vorderes Kennzeichen 92er Bird

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Cowboy
Beiträge: 43
Registriert: 01.05.2004, 23:39
Ride: 1992 Firebird V6
Wohnort: 46562 Voerde

vorderes Kennzeichen 92er Bird

Beitrag von Cowboy »

Hallo Leute,

habe eben neue Schilder (dieses Mal Saison 04-09) geholt und nach Diskussion und Nachmessen wenigstens für hinten das kleine, zweizeilige (13,5 cm hohe) Nummernschild bekommen. Für vorne gab's leider nur das normale, lange.

Jetzt meine Frage: Hab schon viele Bilder von 3rdgens hier gesehen, die das vordere Nummernschild nicht an der Spitze der Stoßstange hatten, sondern irgendwo darunter, vielleicht an diesem Plastik-Spoiler unten drunter.
Waren das jetzt nur Autos mit der alten Schnauze (bis 1990) oder geht das auch mit der Banshee-Front der 91-92er? Wenn ja, was muss ich beachten, wenn ich das auch so montieren möchte?
Und vor allem: Was ist erlaubt, gibt es Verordnungen / Gesetze, die besagen, wo das Ding hinmuss und wieviel man vom Kennzeichen sehen können muss?
Kennt jemand Bilder von Kennzeichen, die zwar an der Stoßstange, aber nicht am unteren Rand der Stoßstange, sondern unterhalb angebracht sind (weil dadurch mehr von diesen zusammenlaufenden Scheinwerferhöhlen zu sehen ist)?

Besten Dank!!!

STEFAN

P.S.: Oh, Mann war das schön, heute nach der langen Firebird-freien Winterzeit offen zu fahren... und das obwohl er erst ab nächsten Monat angemeldet ist 8)
I'm a cowboy, on a steel horse I ride. I'm wanted, dead or alive.

I'm a cowboy, I got the night on my side. I'm wanted dead or alive.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Z.B.:
Das Kennzeichen kanst man auch seitlich dranpappen, für "mittig" gibt es keine Vorschrift.

ABER:
§60 Ausgestaltung und Anbringung der amtlichen Kennzeichen

(2) Das Kennzeichen ist an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftfahrzeugs fest anzubringen; bei einachsigen Zugmaschinen genügt die Anbringung an deren Vorderseite, bei Anhängern die Anbringung an deren Rückseite. An schrägen Außenwänden können an Stelle jedes vorderen und hinteren Kennzeichens je 2 Kennzeichen beiderseits an jedem Ende des Fahrzeugs angebracht sein. Bei Fahrzeugen, an denen nach § 49a Abs. 9 Leuchtenträger zulässig sind, darf das hintere Kennzeichen - gegebenenfalls zusätzlich - auf dem Leuchtenträger angebracht sein. Das hintere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30° in Fahrtrichtung geneigt sein. Bei allen Fahrzeugen mit Ausnahme von Elektrokarren und ihren Anhängern darf der untere Rand des vorderen Kennzeichens nicht weniger als 200 mm, der des hinteren Kennzeichens nicht weniger als 300 mm - bei Kraftrollern nicht weniger als 200 mm - über der Fahrbahn liegen.Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Der obere Rand des hinteren Kennzeichens darf nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Läßt die Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung nicht zu, so darf der Abstand größer sein. Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

ich habs hinter der windschutzscheibe. ich bin mir nicht sicher ob es erlaubt ist, zumindest finde ich in mikes post keinen satz der es nicht erlaubt...ist ja vorne am auto ;)
bisher hat mich noch keine streife angehalten, und ich bin schon ewig vielen entgegengefahren.
das schild habe ich zwischen dash und scheibe eingeklemmt, refelktiert so nicht im licht, klappert nicht und stört die sicht nicht.
Bild
THE-IGOR
Beiträge: 177
Registriert: 03.10.2005, 19:46
Wohnort: Agglomeration Bern

Beitrag von THE-IGOR »

Hier hast du eines

Bild

Das Schild ist weder an der Stossstange noch am Plastikspoiler befestigt, sondern an einer selbstgebastelten Halterung.

Unmittelbar nach dem Ende der Stossstange (wenn man das so nennen kann) befindet sich ein Stahlträger.
Dort ein Löchle rein, Winkelhalterung zusammenschweissen/basteln. Dort z.B. die Wechselschildhalterung dran und... Tada! Feddisch.
Ich bin überglücklich, dass ich mir nicht die neu lackierte Front verbohren musste!!

Offiziell bei der letzten Kontrolle von der Polizei als genügend empfunden :D. In der CH ist es so, dass aus 5 Metern Distanz 100 % der Fläche des Kontrollschildes sichtbar sein muss. Da spielt es keine Rolle, wie weit nach hinten du das Ding versetzt.
Bei mir kein Problem :D

Bei Bedarf kann ich auch noch detailliertere Bilder machen wenn du möchtest.

Gruss Patrick
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

erstens gibts in D so kleine schilder leider nicht, zweitens wäre das grosse deutsche schild dann zu nahm am boden....

aber dafür dürfen wir schneller fahren auf der autobahen :D ätsch hehehe
Bild
THE-IGOR
Beiträge: 177
Registriert: 03.10.2005, 19:46
Wohnort: Agglomeration Bern

Beitrag von THE-IGOR »

püh geradeaus kann jeder schnell fahren :D ;)

Meiner is eh bei 180 abgeriegelt.

Sind eure Schilder wirklich so riesig? Ich habs noch nie wirklich näher betrachtet. Ich mein beim Motorrad-Kuchenblech krieg ich jedesmal nen Lachanfall, aber bei den Autoschildern wärs mir noch nie aufgefallen.

Wie weit ab Boden muss den das Dingens sein? Die Plastiklippe ist auch ziemlich hoch!
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

wie mike schreibt, 20 cm...
die maße eines deutschen kennzeichen sind gigantisch, kaum vorzustellen!! ihr schweizer habt so kleine, weil die deutschen schilder schon fast so gross wie euer land sind :D
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Siehe einfach den zweiten Beitrag, da steht was der Gestzgeber in D dazu sagt . . .

Hier noch ein Beispiel aber NICHT erlaubt TROTZ 20cm über dem Boden:
Bild
Hängt halt NICHT an der Fahrzeugfront . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

das sieht man auch nicht wirklich von vorne oder? wenn man geblitzt wird is auf dem foto nichts zu sehen nehme ich mal an...

@ igor....: das ist aber noch ein kleines deutsches schild :P
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Kleine deutsche Schilder gibt es genug . . . eben, von einem starren Blitzer wird das Schild so wohl nicht erfasst werden können.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

in meinem landkreis war da leider nix kleines mehr zu ergattern :( 4 bichstaben und 3 zahlen :( schnief...
passt gar nicht über die frontschürze ohne schon leich über die einbuchtung an der banshee front zu gehen. sieht doof aus aber denke da gibts keine legale alternative...
Bild
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

@Igor:

Guck Dir mein Bild an und Du weißt wie ein großes Schild aussieht :schock: Hintn hab ich ein kleines. Wenn ich mein Wagen demnächst wieder zulasse,muss ich mal dringend´n ernstes Wort mit dem Beamten wechseln. Kann ja so nich bleiben...

Chris
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
BlackCrow
Beiträge: 89
Registriert: 23.04.2006, 13:47
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackCrow »

Große Schilder sind doof *auf das eigene Foto schiel*

Ich hatte auch eine Auseinandersetzung mit der Zulassungsstelle. Die wollten mir auch ein großes aufs Auge drücken, da ich dann aber noch erwähnte daß es ein Saisonkennzeichen wird, hat die gute Frau eingesehen, daß da nicht so viele Zahlen und Nummern drauf dürfen, weil das sonst hinten nicht mehr reinpasst.

So hab ich nun vorne auch eine Nummer kleiner als normal und hinten halt ein schön kleines, mit relativ kleinen Ziffern, weil das sonst alles nicht hingepasst hätte. Sieht aber gut aus und ich würd es nicht mehr her geben.

Aber die Sache mit dem umsetzten des Kennzeichens wäre mal interessant.
Lebe Deinen Traum!

Bild
Trans Am V8 5,0 L TPI Automatik EZ:1990
THE-IGOR
Beiträge: 177
Registriert: 03.10.2005, 19:46
Wohnort: Agglomeration Bern

Beitrag von THE-IGOR »

Sorry, hab den Gesetzestext zuerst nicht gelesen, das macht mich immer schläfrig!

Edit:

Krass die Dinger sind ja wirklich riesig. Aber mal ne Frage: Warum habt ihr immer Probleme die kleinen Schilder zu bekommen? Wieso macht man überhaupt noch grosse? Was stört die Leute bei der Zulassungsstelle die kleinen Schilder? Ich meine Schild is Schild, einfach draufstehen muss alles, oder?
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Original von chrissie
@Igor:

Guck Dir mein Bild an und Du weißt wie ein großes Schild aussieht :schock: Hintn hab ich ein kleines. Wenn ich mein Wagen demnächst wieder zulasse,muss ich mal dringend´n ernstes Wort mit dem Beamten wechseln. Kann ja so nich bleiben...

Chris
Du kannst dein vorderes Kennzeichen aber auf die grösse
von BlackCrow drucken lassen!!!!!

@The-Igor: Das ist bei uns nunmal so! Die haben mir hinten noch nichtmal das kleine gegeben, weil sie meinten das könnte man nicht lesen. Obwohl es eingetragen war. Das liegt immer im ermessen des Landratsamtes. Vorne ein kleines kannst du meistens komplett vergessen. ausser du hast eine kurze Nummer.

Bild

Bild
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Das liegt immer im Ermessensspielraum der zuständigen Beamten im StVA.
Man kann hier schön sehen, dass Kodiac (links), Ich (Mitte) und Zora (Rechts) hinten jeweils kleine Kennzeichen haben.

Bild

Hier wiederrum sieht man, dass Zora und ich auch vorne kleine Kennzeichen haben, nur Kodiac nicht.

Bild

Wobei Zora aus einem anderen Zulassungsgebiet kommt.

Sowohl Kodiac als auch ich waren beim gleichen StVA, ich habe anstandslos sowohl vorne als auch hinten kleine Schilder bekommen, Kodiac nicht.

Das machen die hier nach Lust und Laune. Onkel Feix hat auch vorne und hinten kleine Kennzeichen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Transamphilip
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2006, 17:58

Beitrag von Transamphilip »

@ hey Cowboy,
ist alles leider kein Einzelfall,wie bereits erwähnt:
Es liegt oft im Ermessen des Beamten (wie vieles andere auch) aber hier in meinem Lankreis , genauergesagt Schwarzwald Baarkreis (liegt auf halber Strecke zwischen Stuttgart und Freiburg, Kennzeichen ist "VS") wird das genauso engstirnig gehandhabt.

Ich habe meinen Trans Am im Februar von Saisonzulassung auf ganzjährig umgemeldet und als "Muster" meine alten Schilder von meinem ersten Bird dabei gehabt (ohne blauen EU Rand),allerdings aus meiner alten Heimat " Main Kinzigkreis "HU".
Bevor ich mein anliegen überhaupt erwähnte hat es gleich geheissen : Diese Schilder gibt es nicht mehr!!!
Als ob ich das nicht selbst wüsste,hatte ja die Saisonkennzeichen zwecks abstempeln auch dabei.

Ich mich zusammengenommen und freundlich (auch wenn es mir sehr schwer gefallen ist X( ) erwähnt,dass mir die Zahlen/Buchstabenkombination egal ist und es in erster Linie um das Kennzeichen hinten ginge.
Daraufhin haben sich 3 Mitarbeiter mit meinem Fall beschäftigt (hab den ganzen Betrieb aufgehalten :D ).

Nach ca. 10 min kam die Dame wieder auf mich zu und sagte da könnte ja jeder kommen.All die Golffahrer mit zugespachtelter Heckklappe wollen so ein Kennzeichen.
Ich erwähnte dass mein Fahrzeug nun mal so ist und es auch Anweisungen gibt die kleinen Kennzeichen Fahrzeugen zuzuteilen wo es anders nicht möglich ist.

So jetzt kommts :

Ich musste mir dann folgenden Satz anhören :

WAS KÖNNEN WIR DAFÜR WENN SIE SICH SO EIN AUTO KAUFEN???

wobei die Betonung auf "so ein Auto lag"

und überhaupt,wenn müßte ich mein anliegen an den Regierungspräsidenten stellen.

Also ich hab dann ein Kennzeichen bekommen was FAST passt : ca 1 cm zu lang.
Hab dann den blauen EU RAND umgebogen,jetzt passt es auch bestens. :D

Vieleicht gehn hier im Schwarzwald die Kuckuckuhren auch anders :eek2:

Früher hat ich an fast jedem Auto kurze Kennzeichen,
das hat in Frankfurt früher offenbar keinen interessiert.

In diesem Sinne,

Gruss

Transamphilip

Bild
SOLD : 91er G20 Chevyvan Vandura 5,7 ltr. V8
SOLD : 91er Chevrolet Astro Van 4,3 ltr. V6

SOLD : 91 er Pontiac Firebird 3,1 ltr. V6
SOLD : 71er Opel Diplomat 5,4 ltr. V8 ;( ;( ;(
Bild
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

Bei mir hatten se wegen dem hinteren überhaupt kein Stress gemacht. Ging Problemlos. Und zwar das kleinste, was da war incl. Engschrift!!!Nur das Monsterkennzeichen für vorn :rolleyes: Nächste Woche lass ich ihn wieder zu. Ma schaun. Andere(r) Sachbearbeiter(in), anderes Kennzeichen?

Chris
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Benutzeravatar
AixELens
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2005, 15:47
Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AixELens »

@ Chris: Nimmst Du Deine alten Kennzeichen nicht mit?????
Jedesmal neue Kennzeichen wäre mir zu teuer, habe vorne auch die Langen und hinten das vom Krad, alles wunderbar und bei der Front von den alten T/As finde ich es nicht so schlimm.

Hier bei uns ist das auch echt schwierig, vorne nur wenn es eingetragen ist, da lassen die nicht mit sich reden und hinten halt weil es eingetragen ist kein Problem.

Sogar unser Alter, der vorher vorne auch ein Kradkennzeichen hatte hat hier ein Pizzablech bekommen:(


Christine
Dreams do come true!
Bild
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

Doch, verwende meine alten Kennzeichen natürlch wieder. Zumindest das hintere :D Das große Kennzeichen vorne macht mich vor allem deshalb rasend, weils halb leer ist (oder halb voll?). Sieht doch völlig daneben aus.
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Original von chrissie
Doch, verwende meine alten Kennzeichen natürlch wieder. Zumindest das hintere :D Das große Kennzeichen vorne macht mich vor allem deshalb rasend, weils halb leer ist (oder halb voll?). Sieht doch völlig daneben aus.
Mensch hast du mich nicht mehr lieb?

Du kannst dein Kennzeichen auch klein machen lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie bei blackcrow!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

Häh? Watt??? Natürlich hab ich Dich lieb :D Ich denke schon, das ich Dich richtig verstanden hab. Deshalb werde ich bei der Anmeldung noch mal mit denen Schwätzen. Oder hab ich was verpasst :rolleyes: ? Ich mein, hinten hab ich ein kleines Kennzeichen mit Engschrift und vorn ist es halb leer. Es sollte also problemlos (eigentlich!) möglich sein, dass sie mir vorne ein kleineres (von mir aus ohne Engschrift) geben. Der Lesbarkeit tut dies ja kein Abbruch.

Dein Chris :D
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Cowboy
Beiträge: 43
Registriert: 01.05.2004, 23:39
Ride: 1992 Firebird V6
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Cowboy »

Moin,

ertsmal danke für die vielen Antworten!
Die Tante, mit der ich beim Amt gesprochen hatte, hätte mir für hinten auch kein kleines gegeben, wenn ich nicht gesagt hätte, dass ich den Wagen dabei habe und sie ruhig nachhmessen könnten. Das hat dann ein anderer Mitarbeiter gemacht und der sah das alles ganz locker.
Ich finde, der Vorteil vom langen ist, dass es nicht nur groß und lang, sondern auch breit ist und vielleicht optisch den Wagen etwas breiter macht... naja, vielleicht ein kleines bisschen :tongue:

@AixELens: Ja, ich finde auch, dass es bei den älteren nicht so schlimm aussieht mit den 520mm-Schildern.

@Fasimo: Das ist natürlich optisch die mit Abstand beste Lösung, hab ich auch schon öfters überlegt zu machen und immer wenn es ums an-/abmelden geht, mach ich es auch, aber wenn sie einen anhalten gibt das bestimmt Ärger, weil du keinen triftigen Grund hast.

@IGOR: Unsere Schilder sind 11 cm hoch, dazu die 20 cm Minimumabstand zum Boden laut Gesetz, ich weiß nicht, ob das klappt, aber wenn es klappt, werd ich wohl nie wieder irgendeine Rampe rauf und runter fahren können. Und die Bodenfreiheit, von der im Gesetz steht, wird auch eingeschränkt..."Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern." Demnach ist es sogar verboten, das Kennzeichen unter die Unterkannte der Stoßstange vorne in der Mitte (siehe Foto von Rene) zu montieren!
Deine Eigenkonstruktion hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber wenn's nicht erlaubt ist, mach ich das lieber nicht.

@alle: Behördenwillkür ist das hier... wie in der letzten Bananenrepublik! ;)
I'm a cowboy, on a steel horse I ride. I'm wanted, dead or alive.

I'm a cowboy, I got the night on my side. I'm wanted dead or alive.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

das is ja super, dass es sowas auch noch gibt, extra für die ami's hier die 1/1er kennzeichen zu reservieren, ich hätt dann gern VIE-V8 :D
nuja hier hab ich vor einigen monaten einige überzeugungsarbeit leisten müssen und den chef vom stvamt darüber in kenntnis setzen, dass ein 8stelliges kleines kennzeichen auch als saisonkennzeichen geht, musste der kerl in seinem schlauen buch extra durchlesen und ich hab vom schildermacher das plakat, wo das draufsteht mitgenommen :D

aber ende gut, alles gut, hab meine kleinen kennzeichen und bin glücklich damit!

da mein baby jetzt allerdings zum lackierer kommt bin ich am überlegen ob ich das kennzeichen nicht doch evtl unter die front montiere, oder in die scheibe vorne lege....
hat ein bekannter von mir mit seinem calibra auch schon seit monaten und noch keinerlei probleme deswegen
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

Das mit dem in die Scheibe legen hat mir schon einen Punkt in Flensburg und ein paar Euronen Strafe eingehandelt...
Muss nur der falsche am Auto vorbei laufen.
Grüße,

Simon
Antworten