Kühlsystem drucklos / ECM kalibriert nicht mehr

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Kühlsystem drucklos / ECM kalibriert nicht mehr

Beitrag von J.C. Denton »

So Leute, der Dentonno mal wieder! Aber diesmal im Auftrag von Kodiac. Der meint, ich solle hier schreiben da er keine Ahnung hat, WAS jetzt genau sein Problem beschreibt! :rolleyes: Aber der wird sich hier noch melden.

ALSO: Was mir auffiel war, das der Wagen unheimlich warm wurde, richtiggehend heiß! Haube auf, AHA; Behälter leer, Wasser nachgekippt, gut ist.
Denkste!
Eine Woche später: Selbes Problem UND: Ausgleichsbehälter WIEDER leer! Komisch... Naja, Wasser reingekippt, 10 Kilometer gefahren: LEER! Der Witz (oder auch nicht) daran ist, dass selbiges Wasser NIRGENDS wiederzufinden ist. Wir haben alles abgesucht, nirgends am Auto war eine nasse Stelle zu sehen! Er kühlt einfach nicht und der Behälter leert sich beim Zugucken! Das ist krass!
Meine Vermutung, das die Kopfdichtung platt ist erhärtet sich zunehmend. Das Thermostat ist gerade gestern frisch gewechselt worden, eben wegen dem Problem haben wir das sofort erledigt, weil ich noch eins rumliegen hatte. :D
Ergebnis: NULL!
Ich hab dann festgestellt, dass das Kühlsystem 1. völlig drucklos ist (am Zu- und Abfuhrschlauch ist null Druck vorhanden) und 2. ist da mehr Rost als Wasser im Kühler/Ausgleichsbehälter, was ja auch nicht so sein soll. :D
Bei laufendem Motor ist im Kühler Bewegung, das Wasser plätschert ein wenig vor sich hin... bei meinem Bird fallen da Sturzfluten, ich hab heute verglichen. Unterschied wie Tag und Nacht.
Im Ausgleichsbehälter steigen Bläschen auf, ganz wenige... spricht für Kopfdichtung oder? Aber direkt fast 3 Liter auf 10 KM? UND: Im Öl ist KEIN WASSER! Das ist sicher! Wir sind absolut ratlos.
Kann es die Wasserpumpe sein? Wenn die kaputt wäre, würde das den Druckverlust erklären, aber nicht das kapitale Wasserverschwinden!
Der Motor ist optisch wie gesagt absolut dicht, nicht mal ein Öltröpfchen ist zu sehen! Naja, ist ja auch gerade mal 30.000 KM oder so alt, ist ein Austauschmotor.
Umso merkwürdiger ist das.

Dann wäre da noch die Sache mit dem ECM: Das hat sich ohne zutun einfach mal resettet. Weder Batterie abgeklemmt oder sonstwas, einfach weg und Reset!
Und jetzt kann es sich nicht mehr rekalibrieren. Das wirkt sich in Drehzahlschwankungen und ständigem Ausgehen sowie einfach beschissenem Fahren aus.

Was soll das Ganze? Der Wagen lief bis vor ein paar Tagen 1A, und jetzt diese Sachen... Naja, 17,7 Liter auf 100 KM waren schon vorher nicht normal, aber das ist ein anderes Problem, worauf man später noch eingehen kann.

Wer hat Rat?

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Kodiac
Beiträge: 117
Registriert: 27.07.2006, 01:49
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von Kodiac »

ers ma danke an oli, ich hätte das noch nich so detailiert beschreiben können...

ok leute...HELP!!!bin um jeden rat dankbar...

gruß Seb
Bild

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE

...bevor wir fallen, falln wir lieber auf! :evil:
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Naja wenn hier ca. 3 lit. Wasser so schnell verschwinden, bzw. auch ständig liegt die Vermutung einer defekten Kopfdichtung schon recht nahe.
Scheinbar wird es mit verbrannt.

Ich würde als erstes jeden Zylinder einzeln abdrücken !
Das Thermostat raus nehmen und Deckel ohne wieder montieren, Wasser auffüllen und Motor nur ca. 2 min. dabei laufen lassen (für Luftpolster raus treiben).
Dann alle Kerzen raus, (von ner alten Kerze das Ceramik raushauen und ein Röhrchen anschweißen für nen Luftdruckanschluß) und diese Prüfkerzen dann mal in jeden Zylinder mit ca. 4-5 bar Druckluft, dabei jeweils am offenen Kühledeckel beobachten ob Luftblasen aufsteigen.

Der Motor muß natürlich bei einigen Zylindern per Hand verdreht werden damit beim testen am jeweiligen Zylinder auch die Ventile immer geschlossen sind !!

Euer angeblich spinnendes ECM kann auch daher kommen, das durch den Wassermangel der Temperaturfühler kein Kontakt zum Wasser hat und daher Fehlwerte liefert.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Michael
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2006, 21:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

dieses pfänomän hatte ich beim range rover auch schon.

ergebnis: kopfdichtung platt, eingerissen zwischen kolben und kühlwasser.

hatte dort auch erheblichen wasserverbrauch, sowie bläschen im kühlwasser.

hatte zuerst gedacht, das luft im system war,aber nchdem ich alle leitungen überprüft und wapu., termostat und fühler getauscht hatte, war es eindeutig die kopfdichtung.

da der riss nur zwischen brennraum und kühlwasser war, so hatte ich auch kein milchiges öl, bwz. kein öl im wasser.

michael
Bild
:] Genieße Dein Leben so lange Du es noch kannst !!! RR - V8 - 4.0 & Firebird V6 - 3.4 8)
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

wie läuft der Wagen denn morgens im Kaltstart?
Habt Ihr Euch mal die Zündkerzen angeschaut? Man kann an den Kerzen oft sehen, ob Wasser mit verbrannt wird.
Aber ich tippe auch auf Kopfdichtung. Oder vielleicht sogar ein Zylinderkopf selber hat einen Riss.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

wolln wir mal hoffen, dass es nur die wapu ist, sonst gibt das ne meeeenge arbeit...

kaltstart is eigentlich problemlos!

werkstattbesuch hat btw ergeben, dass das kühls
stem nen leichten druckverlust hat. in einer std von 1,5 auf 1,0 bar.
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Es kann nicht die Wapu sein. Dann würd das Kühlwasser nach draußen laufen.

Es wird Kopfdichtung oder Kopf sein.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Auweia, das klingt echt übel... Der Motor ist doch relativ neu, das kann doch nicht sein...

Also Kaltstart sowie Fahrgefühl ist völlig normal! Der Bird zieht allerdings nicht wirklich gut, meiner geht deutlich besser, bei gleicher Maschine! 3.1er übrigens, hatte ich vergessen zu schreiben.

Da das System dicht ist, kann das ausgeschlossen werden, allerdings meinte mein Mechaniker, dass vielleicht das Ritzel, welches die WaPu antreibt, rundgelaufen ist, WENN es denn ein solches gibt, bei BMW gibt es dafür ein Plastik(!)Ritzel. Hat der Bird sowas oder läuft die WaPu anders?

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Nein, die Wapu hat kein Ritzel. 8)

Nur die Riemenscheibe und das innere Flügelrad, welches aus Metall ist.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Shit, dann kann es ja nur noch die Kopfdichtung sein... Na toll, das wird Arbeit :P

Hat jemand ein Service Manual vom 3.1er? Wenn ja wäre es super, wenn wir Scans vonn allen Seiten hätten, die dieses Thema betreffen, also Anzugsdrehmomente usw.
Oder verkauft jemand eines? Ich würde dies dann gerne kaufen.

Greetz, Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Kodiac
Beiträge: 117
Registriert: 27.07.2006, 01:49
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von Kodiac »

danke für die rückmeldungen, leute! jetz bin ich ers ma deprimiert...

so ein driet bei nem fast neuen austauschmotor... :(
Bild

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE

...bevor wir fallen, falln wir lieber auf! :evil:
Michael
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2006, 21:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

hoffe für euch das es nur die kopfdichtung ist.

ratsam wäre dann gleich kopf und block planschleifen zu lassen,weil

1. danach absolut dicht ist
2. etwas mehr leistung
so ein driet bei nem fast neuen austauschmotor


habt ihr keine garantie auf den at-motor???

seid froh das es die 3.gen ist, da kommt man noch vernünftig dran.

bei der 4.gen, wie meiner liegt der motor mehr oder weniger unterm armaturenbrett. von ober irgendwie drankommen??? sch...e verbaut

michael
Bild
:] Genieße Dein Leben so lange Du es noch kannst !!! RR - V8 - 4.0 & Firebird V6 - 3.4 8)
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hmm haben wir wohl was zu schrauben....
naja denk ma, kann man selber machen, vom planschleifen evtl mal abgesehen....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Das ist so eine Sache mit dem Selbermachen... Das sagt sich leicht, aber so 100% sicher bin ich mir mit der Sache nicht. Andererseits hat der Sebastian auch nicht unbedingt mal eben das Geld, um das machen zu lassen. Sowas lässt sich eine Werkstatt natürlich gut bezahlen.
Das nächste Problem ist dann der Stellplatz, bei den derzeitigen Wetterverhältnissen wäre ein Stellplatz draußen bei offenem Motor und den Temperaturen eher nicht ratsam... :]
Mal schauen was sich machen lässt.
Hat jemand ein Service Manual?

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Jimbob
Beiträge: 87
Registriert: 24.05.2006, 12:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbob »

Hey Olli,

hier ist nen elektronischen Handbuch fürn Fiero, aber ist ja fast der gleiche Motor! http://fieroserv.dyndns.org/Fieropage/h ... ndex04.htm
Falls du noch nen ECM für 3,1ser brauchst, ich schenk dir eins!
Wenn du die Kopfdichtung selber machen willst, nen Kumpel hat gerade das gleiche Problem, bei http://www.mnf.de bekommste nen Dichtsatz, mit allen Motordichtungen für 80,-- ! Und falls du das innerhalb eines Tages schaffen kannst, kannste meine Halle haben!
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Hey Jan,

danke für das Angebot, das ECM nehme ich gerne! Kann ich gut gebrauchen! Kannst du ja zum BOWM mitnehmen, und vergiss mein WS6 Fahrwerk nicht! :)
Den Dichtsatz werden wir wohl bestellen müssen, natürlich muss aber erstmal 100% sicher sein, was überhaupt definitiv kaputt ist.
Ansonsten käme ich gerne auf das Angebot mit der Halle zurück, das muss aber der Sebastian entscheiden.
Ich hab zwar schonmal nen 2.8er Motor auseinandergebaut, jedoch nie wieder zusammen... Ahnung von der Materie hab ich ja, das ist nicht das Problem, wie alles aussieht und zusammenpasst ist auch nicht das Ding, dennoch habe ich ein wenig Respekt vor der Sache... :D Weiß echt nicht, ob das klappt...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Kodiac
Beiträge: 117
Registriert: 27.07.2006, 01:49
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von Kodiac »

ich weiß schon gar nich, ob wir das selber machen können, ich selbst kann höchstens unterstützend helfen, wie gesagt, ich hab noch nich so viel ahnung -.-

aber nen motor bis zu den zylinderköpfen runterbaun und auch wieder zusammen, und das in einem tag, also ich weiß nich...

außerdem muss ich gucken wie ich frei hab... übernächstes wochenende hab ich z.b. frei...

so ein dreck...

danke leute, gruß,
ein deprimierter Kodiac
Bild

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE

...bevor wir fallen, falln wir lieber auf! :evil:
Michael
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2006, 21:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

@kodiac

könnte euch übernächstes wochenende helfen.

div. werkzeug inkl. drehmomentschlüssel vorhanden.

besorgt bis dahin den dichtungssatz und hoffendlich ist nichts am block bzw. kopf.

bis zum 29.11 bin ich noch im westerwald / nähe hachenburg hab hier auch garagen. aber ob es der wagen bis hierhin schafft - ca. 130km - wegen folgeschäden.

wenn ihr dort oben was habt wäre schon besser.

michael
Bild
:] Genieße Dein Leben so lange Du es noch kannst !!! RR - V8 - 4.0 & Firebird V6 - 3.4 8)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Zieh die Runkel nach oben, das wird schon wieder! Wenn Dentonno und El Feixo mit anpacken und sich vielleicht ein guter Stellplatz sowie 1 bis 2 Helfer finden lassen, fliegt der Vogel bald wieder!

Edit: Michael, das ist ein Wort! Super, danke für das Angebot! Das wäre ja schonmal klasse, dann werd ich mit meinem Vater reden, ob der uns für 2-3 Tage nen Stellplatz drinnen klarmachen kann in einer der Hallen. Wenn wir uns entschließen, das selbst zu machen, kommen wir auf dein Angebot gerne zurück.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Kodiac
Beiträge: 117
Registriert: 27.07.2006, 01:49
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von Kodiac »

*schnüff* danke, jungs!
ers ma samstag abwarten, wenn wir uns die sache ma mit ner funzel angeguckt haben... dann sehn wir weiter!

greetz, Seb
Bild

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE

...bevor wir fallen, falln wir lieber auf! :evil:
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

ich wünsche euch bzw. dir Kodiac, dass ihr deinen Bird wieder flott bekommt. Wird schon klappen ;) Kopf hoch
Kodiac
Beiträge: 117
Registriert: 27.07.2006, 01:49
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von Kodiac »

dentonno hats geschafft, er läuft wieder ruhiger!!!

kühlwasser bleibt konstant, lag wohl am defekten thermostat. Das war wohl die ganze Zeit geöffnet, dann kochte es und lief aus dem Thermostatgehäuse raus, weil keine Dichtung drin war und kochte direkt am Block ab. WEG! Ganz einfach! Also er wurde nach vielen Kilometern nicht mehr über Gebühr heiß und es stiegen keine Bläschen mehr im Ausgleichsbehälter auf, ebenso war kein Verlust mehr zu bewundern. Es ist also NICHT die Kopfdichtung! *Stoßseufzer der Erleichterung* :D

Neuer verdacht: zündung defekt...
mit dem zündverteiler stimmt was nicht. Meines Erachtens ist das Pickupcoil defekt, er hat Zündaussetzer und verschluckt sich beim Gasgeben deutlich. Zündkerzen sowie Kabel sind neu, dann kann es eigentlich nur der Verteiler oder die Spule sein. Zündzeitpunkt liegt optimal bei 10° vor OT! Was ist wahrscheinlicher?
Eben lief er auf 5 Pötten, haben dann mal überall drauf rumgehämmert und alle möglichen Sensoren überprüft und dann wars fast normal.
Der zieht noch immer nicht, jeder Vectra ist schneller, aber ich schätze das das alles damit zusammenhängt.
Hat noch jemand Tips?

Danke!

Gruß, Sebastian
Bild

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE

...bevor wir fallen, falln wir lieber auf! :evil:
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

das hast niemals du geschrieben, seppel! ^^
hab gestern die überlegung gehabtdass du evtl nefalschen chip drinhaben könntest, zb nen hypertech thermomaster, vielleicht kackt der chip ja in verbindung mit dem falschen tstat oder anderen teilen ab... kp...

naja, ich schau morgen mal vorbei mitm servicemanual.... ma guckn ob wir da was finden!

so 14/15uhr schätz ich bin ich wieder auf den beinen!
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

selbst wenn alles geht ist beim 3.1er jeder vectra schneller :D

sorry musste mal sein ;)
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

naja... 0-100 in ca 14sek
ist NICHT normal.... olis bird is 5sek schneller, meiner 8, aber das gehört net hierher^^
vatters vectra perfekt geschaltet 12sek (97er 1.8 16v)...lahme krücke^^
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Antworten