Deaktivierung der 180km\h Grenze bei 3.1 ltr

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Firebird beginner
Beiträge: 32
Registriert: 13.09.2004, 19:12
Wohnort: wesel nrw

Beitrag von Firebird beginner »

mein 3,1 fährt auch laut gps 200-206kmh... aber ich würde nicht empfehlen es zu versuchen. war extrem bescheuert das auszutesten... ist jetzt allerdings schon 4 jahre her...
heute sage ich: 140 auf der autobahn... hier und da mal ein bisschen mehr und die freude am auto bleibt lang bestehen.
ein firebird ist kein rennwagen:-) obwohl man sich das ganz selten auch mal wünscht.
200 nie wieder, weder bremsen noch reifen sind bei den meisten dafür ausgelegt, die windgesräusche sind mörderisch und der wagen schwimmt... ähm ach so: wer dennoch jenseits der 200 nmit dem bird unterwegs sein möchte, könnte mir die formula haube schenken oder gegen meine tauschen, damit wenigstens sie erhalten bleibt... NEIN, im ernst der wagen sollte nicht über 180 fahren, das ist lebensmüde, schlecht fürs auto und für den fahrer im ernstfall ebenso...
LANGSAM SOLLTE ICH MAL DEN NAMEN ÄNDERN, ABER DANN KENNT MICH JA KEINER MEHR...
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

1. Stell mal deine Targas ein. Dann wird man auch bei über 250 Km/h nicht taub. (übrigens mit den selben Bremsen wie der 3.1er)

2. Deine Bremsschläuche sind schon weit über 11 Jahre alt! Stimmts?

3. Wenn es auf den ERNSTFALL ankommt sollte man nicht schneller als 60Km/h fahren.
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja ich weiß nicht, also bei euren V6 muss wohl Alles hinüber sein, Fahrwerk, Dichtungen, Bremsen.

Ich habe keinerlei Probleme damit mit dem V6 mal 190 zu fahren, man kann sich noch sehr angenehm und verständlich unterhalten, mörderische Windgeräusche kenne ich nicht.
Wenn ich da an den VW Lupo denke den meine Freundin vorher hatte, tja ab 120 Km/H musste man schreien um sich zu unterhalten :D.

Auch vom Bremsen her, habe ich keine Probleme mit, aber ich fahre auch schon immer vorrausschauend und nötige niemanden.

Und vom Fahrwerk her, sicher, ein TransAm mit WS6 liegt besser auf der Straße, und die 4th Gen. sowieso, aber mir bricht bei 190 weder der Schweiß aus, noch habe ich das Gefühl jederzeit von der Fahrbahn zu fliegen.

Reifen sind bei den meisten nicht darauf ausgelegt ?
Wieso ? Also H-Reifen sind eigentlich schon bis 210 ausgelegt.

Was die Abregelung angeht, steht ja bereits im 4. Posting dass es beim 3.1er keine Kabelgeschichte ist.
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Mal ne mehr oder weniger blöde frage !!! :))

Ab wann wurde den so ein "Speed limiter" verbaut ?

Gab es die nur bei den V6 oder auch beim V8 ?

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Muss man denn mit dem V6 oder V8 so schnell fahren?

Ich habe eins nach meinen Sciroccos gelernt! Mit dem Firebird was ich schon immer haben wollte! Einfach loscruisen!!! :D :D

Und das bedeutet fahren wie ein alter mann! Und wenns mal drauf ankommt! Der v6 kann auch!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja in den ersten Jahren nachdem man den Führerschein hat fahren wohl die meisten Leute noch etwas schneller auf der AB.

Bei mir hat sich das mit den Jahren gelegt :D.

Die Raserei bringt ja auch nix, man kommt ja dadurch auch nicht wirklich schneller ans Ziel.

Noch dazu habe ich das Gefühl, dass jeden Tag mehr Idioten auf den Straßen unterwegs sind, schneller fahren bedeutet da nur mehr Streß.
Zumindest auf der AB.
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

@Sebastian
Da kann ich dir nur zustimmen!
Ich fahre mit dem firmenwagen im aussendienst ca. 6000 km im monat!
Da meinst du teilweise echt da sind schläfer unterwegs!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Reifenschänder
Beiträge: 300
Registriert: 05.09.2006, 22:01
Wohnort: Kreis Groß-Gerau
Kontaktdaten:

Beitrag von Reifenschänder »

Hallo zusammen ,

Naja Schnell Fahren mit dem Camaro ist so ne sache !
Meine meinung der ist dafür nicht gemacht .
Ich habe es einmal kurz probiert auf der AB bin ich mal 180gefahren , aber nein muss nicht sein .
Ich hatte zwar erst 2800U/min von daher sicherlich noch genug reserve .
Aber viel viel schöner ist es doch die Targa´s raus und den einfach nur geilen V8 sound genießen :D
Wenn ich schnell von A nach B fahren will nehme ich den BMW weil der dafür gebaut ist da kann man locker 250 Fahren und es kommt einem noch nicht mal vor wie 150 !!!

Mich würde es halt mal interessieren ob die alle so einen limiter drin hatten , kannte das z.B. nur von PU oder Van´s !

MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
jonas
Beiträge: 38
Registriert: 05.03.2007, 19:07
Ride: 78 Firebird Esprit
Ride: Firebird Esprit Bj.78
BMW 730I Bj. 89
BMW 735I Bj. 99
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von jonas »

Mahlzeit!
Naja, glaub ich lass es dann doch wie es ist. Auch wenns
schön wäre etwa über 180km\h zu kommen.

Noch ne Frage an"GM LS-X"
Du hast was geschrieben von Targas einstellen?
Was kann man da machen, an den Verschlussbolzen oder was???
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

@Jonas

Die Adeckungen an der Korosse lassen nach entfernen der Schraube zur Seite schieben. Darunter kann man die Löcher verschieben. Caitlin hat damit Erfahrung in welche Richtung am besten getellt wird.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja wie schon gesagt, es liegt halt sehr am Zustand des Autos.

Mein 1. GTA z.B. hatte nur 50TKM drauf, da war Alles noch wie neu. Auf der AB kein Problem, auch bei 230 Km/H nicht. Keine großartigen Windgeräusche, gar nix.
Und die Straßenlage, also ich hatte nichts zu beklagen.
Das Einzige was mich gestört hat bzw. etwas lästig war, es hat ab 141 mph manchmal die Seitenscheiben oben aus den Dichtungen nach außen gezogen :D.

Mit meinem jetzigen TransAm sieht die Sache anders aus, die Dichtungen müssten mal erneuert werden, von daher viel mehr Windgeräusche, Highjackers hinten müssen mal weg, und die ganzen Fahrwerksbuchsen werden wohl auch demnächst mal erneuert.

Ich bin relativ fest davon überzeugt dass eben viele Leute die und die Sachen einfach nicht erneuern wollen / können und von daher über schlechte Straßenlage klagen.
Wer z.B. mit High-Jackers und/oder Chromfelgen und zig Jahre alten Stoßdämpfer / Fahrwerksbuchsen rumfährt, naja der braucht nicht verallgemeinernd schreiben die Autos hätten eine schlechte Straßenlage.
Rody
Beiträge: 125
Registriert: 18.12.2003, 10:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Rody »

Ja, da muß Sebastian zustimmen!
Wer schneller sein will, muß bei unseren Fahrzeugen wohl oder übel der Sicherheit entgegengehen! Und Komponenten nachrüsten die dies ermöglichen!
Wir haben nun mal keine Japanschüsseln unterm Hintern klemmen. Auch wenn so ein Trans Am oder Camaro vom Aussehen her unglaublich schnell wirkt- kann er nicht halten was er verspricht!
Solche Autos sind einfach mit einer gewissen Selbstironie behaftet!
Dafür sind die Fahrzeuge aber in jeder anderen Hinsicht einfach Aufregend gestaltet-oder???
Wenn ich ehrlich bin, renne ich lieber stundenlang um meinen Camaro und schau ihn einfach nur an, genieß das Design und bin im 7. Himmel das ich sowas mein Eigen nennen darf!
Aber wir sprechen ja auch nur vom Geschwindigkeitsrausch-gell...

Aber mal ne Frage- Ist ein Schaltgetriebe für höhere Geschwindigkeiten haltbarer ausgelegt als ein Automat.?
Das klang weiter oben nämlich so- würde mich aber wundern!!!

MfG Rody
Nimm das Leben nicht so ernst, Du kommst da eh nicht lebend raus!
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Amis sind eben nur zum Cruisen und damit für die "Ewigkeit" gebaut.
Es ist doch nur cool, mit niedriger Drehzahl dahinzugleiten als ewig auf Geschwindigkeit zu fahren.
Es ist eben typisch deutsch, immer rasen zu müssen.

Ich finde die Seitenansicht von meinem Firebird soooooooo geil.
Genauso die Kommentare der Anderen "der sieht aber schnell aus".
Und 'ne lahme Krücke ist der V6er absolut nicht.

Wer kann schon im 4-Zylinder Land von sich behaupten, dass er sich 'nen V6er oder V8er leisten kann?

In diesem Sinne

Keep on Cruisin!

Manfred
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Antworten