Inspektion geplant, brauche Teilenummern

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Tuerk
Beiträge: 83
Registriert: 28.05.2007, 01:52
Wohnort: Geseke, NRW

Beitrag von Tuerk »

ja, ist ein Automatik. hatte ich vergessen anzugeben.

Damit ist mir schon geholfen, Besten Dank!

gibt´s das limidet Slick nur über Opel oder auch
im Zubehör?

Edit: Welche Größe hat der Flachriemen?
MfG,
der Dirk
Tuerk
Beiträge: 83
Registriert: 28.05.2007, 01:52
Wohnort: Geseke, NRW

Beitrag von Tuerk »

Werd erstmal den schon gekauften Filter nehmen,
aber hast du da eine Bestellnummer für den Purolator?
Werde den dann beim nähsten mal nehmen.

Zündeinstellung weiß ich bescheit, werde das aber nicht
über das Kabel, sondern über die OBD Dose machen.
Also das Abschalten der Zündverstellung.

Werde in den nähsten Tagen mal die Inspektion
in die Wege leiten.

Aber bei Opel weiß mal wieder keiner bescheid
über den Zusatz für die HA mit Sperre,
hätte da einer ne GM Nummer?
MfG,
der Dirk
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

GM-"Teilenummer" für den Limited Slip Differenzial-Schmierzusatz ist GM #1052358 für die 4 oz-Flasche (0,118 L)

...die "Flasche" GM-Hinterachsöl hat 23oz (0.680 L) und die GM-Part-#1052271

Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Wo wir gerade beim Thema sind:

1 Flasche (118 mL) langt beim Ölwechsel oder? Also ca 1,6 Liter SAE 80W-90 GL-5 und 1 Flasche LS? Oder 2?

Wenn 1 Flasche langt, habe ich noch 1 x Limited Slip Zusatz über (für Interessenten). ;)
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
Tuerk
Beiträge: 83
Registriert: 28.05.2007, 01:52
Wohnort: Geseke, NRW

Beitrag von Tuerk »

Na, das klingt doch super!

Daydreamer, wieviel wollste für die Flasche Zusatz haben?

Fehlt mir nurnoch die Flachriemengröße...
MfG,
der Dirk
Tuerk
Beiträge: 83
Registriert: 28.05.2007, 01:52
Wohnort: Geseke, NRW

Beitrag von Tuerk »

Original von Eckoman
Mensch, nun mach da doch nicht so einen Film von, sondern bestell den bei einem der genannten US-Teilelieferranten ;)
Nööö, deshab hab ich doch diesen Thread aufgemacht! ;)

oder will hier einer nich zugeben das er die Größe nich kennt
weil er immer nach Auto beim US Händler bestellt??? :D

Würde aber hier nicht fragen wenn auf dem alten noch was zu erkennen wäre.
MfG,
der Dirk
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Tuerk: Glaube mir, bestelle AC Delco Teile bei Cars&Stripes und du hast bei den meisten Teilen für 10 Jahre Ruhe! ;)
Wenn du zu Opel gehst, beläuft sich das Resultat nur auf ein mottenzerfressenes und leeres Portemonnaie. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Die bauen dir da zu utopisch Preisen irgendeine Scheisse ein und vermurksen dabei die Hälfte.
Und von NGK Zündkerzen kann ich nur abraten, die waren bei mir nach 3 Monaten angerostet und eine war komplett im Arsch.
Ebenso Zündkabel, Lichtmaschine, Zündungsteile generell... -> Alles von Delco und alles ist bestens.

Fang bitte bitte nicht mit Opel an, die haben wirklich keine Ahnung.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

Opel :schock: :eek2: ??? Aaaargh! Du willst von Opel Ersatzteile??? Womöglich noch einbaun lassen? Absolute Apotheke!!! Ich bin nur einmal auf die Idee gekommen, bei Opel anzufragen. Das war, als mir dieses Jahr nach der Winterpause die Batterie den Dienst quittierte und ich schnell ersatz wollte. Naja, sie hatten se auch ncht an Lager und wollten für die Delco 250 Euro!!!!!!!!!! Beim US-Car-Teileversand die gleiche für 120 Euro!!! Das wars für mich mit OPEL!!!

Nimm den Rat der Leute an, sie fahren schon ne Zeit lang Ihre Autos und wissen von was se reden ;)

Gruß Chris
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Tuerk
Beiträge: 83
Registriert: 28.05.2007, 01:52
Wohnort: Geseke, NRW

Beitrag von Tuerk »

Wann hab ich denn gesagt das ich unbedingt
was von Opel haben will? Und einbauen lassen sowieso nicht!!

Nehme die nur als letzten Ausweg, wenn´s kein Anderer
da hat!

Hab´s ja beim Thermostat gesehen:
KTS 9€
Opel 32€

Zu den Teilen generell habe ich einfach mehr vertrauen
weil ich sie schon Jahrelang in allem möglichen
Auto´s verwende. Wenn´s sein muss kommen die
AC Delco Sachen rein, aber jetzt hab ich die NGK
und die werd ich auch reinschrauben.

Wie schaut´s jetzt mit dem Flachriemen aus?
Weiß da keiner die Größe???
MfG,
der Dirk
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Mit Klimaanlage 2400mm.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Tuerk
Beiträge: 83
Registriert: 28.05.2007, 01:52
Wohnort: Geseke, NRW

Beitrag von Tuerk »

Hab alles!

Nochmal Besten Dank an alle für die Mithilfe!!!!


edit:

Hab die Teile die nicht anders zu besorgen waren vom
US Car Händler kommen lassen und musste feststellen
das alles billig verarbeitete "Made in India" Quallität ist.
Das beste war der Getriebebock, total unsymetrisch! :rolleyes:

Also für mich steht fest, es wird entweder Deutsches
Zubehör oder orig. GM verwendet, auch wenn´s das
3fache kostet!!!

Um nochmal auf die Zündkerzen zurückzukommen,
habe mit den NGK`s einen ruhigeren Leerlauf als
mit den AC Delco´s die noch garnicht so alt waren
wie sich rausstellte.
MfG,
der Dirk
Tuerk
Beiträge: 83
Registriert: 28.05.2007, 01:52
Wohnort: Geseke, NRW

Beitrag von Tuerk »

Da ich niemanden öffentlich schlecht machen möchte,
schreibe ich nicht welcher Händler es war.
Nur soviel, es war einer der in diesem Thread
mehrfach für gute Quallität empfohlen wurde.

Den Hersteller weiß ich jetzt nicht, aber es stand auf allem
Made in India, und es sah auch wirklich nach
Billiglohnländerprodukt aus!

Habe bei der Bestellung extra angegeben, das ich
nur Erstausrüster-Quallität haben möchte.

Da das aber für eine Reklamation nicht ausreichte, und
der Getriebehalter und die Stabi-lager nunmal bei
mir Schrott waren hab ich´s jetzt eingebaut und hoffe mal
das Beste! :rolleyes:

Edit:

Ich weiß ja das alle die Teile vom US Händler bevorzugen,
aber ich habe jetzt ein paar Nummern herausgefunden,
und möchte die für den Fall das jemand sofort ein Teil
benötigt mal posten:

Ölfilter = OC 114
Spritfilter = KL 158
Zündkerzen = UR4
Flachriemen gibt´s vom Conti in 6PK2404

und sollte mal jemand schnell eine Lichtmaschine brauchen,
da gibt es von Hella überholte orig. Teile unter
8EL 730 155-001 (ist aber recht Teuer)

Die Nummern werden von jeder mir bekannten
Ersatzteilsoftware der Zubehörhänder erkannt
und in den gewünschten Hersteller umgeschlüsselt.
MfG,
der Dirk
Antworten