Mein TransAm wird lackiert...

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

So, heute habe ich mal ein bißchen weiter an meinem Wagen gearbeitet.
Habe den Spoiler, den Rearbumper, die Rücklampen. alle Sidemarkers, die Rearside-Deflectors, den Tankdeckel und fast alle "Luftauslässe" montiert. Am Donnerstag gehts weiter.

Werde dann höchstwahrscheinlich wieder ein paar Bilder ins Netz stellen. Kann es jetzt kaum noch abwarten im Mai damit los zu fahren... 8) :D
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

So, Leute, heute war ich mal bei Jan in der Halle und konnte das frische Meisterwerk begutachten.

Und ich muß sagen >>> seeehr schön und seeehr gut !

Die Lackierung sieht wirklich klasse aus und die Front wurde absolut super an den Rest angepasst !
Einfach saubere Arbeit !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

So, mein TransAm ist fertig für die Saison. Habe das Auto mit aufopfernder Hilfe von Patrick Freitag in 10 Tagen zusammengeschossen.
Den vorderen Nummernschildhalter hat mein Vater aus V2A gebaut. In der Mitte gefällt mir das Nummernschild immernoch am Besten. Egal, wo man es montiert, es versaut die Kitt-Front auf jeden Fall...

Wie wahrscheinlich jedem direkt ins Auge fällt, habe ich weder die Formula-Hood, noch die TurboCastRims montiert. Die CragarSuperSpokes gefallen mir sehr gut. Deswegen lasse ich diese auch drauf. Die TransAm-Haube gefällt mir auch sehr gut. So ist mein Wagen noch ein bißchen individuell. Trotzdem such ich insgeheim noch nach einem Schnäppchen, also nach einer günstigen originalen FormulaHood.

Die Kitt-Elektronik werde ich mir nicht einbauen. Es sieht mir zu verknaubt aus, wenn das Kitt-Dashboard auf das originale geschraubt wird und man erstens unten die Kabel sieht und zweitens das originale Amaturenbrett, wenn man die Tür aufmacht. Das würde mich jedes Mal beim Öffnen derselben ankotzen. Außerdem stört mich bei den Kitt-Dashboards, daß diese blos aus GFK sind.
Dieses sieht lackiert qualitativ sehr "bescheiden" aus im Gegensatz zu dem Original Digidash. Sobald es da eine andere Lösung gibt (z.B. lederbezogenes hochwertiges komplettes Dashboard) werde ich die Kitt-Elektronik in Erwägung ziehen.

Beim Innenumbau bin ich momentan noch am überlegen, wie ichs mache. Entweder ich baue ihn auf Tan-farbene Ausstattung mit PMD-Sitzen um, oder ich kaufe mir PMD-Sitze und lasse diese grau satteln. Meine Ausstattung ist in einem sehr guten Zustand und es würde mir schon irgendwie leid tun, den ganzen Kram raus zu schmeißen...

Das Steuergerät des Scanners habe ich in den Kofferraum verlegt. Dazu mußte ich das 7-Adrige-Kabel verlängern. Ich hatte einfach keinen Bock mir diesen Klotz in den Innenraum zu bauen. Habe da nirgends einen geeigneten Platz gefunden. Außerdem kann ich den Scanner mit der Fernbedienung ein und ausschalten. Wenn mein Rollo hinten auf ist, sehe ich das Steuergerät im Rückspiegel. So sehe ich, ob er an oder ausgeschlatet ist ohne aus zu steigen. Das kann man von außen wiederrum nicht sehen, da meine Heckscheibe getönt ist. Zuerst hat mich diese "Lösung" etwas gestört, weil ich während der Fahrt nichts am Steuergerät regeln kann, aber dann habe ich mir gedacht, daß ich meistens eh das "Kitt-Standard-Programm" eingestellt habe...

Als Rücklampen habe ich wieder meine originalen gewölbten von 1988 eingebaut mit roten Blinkern (eingetragen). Ich habe die schwarzen TransAm-Lampen von 1982 hier liegen, diese sind aber nicht mehr so schön an zu sehen. Die muß ich erst komplett zerlegen, reinigen und instandsetzen. Das Blacktaillight-Cover habe ich auch hier liegen. Allerdings kann das nur von außen draufgeschraubt werden. Das sieht mir dann zu verknaubt aus. Auch wenn es in der Serie so war, ich will halt, daß es schön aussieht. Wenn mir ne Lösung eingefallen ist, werde ich es aber montieren...

Muß jetzt noch zwei Sachen erledigen. Erstens, ich will mir eine Alarmanlage einbauen. Zweitens, ich muß noch geeignete Lautsprecher hinter den B-Säulen-Verkleidungen montieren.

Außerdem möchte ich noch eine kleine Webseite mit Bildern erstellen vom Aufbau.

So, hier noch zwei Fotos, die ich heute Mittag gemacht habe. Der Wagen ist noch etwas dreckig. Wasche ihn aber erst am 30. April. Darf ihn eh erst ab 1.Mai fahren...

Bild 1

Bild 2
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ami-Cruizer »

sieht doch schick aus!

seh ich das richtig auf der fahrerseite mit dem seitlichen auspuff?das geht,dachte wär null platz unten drunter...
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Nein, das sind die 82´Rearside-Deflectors, also blos lackierte Plastikspoilerkappen.
Aber jetzt, wo du es sagst, würde da ein Endrohr schon geil aussehen. Leider reicht der Platz tatsächlich nicht...
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 110
Registriert: 21.11.2003, 05:02
Ride: 1988 Trans Am 305 TPI
1986 Corvette C4
1982 Corvette C3
1976 BMW 630cs (one of the very first E24)
Wohnort: Strasbourg (F)
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

Einfach nur schön!

Gabs mittlerweile die erste Ausfahrt?
Bild
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Der hat ja wohl ne Garage..?!

Von der alten Front hätte ich mich nicht getrennt, die ist doch sooo schön ..
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ja, die gabs... 8)

Seit dem 1.Mai darf ich ja fahren. Bin seitdem schon fast 400km gefahren. Ein richtig geiles Fahrgefühl. Komme fast nicht mehr aus dem Wagen raus. :D


Zwischendurch hatte ich ja noch das Problem mit der Temperaturanzeige am Digidash, aber das hat sich ja mittlerweile auch erledigt. (siehe anderer Thread).


Das einzige, was ich unbedingt mal reparieren muß (ich vergesse es immer) ist die Hupe. Mein Hupenring hinterm Lenkrad ist kaputt. Muß mir aber erst noch ein Montagewerkzeug bauen, um diesmal "unfallfrei" den Sprengring der Lenksäule ab- bzw. anmontieren zu können....

@ta350 : Ich möchte die Front verkaufen ! Wenn du Interesse hast, bitte über PN melden !
Wie meinste das mit "Der hat wohl ne Garage ?!" ?
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Bene
Beiträge: 62
Registriert: 18.12.2006, 18:46
Wohnort: NRW, Nähe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Bene »

das mit den "Negerkeksen" ist interessant - mein Camaro müsste auch lackiert werden - hab das noch dieses Jahr vor, da ich ihn auch Hohlraumversiegeln möchte - aber zum Sandstrahlen ist die Karosserie noch zu gut - und ich wollte schon, dass nicht einfach überlackiert wird - also sollte schon richtig gemacht werden - deswegen meine Frage : funktionieren diese "Negerkekse" auch bei Thermoplastlack ? Wenn ja, wie heißen sie richtig und was kosten sie und wo gibts sie ? Hab nämlich noch nie was davon gehört.

Ich hab schon verschiedene Lackerereien angefragt - ich hatte bis jetzt immer einen Preis um die 2000 - meist sogar knapp drunter - also mit kleineren Karosseriearbeiten und ich müsste nix machen....
Bild
- 77er Chevrolet Camaro Type LT 5.0 -
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Schönes Auto, aber die KR-Felgen und Haube finde ich persönlich viel schöner. :D Wie hält denn das Nummernschild da vorne? ^^
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Zum runterschleifen besser 'ne drehzahlgeregelte Flex und Schleifscheiben. 80er Körnung oder so.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Negerkeks ging bzw. geht super !!!

Die Dinger haben den großen Vorteil, daß abgeschliffener Lack nicht die Poren der Scheibe zusetzt.
Und die Oberfläche wird nicht so stark angegriffen, dass man nachher Riefen großartig zuspachteln muß.

Die Dinger heißen richtig Reinigungsscheiben oder Nylongewebescheibe und gibts z.B. auch bei ebay (hier ist eine für die Bohrmaschine abgebildte; es gibt sie auch für die Flex):

http://cgi.ebay.de/1-REINIGUNGSSCHEIBE- ... dZViewItem


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Tja ich kann wie nach einem Eigenversuch nur das Gegenteil behaupten. Kurz das Metall berührt und ultratiefe Schleifriefen weil diese Negerkekse bzw. Reinigungsscheiben einfach viel zu hart sind.

Da die Teile auch zur Rostentfernung etc. empfohlen werden ist ja auch klar dass sie das Metall genauso abtragen.

Zum Glück bin ich nur an kleinen Stellen aufs Metall gekommen sonst hätte ich die ganze Scheinwerferklappe spachteln dürfen.

Aber vielleicht gibts ja verschiedene Härtegrade.
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Das kann gut sein, daß es verschiedene Sorten gibt ?! Bei meinem Wagen hat das jedenfalls alles super geklappt ohne Riefen etc.

Ich kann es wirklich jedem nur empfehlen, es so zu tun !
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Im Baumarkt habe ich bisher keine unterschiedlichen Stärken gesehen.

@ sebastian :

Reden wir vielleicht von verschiedenen Schleifscheiben ?

Sahen Deine so aus, wie auf dem oben geposteten Link ?


Komisch, bei uns hatte nämlich alles super geklappt !


Hmmm,.............


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Antworten