Das mit dem OK für das Leichtkraftrad-Kennzeichen lief damals ziemlich glimpflich ab (muss sagen, dass ich mir damals auch noch keinen großen Kopf gemacht habe, da mein Bird mein erstes US-Car is').
Hab zur Zulassungsstelle ein Bild mit 'nem 3rdGen TransAm mit kleinen Kennzeichen mitgebracht und 'ner ausgedruckten BO-Diskussion über die Kennzeichengröße und beides dem Zulassungs-Futz vorgelegt. War ziemlich happy, dass ich einen Bearbeiter gefunden hab, der erst in den Mid-30s war und für mein Anliegen bestimmt Verständnis aufbringen würde. Er hat aber nur amüsant den BO-Artikel gelesen und meinte, dass es für hinten ein Backblech auch tun würde. (Seine Begründung: wenn man geblitzt wird, kann man beim Leichtkraftrad-Kennzeichen die Buchstaben und Zahlen so schlecht erkennen

. Logisch: ich fahr ja auch bei Tempo 80
rückwärts mit Tempo 100 durch 'ne Radarkontrolle

)
Netterweise hat sich dann der etwas ältere Sachbearbeiter am Nebenschalter meiner erbarmt und seinen Kollegen davon überzeugt, dass ein Leichtkraftradkennzeichen für ein PKW ihn auch nicht seinen Job kosten wird. Tja - und so hab ich für hinten das heiß-ersehnte Leichtkraftrad-kennzeichen erstanden und möchte folglich den Aufstand nicht nochmal durchmachen. Aber so wie Du's mir beschrieben hast, brauch ich mir ja keine Gedanken zu machen
Gruß MANU