Verteiler will nicht raus....

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Verteiler will nicht raus....

Beitrag von Sebastian »

Was tun wenn das Teil nicht rauskommt ?

Oder mache ich was verkehrt ? Normal muss er sich doch rausziehen lassen, wenn die untere Schraube und Halterung entfernt ist.

Ich war sogar vorsichtig mit 'ner Brechstange dran, keine verdammte Chance, rührt sich ein paar Millimeter, das wars.
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

auch mit drehen nichts zu erreichen??

also er söllte sich normalerweise wenn die schraube ab ist ganz leicht mit einer klinen drehung heraus nehmen lassen

Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Die Verteiler sitzen gerade beim 3.1er manchmal ziemlich fest. Mit etwas hin- und her drehen und gleichzeitigem ziehen sollte er aber - zumindest mit etwas Geduld - raus zu bekommen sein.

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

meiner saß auch tierisch fest (beim 2.8er). Habe ihn mit Gedult und ständigem hin und her drehen heraus bekommen...(wie GTA88 beschrieben hat)
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Auch bei einem Käfer saß er mal sowas von fest, was letztendlich an der Dichtung lag. Die war so hart und im Gehäuse festgepappt, dass machte auch keinen Spaß.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Na gut, dann muss ich es wohl weiter probieren.
Sitzt wirklich bombenfest....er lässt sich nur 1-2mm rauf- bzw. runterbewegen.

Ja, Spass macht das keinen, der Ärger hat mit der Schraube angefangen, hatte extra einen gebogenen 9/16 Zoll Schlüssel gekauft.....passt nicht. Ist ein 15er Bolzen. Also größer gemacht, aber durch die Biegung bringt man keine Kraft drauf.
Also ca. 3 Stunden rumgefummelt, Ringschlüssel zurechtgeflext.....und den bombenfesten Bolzen gelöst.
Dann freut man sich dass der Bolzen endlich runter ist, und denkt sich jetzt nur noch kurz den Verteiler rausziehen.....tja und dann sowas.....

Manchmal habe ich auf die Schrauberei echt keinen Bock mehr.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

15er Nuss in 3/8 mit Kardangelenk und Verlängerung geht auch....

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Sebastian, dadurch das der Verteiler unten ein Zahnrad mit schräger Verzahnung hat:

Bild
der rote Pfeil tut hier nichts zur Sache

kann man den auch nicht gearde nach oben rausziehen!
Das Gehäuse muß sich immer dabei etwas mitdrehen.

Kleiner Tipp: mach 2 Makierungen: eine im komplett eingebauten Zustand und die zweite wo er soeben raus kommt.
Beim Einbau hast Du es leichter den optimal Punkt zu finden.

Fotografier auch zuvor die Stellung vom Finger zum Gehäuse um eine 180° Drehung vom Verteiler zu vermeiden wenn Du es wieder einbaust

EDIT: das verlinkte Foto gehört dem Oliver Scholz aus Erlangen - es dient nur der Anschauung!
Gruß...
Tom
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja Markierungen habe ich mehrere gemacht. Ist schon klar dass der unten verzahnt ist, so wie es aussieht lag es am O-Ring, der ist hart wie Stahl.

Nach 30-40 Hammerschlägen auf das Ende einer 1 Meter langen Brechstange ist er nun endlich draußen.
Das Ding saß sowas von fest, unglaublich.

Ich hätte ja damit rechnen müssen, jedes Mal wenn ich an dem V6 irgendwas reparieren will läuft irgendetwas überhaupt nicht so wie es sollte. Selbst Sachen die nur einige Minuten dauern sollten enden in einem Disaster.
Vielleicht merkt er dass ich meinen V8 lieber habe :D.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Bei meinem 2.8er Schlachtbird hat eine Brechstange auch gute Dienste geleistet. :D
Und der Verteiler hat überlebt! Der ist noch verwendbar! :)

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Ansonsten hätte ich ERWÄRMEN angeregt !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Antworten