Klima Kompressor kaput!!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
WarLord
Beiträge: 101
Registriert: 10.12.2006, 12:22
Wohnort: Nürnberg 90461
Kontaktdaten:

Klima Kompressor kaput!!

Beitrag von WarLord »

Hi @ all

Meinen Klimakompressor hat gestern abernd das Zeitliche gesegnet. (mit viel rauch :schock: ).
bräuchte etz nen neuen bzw. nen guten gebrauchten. hab einen gefunden allerdings aus einem
Chevy C20.
passt eigendlich alles bis auf nen kl stecker hinten am Kompressor.

weiß jemand was dieser stecker (2pol.) macht bzw ist ?
oder hätte jemand für mich nen kompressor im guten zustand für nen 92 Bird ?.

mfg Sven

1992 / V6 3.1l / Targa / Automatik
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Jeder Kompressor braucht diesen 2-poligen Steckanschluß > für die elektromagnet Kupplung zum ein/aus schalten.

Oder ist der hinten zusätzlich dran ??

Wenn hinten zusätzlich dran, dann könnte es der Kompressor Typ : DA-6 / HR6, sein.
Da ist ein zusätzlicher Schalter drin, betitelt: " Switch - Fan Kit "
Bei älteren Modellen wurde darüber das Lüfterrelais angesteuert.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja gebraucht ist bei solchen Teilen immer so eine Sache....

Würde ich nicht machen. Lieber neu bzw. generalüberholt. Du musst neu befüllen, Trockner, Expansionsventil wechseln, Leitungen durchspülen, dann ist der gebrauchte vielleicht undicht, oder geht in ein paar Wochen oder Monaten wieder kaputt.

Daraufhin müsstest Du dann wieder neu befüllen, Trockner und Expansionsventil wieder tauschen. Und eigentlich auch noch alle Leitungen wieder durchspülen.

Für 233,79 inkl. Versand, Zoll, Steuer bekommst Du einen überholten Kompressor aus den USA.
Benutzeravatar
WarLord
Beiträge: 101
Registriert: 10.12.2006, 12:22
Wohnort: Nürnberg 90461
Kontaktdaten:

Beitrag von WarLord »

Für 233,79 inkl. Versand, Zoll, Steuer bekommst Du einen überholten Kompressor aus den USA.
euro? und wo müsste ich den bestellen?

1992 / V6 3.1l / Targa / Automatik
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

http://www.rockauto.com

Ja, Euro. Ich hatte vor ein paar Tagen mal wegen 'nem Klimakompressor für'n TransAm geguckt, da meiner mittlerweile Geräusche macht und wohl auch bald mal den Löffel abgibt. Ist zwar Bj. 89 gewesen aber ich denke mal die Preis sind gleich.

Ich habe Dir mal 'ne PN geschickt, falls Du doch 'nen gebrauchten Kompressor willst dann ruf' dort mal an.
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

ist der klimakompressor bei den chevy motoren eigentlich immer der selbe? bei mir gehts jetzt um den 2,8 l V6 motor im beretta....


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Keine Ahnung, vergleich' doch mal die Teilenummern bei rockauto.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

wir haben noch einen vom schlachter, 89er 2.8er bird
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

lt rockauto sind beim mpfi 2,8 l zw firebird und beretta andere teilenummern :(

trotzdem danke


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Die Kompressoren sind bei den T/A und Firebird gleich. Zumindest bei allen 2.8ern und 3.1ern, wie es bei den V8 aussieht weiß ich nicht genau, da es ja auch hier zum Beispiel welche gab, die den Kompressor an einer anderen Stelle sitzen hatten, da könnte die Aufnahme anders sein.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Die meisten unserer Klimakompressoren waren wohl von Harisson des Typs R4 (R -> Radial). Die Geräte-Nr. steht auf einem Aufkleber auf der Oberseite (z.B. 535).

Es gab/ gibt sie für Fahrzeuge mit und ohne Automatik-Getriebe (bei Bestellung drauf achten).

Und es gab sie mit Flachriemenantrieb- und mit "normalem" V-Keilriemenantrieb bzw. - Riemenscheibe.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
IceMan
Beiträge: 86
Registriert: 17.05.2006, 18:29
Wohnort: NRW/Kreis Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von IceMan »

Bei Ebay ist gerade ein Klimakompressor drin, hab ich vorhin gesehen!!
Schau doch da mal nach!!

Gruß Timo
Bild
3,1L V6 Targa, Snowflakes, Bandit Style, Distanzen, DVD-Player
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Patrick: Also unser Schlachter ist ein Schaltwagen, mein 3.1er ein Automat. Ich kann (zumindest optisch) keinen Unterschied feststellen. Warum gibt es dort unterschiedliche? Würd mich mal interessieren. Hat das mit der Kompressorkupplung zu tun?

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
WarLord
Beiträge: 101
Registriert: 10.12.2006, 12:22
Wohnort: Nürnberg 90461
Kontaktdaten:

Beitrag von WarLord »

den Kommpressor hab ich etz.
sollte ich für den einbau noch was mit bestellen (dichtungen , anschlüsse, ...)

Danke für die Seite!!! :D

1992 / V6 3.1l / Targa / Automatik
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

.....und Trocknerflasche und Expansionsventil - wie Sebastian ja schon schrieb!

Den Trockner erst unmittelbar vor dem Zusammenbau auspacken, damit möglichst wenig Feuchtigkeit aufgenommen wird.
Ideal wäre es sogar den Trockner erst beim Klimafritze einzubauen....
Gruß...
Tom
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Falls Du bei rockauto bestellst, dann nimm noch wie oilpan auch schon geschrieben hat einen A/C Accumulator (Trockner) und ein Orifice Tube (Ausdehnungsröhrchen). Und achte drauf dass Du den Kompressor mit dem Vermerk "w/ clutch" nimmst, sonst hat er keine Kupplung.
Benutzeravatar
WarLord
Beiträge: 101
Registriert: 10.12.2006, 12:22
Wohnort: Nürnberg 90461
Kontaktdaten:

Beitrag von WarLord »

Laut der AcDelco wäre der der richtige:
ACDELCO Part # 1520184 {replaces 1134344 #01134344} COMPRESSOR KIT,A/C
Auf dem Photo ist auch ne kupplung zu sehen.
Link zum Teil

Meiner jetzige Model NR. ist : 1131868

1992 / V6 3.1l / Targa / Automatik
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Dann sollte der wohl passen, ist so wie aussieht kein überholter, sondern neuer Kompressor. Nicht schlecht, wenn man soviel ausgeben will.

Hmmmmmmmm der Specta Premium kostet bloß 93$.....da müsste man ja direkt zuschlagen....
Aber da stimmt irgendwas mit den Versandkosten nicht.
Beim Delco 56$ und Spectra Premium über 100$.
Benutzeravatar
WarLord
Beiträge: 101
Registriert: 10.12.2006, 12:22
Wohnort: Nürnberg 90461
Kontaktdaten:

Beitrag von WarLord »

Hat jemand noch die originalen teile nummern für:
A/C Accumulator und Orifice Tube (wo sitzt das eigendlich?)

1992 / V6 3.1l / Targa / Automatik
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Accumulator kannste den für 15 oder 22$ nehmen.

Ich habe beim '91er Firebird den für 22$ genommen, passt einwandfrei.

Orifice Tube habe ich das Delco für 1.58 genommen.

Das Orifice Tube sitzt in einer der Leitungen zum Trockner, siehst Du dann wenn er ausgebaut ist.
Der Trockner siehst Du ja bei rockauto auf den Bildern.
Das große Alu-Teil nahe der Spritzwand mit der schwarzen Ventilkappe.
Benutzeravatar
WarLord
Beiträge: 101
Registriert: 10.12.2006, 12:22
Wohnort: Nürnberg 90461
Kontaktdaten:

Beitrag von WarLord »

hi nachem etz alle teile da sind haben wir mit dem einbau angefangen aber des Orifice Tube haben wa nicht gefunden ?! :eek2:
kann mir jemand genau sagen wo das sitzt????
wäre net
gruß Sven

1992 / V6 3.1l / Targa / Automatik
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Das muss man mit einer Zange aus der Leitung ziehen.
Es sitzt in der Leitung zum Verdampfer. Normalerweise in der unteren Leitung.
Antworten