Original von Sebastian
Ja werde mir wohl über ebay so einen Einbaukit holen, und dann wohl direkt hinter dem Throttle Body reinbohren.
Habe zu dem Thema grad noch was gefunden.
"Umrüster muß Risiken benennen"
OLG Frankfurt a/M.
Az. 8 U 211/ 05
Zitat:
Rüstet eine Werkstatt ein Fahrzeug mit einer Autogasanlage nach,
muß sie vorher die Eignung des Autos prüfen und den Besitzer auf mögliche Risiken hinweisen.
Im vorliegenden Fall war der Motor eines umgerüsteten Wagens durch zu große Hitze zerstört worden.
Das OLG Frankfurt a/M. verurteilte den Nachrüster daraufhin zur Zahlung der Rep.-Kosten plus Schadensersatz,
weil Er die Eignung nicht geprüft und den Halter nicht gewarnt hatte.
Zitat ende.
----------------------------------------------------------------------
Bleibt eigentlich nur die frage offen,
wie die Eignungs Prüfung genau definiert ist !?
Ich denke mal mit einem simplen Kompressionstest wird es nicht getan sein.
Für mich würde das heißen,
der Umrüster müsste sich mit einem Motorenbau Ingeneur zusammen tun und dann Materialdaten von den Herstellern einholen über Güte / Inhaltstoffe / Festigkeiten usw.
Dann die zu erwartenden Belastungen und Temperaturen bei Gasbetrieb errechnen und ein verträglichkeits Gutachten erstellen.
" Ob diesen Aufwand ein Umrüster durchführt, kann ich mir nicht vorstellen "
Oder was denkt Ihr ??