Original von Sebastian
Also wegen dem CAD-Zeugs, ich habe da nur sehr wenig Plan von, ich weiß nur dass ich ein File habe von einem Programm names AutoCAD. Dateiendung ist .dwg, denke mal das wird wohl so quasi in die Maschine 'eingegeben' die dann das Teil herstellt.
In den USA fertigen sie die Dinger aus 'kaltgerolltem' Stahl (cold-rolled steel).
ich hab mir das jetzt mal angeschaut, also wenn die CAD Daten korrekt sind, dann ist das Teil 17,6 cm hoch und 8,8 cm breit, mit einer Dicke von - den oben beschriebenen - 0,953 cm
Schraubpunkte/Löcher bei:
(Nr.1 - rechts oben)
X 7,3 cm
Y 16,1 cm
(Nr.2 - links oben)
X 2,9 cm
Y 14,7 cm
(Nr.3 - links unten)
X 1,3 cm
Y 5,4 cm
(Nr.4 - rechts unten)
X 2,9 cm
Y 1,9 cm
Durchmesser der Löcher:
13 mm
ich frag heut mal meinen Vater, wie das ist, mit dem kalt-gewalzten Stahl
Original von Sebastian
Zur Bremsscheibe, naja ich denke mal das wird billiger sein einfach 2 alte Scheiben runterdrehen zu lassen als eine passende Radnabe anfertigen zu lassen.
kommt drauf an, weil das andere Teil musst du ja auch erst noch anfertigen lassen, von daher kannst du das Scheibenteil dann auch gleich mit machen lassen und das wäre dann auch genauer, da es eine festgelegte Grösse hätte, während das mit dem Bremsscheiben durchtrennen dazu führen kann, dass es dann dünner wird als gewollt, generell ist es einfacher ein neues Teil anfertigen zu lassen mit den richtigen Daten, als wie die Bremsscheiben durchzuteilen, zu messen, zu korrigieren, schleifen, messen, korrigieren, feinarbeiten, bis, dass es fertig ist
ps.: wiegesagt schau mal ambesten bei einer CNC Dreherei in deiner Umgebung vorbei und frag da mal an, ob die dir das machen würden und wieviel es dort kostet
ps.nr2: werd dann auch mal meinen Vater noch fragen, wie er die Daten brauchen würde um sie verarbeiten zu können, weil der CAD File schien mir nicht gerade optimal vorbereitet für die letztendliche Übergabe an die Maschine, es war eher eine Standard CAD Zeichnung (also das was man früher noch umständlich auf grossem Papier anfertigte, mit Lineal und Stift)