Und das seit... naaa... von Anfang anOriginal von BessenOlli
PS: Die 3rdGen. mit den meisten Kilometern hier im Forum, die soweit ich weiss nichtmal Öl verliert, fährt mit... naaa... fragt mal den Heiner.![]()

Nur nach x Kilometern nimmt es nun mal diese Züge einer Grundsatzdiskussion an...
Sicherlich waren die beiden Extreme "10% Minderverbrauch" und "Motorschaden" die seltenen Fälle. Aber es ist nun mal so, dass weder erwiesen ist, dass es unschädlich ist, Motoren mit sechsstelligen Laufleistungen von Mineralöl auf Synthese umzustellen, noch dass es unbedenklich machbar wäre.
Fakt ist, dass synthetisches Öl kriechfähiger ist und dass es Ablagerungen lösende Additive enthält. Beides kann, muss aber nicht dazu führen, dass man negative Auswirkungen bekommt - namentlich zu geringen Öldruck und Verstopfungen der Kapillarkanäle.
Wie Du nach der üblicherweise auftauchenden Widerstandsfront schon so schön schreibst, muss jeder selber wissen, ob er seinem Motor Synthetiköl zutrauen kann/will oder nicht.
Es wäre nur mal wünschenswert, dass, wenn Du schon deinen Glitsch zu jeder Öldiskussion dazugibst, diese Fakten mal kompakt und auf einmal auftauchen würden. Und nicht erst nach einer Grundsatzdiskussion und als Extrakt aus 20 Postings als Antwort auf Deine Synthetikölwerbung.
Mit 10W-40 mineralisch grüßt
Mirko