Haben wir eigentlich...

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Haben wir eigentlich...

Beitrag von Alex »

jemanden im Forum der Erfahrungen mit dem 3.1 Turbo Motor aus dem Grand Prix hat?

Wenn an so eine Rarität mal ranzukommen wäre, könnten hier einige die den V6 immer als niederste Fortbewegungsart darstellen, lange Gesichter machen.

Nicht bös nehmen aber es ist schon wieder der Punkt wo ich dieses arrogante V8 Geblubber aus anderen Threads nicht mehr hören kann.

Mfg Alex
;) (der einen gepflegten V6 immer einem verbasteltem V8 mit 100000000 PS vorziehen würde)
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Gerbil
Beiträge: 18
Registriert: 29.06.2004, 16:32
Wohnort: Schweizer

Beitrag von Gerbil »

wieso stellen hier den so viele den v6 so schlecht hin?
wenn ich einen finden würde in der schweiz würde ich wechseln aus kostengründen.
Bild
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Könnte man den Turbo-V6 eigentlich auch in nen Bird verbauen?
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

also wenn v6 + turbo, dann gäbs für mich nur den 3800 von buick!

leider sehr schwer zu finden.

matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

15,3 sec. auf der Quarter sind nicht zu verachten.
Und der 3.1 Turbo LG5 IST unser LH0. Nur halt mit Turbo. Das heisst das der 3.1 LH0 mechanisch auf höhere Leistungen ausgelegt ist. Also geht da bestimmt einiges ohne gleich den Block zu zerkrümmeln.
Von der Theorie her bräuchte man nur das passende ECM, den unten bezeichneten Garret Charger, ein Wastegate, die passende Ansaugbrücke vom Grand Prix, dickere Kopfdichtungen, einen Ladeluftkühler und ein wenig Motivation.

Aber ich glaub das kann man in Europa total vergessen. Also muss alles aus den USA ran.
:rolleyes:


Hier ein paar Daten von w-body.com

3.1L Intercooled Turbo LG5, VIN V

Updated March 9, 2000


Engine Description 3.1L 60 degree V6 Turbocharged
Horsepower (HP@RPM) 205@5200
Torque (ft-lbs@RPM) 225@2100
Top Speed 128 mph
Engine maximum speed 5500 rpm
Block Cast Iron
Heads Aluminum
Valves 12 (2-valves per cylinder, OHV)
Displacement 3.1L (3128cc, 191ci)
Cylinders 6, V formation, opposed 60 degrees
Bore 89mm (3.503")
Stroke 84mm (3.3122")
Compression Ratio 8.8:1
Fuel Management PFI (Port Fuel Injection). Electronic, controlled by ECM
Fuel Premium unleaded, 91 pump oct.
VIN code V
Usage 1989-90 Grand Prix Turbo, 90 STE Turbo
Notes Gen II

Engine Details

Turbocharger

Garrett T-25, water cooled
Model #: TB2528
Part #: 465939-2
CHRA #: 431876-29
Wastegate: Vacuum, actuated by ECM-controlled solenoid
A/R Ratios: 0.68 Turbine; 0.80 Compressor
Engine Management

ECM type: GM 1227727/16197128 (underhood)
MEMCAL (PROM): 256kbit (32kbyte)
MAP Sensor: 2-bar
Fuel Injection: Multiport EFI, bank fired (two banks)
PERFORMANCE
* As reported in April 1989 Road and Track Magazine
item *Stock GPTurbo
0-60 7.0 sec
quarter mile 15.3 sec @ 89.5 MPH
Top Speed 128 mph
Skidpad 0.83g
Slalom 64.1 MPH
Brake rating Good


Copyright ©2000 The W-Body Page


Mfg Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

hm...V6 gegen V8 ist etwa so wie die schw***länge zu vergleichen. Amifahrer müssen doch zusammen halten oder?aber...so schlimm ists doch auch nicht. Ich hab nen V8. Hab mir ehrlichgesagt den Blubbersound anders vorgestellt. Spass machts trotzdem. Tauschen?hm..wird die Zeit zeigen
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

Original von overloard
..... Ich hab nen V8. Hab mir ehrlichgesagt den Blubbersound anders vorgestellt. ......
Da kannst du aber schön was dran machen, dass der Sound deinen Erwartungen entspricht!

Original von Alex
Nicht bös nehmen aber es ist schon wieder der Punkt wo ich dieses arrogante V8 Geblubber aus anderen Threads nicht mehr hören kann.


Nee, böse ist dir keiner, aber wieso fängst du dieses "V6-auf-V8-Eingeschlage-und-umgekehrt" an?? Ich verstehe das bis zum heutigen Tage nicht!
:fuck: Vielleicht warst du ja auch in ´nem V8-Chat???

Liebe V8-mäßige Grüße mit unsagbar geilem Sound

Jan
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
Sting
Beiträge: 74
Registriert: 27.05.2004, 20:29
Wohnort: Dinslaken - WES
Kontaktdaten:

Beitrag von Sting »

__Gerbil____________________________________
wenn ich einen finden würde in der schweiz würde ich wechseln aus kostengründen

__________________________________________
@Gerbil: Willste tauschen? Bin zwar nicht aus der Schweiz aber ich kann ihn dir rüberfahren.... ;)
[ALIGN=center] Bild www.people-search.org[/ALIGN]
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

@ Sting:

Deine Signatur: :tot: LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLL!!!!!!!!!! :tot:
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

@ ChargerV8 ja,klar ich weiss. Kommt dann im Frühling neue Rohre drunter,dann wirds schönger klingen:)
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Devon Miles
Beiträge: 80
Registriert: 15.09.2004, 19:57
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Devon Miles »

Hi ihr da draußen!

So, nachdem ich auf die Seite http://60degreev6.com/ gestoßen bin, wollt ich den Thread aus der Versenkung holen! Hat mittlerweile jemand Erfahrung mit 3.1er Turbo-Umbau? Ist es möglich, den LH0 in einen LG5 umzubauen, ohne daß kein Stein mehr auf dem anderen bleibt? Ein Garrett T-25 ist bei ebay gar nicht mal so teuer. Klar ist das nur EIN Teil, aber langsam ernährt sich das Eichhörnchen ;)
Klar wird jetzt sofort wieder argumentiert werden, daß sich so ein Umbau keinesfalls lohnt, lieber solle man das Geld gleich in einen V8 stecken. Aber darum soll es hier mal nicht gehen - sondern einfach um die Machbarkeit 8)
92er FiBi, 3.1l, V6, Automatik
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Bei Thirdgen.org haben doch sogar schon einige Leute 'nen Turbo auf den 3.1er und/oder 2.8er draufgesetzt.

Einfach mal dort im V6-Forum gucken. Da gibts das ein oder andere Thema dazu.

Hier z.B. 'How to install a turbo' :
http://www.thirdgen.org/techboard/v6/37 ... turbo.html
Antworten