ja neue felgen gekauft. werd damit montag zur hiesigen tunerwerkstatt fahren und die felgen "vermessen" lassen, dann halt absprechen, welche lk-adapter bzw spurverbreiterung ich brauche. bräuchte die daten der originalfelgen, wieviel et die bei 8" haben + mittellochgröße (70,7mm?)
gruß
alex
hab mir ja neue felgen gekauft. werd damit montag zur hiesigen tunerwerkstatt fahren und die felgen "vermessen" lassen, dann halt absprechen, welche lk-adapter bzw spurverbreiterung ich brauche. bräuchte die daten der originalfelgen, wieviel et die bei 8" haben + mittellochgröße (70,7mm?)
gruß
alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Bin mit dem Vermessen jetzt etwas weitergekommen (Danke an Chieff)
In der Breite (Hinten) ist nicht der Radkasten oder Dämpfer das Problem, sondern die Längslenker.
Radlauf zu Längslenker: 314 mm.
Auflagefläche (Spur bei ET0) der Felgen zu Längslenker: 165 mm
Also muss man die Felge mit aufgepumpten Reifen Messen
Was empfiehlt das Forum als Mindestabstand?
Original mit 245er & Dimondspokes müssten es etwa 18 mm sein
49 mm mit 215er & den letzten V6 Felgen
In der Breite (Hinten) ist nicht der Radkasten oder Dämpfer das Problem, sondern die Längslenker.
Radlauf zu Längslenker: 314 mm.
Auflagefläche (Spur bei ET0) der Felgen zu Längslenker: 165 mm
Also muss man die Felge mit aufgepumpten Reifen Messen
Was empfiehlt das Forum als Mindestabstand?
Original mit 245er & Dimondspokes müssten es etwa 18 mm sein
49 mm mit 215er & den letzten V6 Felgen
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
sooo, es gibt neues von der front!
ich hab ja jetzt meine 8x17" bbs alu`s, haben ET +35; LK 5/112 (benz lk). durch die lochkreisadapter,die nächste woche irgendwann geliefert werden, verringert sich die et um 20mm, hätte demnach vorne und hinten jeweils et +15.
komm ich damit jetzt so aus ( hinten ja auf jeden fall ) ??
oder sollte ich mir noch spurverbreiterungen holen?
ich hab ja jetzt meine 8x17" bbs alu`s, haben ET +35; LK 5/112 (benz lk). durch die lochkreisadapter,die nächste woche irgendwann geliefert werden, verringert sich die et um 20mm, hätte demnach vorne und hinten jeweils et +15.
komm ich damit jetzt so aus ( hinten ja auf jeden fall ) ??
oder sollte ich mir noch spurverbreiterungen holen?

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
schöne scheisse!
leider ist das forum als wissensquelle nicht unfehlbar :/
mittelloch für adapter/distanzplatten von 70,3mm ist wohl falsch! laut scc (http://www.spurverbreiterung.de) sind es 70.7mm , so wie ich es früher bereits gedacht hatte (woher ich das hatte, weiß ich gar nicht mehr)
hab natürlich den fehler gemacht und die falschen gekauft (70,2mm, 120,65 auf 112 , 20mm dick )
natürlich passten diese vorne überhaupt nicht, die 20mm dicke der platten ist scheinbar nur für die hinterachse richtig.
vorne kommt der adapter nicht einmal bis zu den radbolzen.
nach gründlicher durchforstung des produktkataloges von scc hab ich dann entdeckt, dass es 20mm adapter gibt und auch 60mm.
nun ist es so: ich habe 8x17" felgen mit einer ET von +35 ; bereifung 225/45/17er.
für hinten mach ich mir da keinerlei sorgen, da kommt es mit den 20mm platten ja hin auf eine ET von +15 zu kommen, aber vorne mit den 60mm wären es -25!!!
bekomme ich da dann wieder probleme? würden die räder dann noch passen, ohne dass ich bördeln lassen müsste?
immerhin sinds ja 225er und keine 245er wie beim gta, das könnte die sache ja evtl gerade so noch entschärfen!
was meint ihr??
gruß&danke
alex
leider ist das forum als wissensquelle nicht unfehlbar :/
mittelloch für adapter/distanzplatten von 70,3mm ist wohl falsch! laut scc (http://www.spurverbreiterung.de) sind es 70.7mm , so wie ich es früher bereits gedacht hatte (woher ich das hatte, weiß ich gar nicht mehr)
hab natürlich den fehler gemacht und die falschen gekauft (70,2mm, 120,65 auf 112 , 20mm dick )
natürlich passten diese vorne überhaupt nicht, die 20mm dicke der platten ist scheinbar nur für die hinterachse richtig.
vorne kommt der adapter nicht einmal bis zu den radbolzen.
nach gründlicher durchforstung des produktkataloges von scc hab ich dann entdeckt, dass es 20mm adapter gibt und auch 60mm.
nun ist es so: ich habe 8x17" felgen mit einer ET von +35 ; bereifung 225/45/17er.
für hinten mach ich mir da keinerlei sorgen, da kommt es mit den 20mm platten ja hin auf eine ET von +15 zu kommen, aber vorne mit den 60mm wären es -25!!!
bekomme ich da dann wieder probleme? würden die räder dann noch passen, ohne dass ich bördeln lassen müsste?
immerhin sinds ja 225er und keine 245er wie beim gta, das könnte die sache ja evtl gerade so noch entschärfen!
was meint ihr??
gruß&danke
alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
http://www.spurverbreiterung.de
da kriegst du lk-adapter & oder spurverbreiterungen....
welche du genau brauchst, weiß ich net
5x120,65mm mit 70,2er centerbore auf 5x 120,00mm mit centerbore der felge
Edit:
grab den thread nochmal aus
hab eben mit meinem kontaktmann gesprochen, der mir die lochkreisadapter bestellt hat....
der hersteller will die adapter bearbeiten, kann sie aber nicht noch verbreitern. werde jetzt durchgehend 70,7mm ohne verjüngung bekommen, 20mm dicke scheiben.
hab das alles mal ausgemessen, es wird knapp, aber es wird passen. hinten sowieso, vorne ist die nabe ca 6cm lang, bleiben knapp 4cm übrig, die die felge "überwinden" muss.
diese hat knapp über 4cm platz, bevor diese sich auf 58mm etwa verjüngt. nunja, ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich, dass die felgen ohne probleme draufgehen.
die sache ist die, dass ich jetzt vorne, sowie hinten jeweils einpresstiefen von 15mm habe.
die felgen sind 8" breit und mit 225er reifen bereift.
gibts da noch irgendwelche probleme?
die diamond spokes müssten vorne ja et0 haben, sind aber auch breiter bereift und sind 8.5" breit von der felge her.
bitte sagt mir,dass es passen wird !!
da kriegst du lk-adapter & oder spurverbreiterungen....
welche du genau brauchst, weiß ich net

5x120,65mm mit 70,2er centerbore auf 5x 120,00mm mit centerbore der felge
Edit:
grab den thread nochmal aus
hab eben mit meinem kontaktmann gesprochen, der mir die lochkreisadapter bestellt hat....
der hersteller will die adapter bearbeiten, kann sie aber nicht noch verbreitern. werde jetzt durchgehend 70,7mm ohne verjüngung bekommen, 20mm dicke scheiben.
hab das alles mal ausgemessen, es wird knapp, aber es wird passen. hinten sowieso, vorne ist die nabe ca 6cm lang, bleiben knapp 4cm übrig, die die felge "überwinden" muss.
diese hat knapp über 4cm platz, bevor diese sich auf 58mm etwa verjüngt. nunja, ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich, dass die felgen ohne probleme draufgehen.
die sache ist die, dass ich jetzt vorne, sowie hinten jeweils einpresstiefen von 15mm habe.
die felgen sind 8" breit und mit 225er reifen bereift.
gibts da noch irgendwelche probleme?
die diamond spokes müssten vorne ja et0 haben, sind aber auch breiter bereift und sind 8.5" breit von der felge her.
bitte sagt mir,dass es passen wird !!


89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Drei Seiten gelesen und jetzt bin ich ein wenig verwirrt.
Ihr habt schöne Beispiele genannt für vorne und hinten bei der 3. Generation. Könnte jemand die Daten für die 2. generation z.B. Bj. 78-81 raussuchen oder mir sagen wie ich an infos komme? Kann ich da selbst etwas ausmessen?
Daniel
Edit:
Habe selbst mal ein paar Querschnitts- und Zollvergleiche gemacht. Der Originalreifen hat 225/70/15
Querschnitt/Zoll Abweichung in Prozent
60/16 2,8%
65/16 0,4%
60/17 0,8%
65/17 2,4%
50/18 2,1%
55/18 1,2%
45/19 2,25%
40/19 1,36%
35/20 1,39%
40/20 2,25%
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden und welche ET benötige ich?
Ihr habt schöne Beispiele genannt für vorne und hinten bei der 3. Generation. Könnte jemand die Daten für die 2. generation z.B. Bj. 78-81 raussuchen oder mir sagen wie ich an infos komme? Kann ich da selbst etwas ausmessen?
Daniel
Edit:
Habe selbst mal ein paar Querschnitts- und Zollvergleiche gemacht. Der Originalreifen hat 225/70/15
Querschnitt/Zoll Abweichung in Prozent
60/16 2,8%
65/16 0,4%
60/17 0,8%
65/17 2,4%
50/18 2,1%
55/18 1,2%
45/19 2,25%
40/19 1,36%
35/20 1,39%
40/20 2,25%
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden und welche ET benötige ich?

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Unter http://www.7-forum.com/service/reifenrechner.php
kann man sich die Abweichungen vom Abrollumfang berechnen lassen.
Hier ist beschrieben wie man geeignete Reifen/Felgenkombinationen ermittelt, auch mit einigen Bsp. allerdings für 2nd gen Camaro´s.
http://www.chevyhiperformance.com/techarticles/92318_chevrolet_camaro_wide_tires/index.html
kann man sich die Abweichungen vom Abrollumfang berechnen lassen.
Hier ist beschrieben wie man geeignete Reifen/Felgenkombinationen ermittelt, auch mit einigen Bsp. allerdings für 2nd gen Camaro´s.
http://www.chevyhiperformance.com/techarticles/92318_chevrolet_camaro_wide_tires/index.html
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
@Onkel Feix
Hast du zufälligerweise die Bestellnummern von SCC bei der Hand? Ich hätte nur 10 Minuten zu denen...
Die habens voll drauf, nur, wenn die von einem Super Felgenangebot reden dann meinen die 1800€ für 4 18"er......
Der Tip mit http://superbuytires.com ist gut, aber was mich wundert, dort sind ja ert recht wieder BMW Felgen (AC-Schnitzer -> ist doch BMW-Tuner oder).
Danke!
Hast du zufälligerweise die Bestellnummern von SCC bei der Hand? Ich hätte nur 10 Minuten zu denen...
Die habens voll drauf, nur, wenn die von einem Super Felgenangebot reden dann meinen die 1800€ für 4 18"er......

Der Tip mit http://superbuytires.com ist gut, aber was mich wundert, dort sind ja ert recht wieder BMW Felgen (AC-Schnitzer -> ist doch BMW-Tuner oder).
Danke!