ALSO: Was mir auffiel war, das der Wagen unheimlich warm wurde, richtiggehend heiß! Haube auf, AHA; Behälter leer, Wasser nachgekippt, gut ist.
Denkste!
Eine Woche später: Selbes Problem UND: Ausgleichsbehälter WIEDER leer! Komisch... Naja, Wasser reingekippt, 10 Kilometer gefahren: LEER! Der Witz (oder auch nicht) daran ist, dass selbiges Wasser NIRGENDS wiederzufinden ist. Wir haben alles abgesucht, nirgends am Auto war eine nasse Stelle zu sehen! Er kühlt einfach nicht und der Behälter leert sich beim Zugucken! Das ist krass!
Meine Vermutung, das die Kopfdichtung platt ist erhärtet sich zunehmend. Das Thermostat ist gerade gestern frisch gewechselt worden, eben wegen dem Problem haben wir das sofort erledigt, weil ich noch eins rumliegen hatte.

Ergebnis: NULL!
Ich hab dann festgestellt, dass das Kühlsystem 1. völlig drucklos ist (am Zu- und Abfuhrschlauch ist null Druck vorhanden) und 2. ist da mehr Rost als Wasser im Kühler/Ausgleichsbehälter, was ja auch nicht so sein soll.

Bei laufendem Motor ist im Kühler Bewegung, das Wasser plätschert ein wenig vor sich hin... bei meinem Bird fallen da Sturzfluten, ich hab heute verglichen. Unterschied wie Tag und Nacht.
Im Ausgleichsbehälter steigen Bläschen auf, ganz wenige... spricht für Kopfdichtung oder? Aber direkt fast 3 Liter auf 10 KM? UND: Im Öl ist KEIN WASSER! Das ist sicher! Wir sind absolut ratlos.
Kann es die Wasserpumpe sein? Wenn die kaputt wäre, würde das den Druckverlust erklären, aber nicht das kapitale Wasserverschwinden!
Der Motor ist optisch wie gesagt absolut dicht, nicht mal ein Öltröpfchen ist zu sehen! Naja, ist ja auch gerade mal 30.000 KM oder so alt, ist ein Austauschmotor.
Umso merkwürdiger ist das.
Dann wäre da noch die Sache mit dem ECM: Das hat sich ohne zutun einfach mal resettet. Weder Batterie abgeklemmt oder sonstwas, einfach weg und Reset!
Und jetzt kann es sich nicht mehr rekalibrieren. Das wirkt sich in Drehzahlschwankungen und ständigem Ausgehen sowie einfach beschissenem Fahren aus.
Was soll das Ganze? Der Wagen lief bis vor ein paar Tagen 1A, und jetzt diese Sachen... Naja, 17,7 Liter auf 100 KM waren schon vorher nicht normal, aber das ist ein anderes Problem, worauf man später noch eingehen kann.
Wer hat Rat?
Greetz,
Oli