So, mein TransAm ist fertig für die Saison. Habe das Auto mit aufopfernder Hilfe von Patrick Freitag in 10 Tagen zusammengeschossen.
Den vorderen Nummernschildhalter hat mein Vater aus V2A gebaut. In der Mitte gefällt mir das Nummernschild immernoch am Besten. Egal, wo man es montiert, es versaut die Kitt-Front auf jeden Fall...
Wie wahrscheinlich jedem direkt ins Auge fällt, habe ich weder die Formula-Hood, noch die TurboCastRims montiert. Die CragarSuperSpokes gefallen mir sehr gut. Deswegen lasse ich diese auch drauf. Die TransAm-Haube gefällt mir auch sehr gut. So ist mein Wagen noch ein bißchen individuell. Trotzdem such ich insgeheim noch nach einem Schnäppchen, also nach einer günstigen originalen FormulaHood.
Die Kitt-Elektronik werde ich mir nicht einbauen. Es sieht mir zu verknaubt aus, wenn das Kitt-Dashboard auf das originale geschraubt wird und man erstens unten die Kabel sieht und zweitens das originale Amaturenbrett, wenn man die Tür aufmacht. Das würde mich jedes Mal beim Öffnen derselben ankotzen. Außerdem stört mich bei den Kitt-Dashboards, daß diese blos aus GFK sind.
Dieses sieht lackiert qualitativ sehr "bescheiden" aus im Gegensatz zu dem Original Digidash. Sobald es da eine andere Lösung gibt (z.B. lederbezogenes hochwertiges komplettes Dashboard) werde ich die Kitt-Elektronik in Erwägung ziehen.
Beim Innenumbau bin ich momentan noch am überlegen, wie ichs mache. Entweder ich baue ihn auf Tan-farbene Ausstattung mit PMD-Sitzen um, oder ich kaufe mir PMD-Sitze und lasse diese grau satteln. Meine Ausstattung ist in einem sehr guten Zustand und es würde mir schon irgendwie leid tun, den ganzen Kram raus zu schmeißen...
Das Steuergerät des Scanners habe ich in den Kofferraum verlegt. Dazu mußte ich das 7-Adrige-Kabel verlängern. Ich hatte einfach keinen Bock mir diesen Klotz in den Innenraum zu bauen. Habe da nirgends einen geeigneten Platz gefunden. Außerdem kann ich den Scanner mit der Fernbedienung ein und ausschalten. Wenn mein Rollo hinten auf ist, sehe ich das Steuergerät im Rückspiegel. So sehe ich, ob er an oder ausgeschlatet ist ohne aus zu steigen. Das kann man von außen wiederrum nicht sehen, da meine Heckscheibe getönt ist. Zuerst hat mich diese "Lösung" etwas gestört, weil ich während der Fahrt nichts am Steuergerät regeln kann, aber dann habe ich mir gedacht, daß ich meistens eh das "Kitt-Standard-Programm" eingestellt habe...
Als Rücklampen habe ich wieder meine originalen gewölbten von 1988 eingebaut mit roten Blinkern (eingetragen). Ich habe die schwarzen TransAm-Lampen von 1982 hier liegen, diese sind aber nicht mehr so schön an zu sehen. Die muß ich erst komplett zerlegen, reinigen und instandsetzen. Das Blacktaillight-Cover habe ich auch hier liegen. Allerdings kann das nur von außen draufgeschraubt werden. Das sieht mir dann zu verknaubt aus. Auch wenn es in der Serie so war, ich will halt, daß es schön aussieht. Wenn mir ne Lösung eingefallen ist, werde ich es aber montieren...
Muß jetzt noch zwei Sachen erledigen. Erstens, ich will mir eine Alarmanlage einbauen. Zweitens, ich muß noch geeignete Lautsprecher hinter den B-Säulen-Verkleidungen montieren.
Außerdem möchte ich noch eine kleine Webseite mit Bildern erstellen vom Aufbau.
So, hier noch zwei Fotos, die ich heute Mittag gemacht habe. Der Wagen ist noch etwas dreckig. Wasche ihn aber erst am 30. April. Darf ihn eh erst ab 1.Mai fahren...
Bild 1
Bild 2