Farbcode

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Liteon
Beiträge: 84
Registriert: 06.08.2007, 19:37
Wohnort: Köln

Farbcode

Beitrag von Liteon »

Kann mir einer den Farbcode meines Firebirds durchgeben?

Würde nämlich gerne den Heckspoiler neu lackieren lassen :)
Liteon
Beiträge: 84
Registriert: 06.08.2007, 19:37
Wohnort: Köln

Beitrag von Liteon »

Wo finde ich den? :)
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

wenn er noch da is im heckschliessfach, mittelkonsole is bei älteren modellen üblich.
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Der Code beginnt mit WA und dann folgt eine 4-stellige Nummer.
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...und die RPO-Codes werden vermutlich "75U" (Primary Color, Exterior) und "75Q" (Molding Color) sein....

...die "75.." würde für die Farbe Brilliant Red Metallic stehen...

...der WA-Lackcode gibt dann, wie von Sebastian bereits erwähnt 4-stellig, den jeweilgen...ich sag mal näher definierten "Farbton" an...

...aber schau erstmal auf den RPO-Sticker...such nach den RPO-Code (2 Zahlen, mit jeweils einem U und einem Q dahinter) und WA-Code (WA, dann ein Buchstabe U und/oder L und dahinter vier Ziffern) und poste ihne....dann wird man quasi genaueres sagen können...

Beispiel:
...so sieht der RPO-Sticker aus:
Bild

...hier sind die RPO-Codes für die Farbe 18U und 18Q, der WA-Code 9795 (jeweils mit einem U und L davor)


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Daytona
Beiträge: 99
Registriert: 14.06.2007, 10:59
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daytona »

Original von PontiacV8
...und die RPO-Codes werden vermutlich "75U" (Primary Color, Exterior) und "75Q" (Molding Color) sein....

...die "75.." würde für die Farbe Brilliant Red Metallic stehen...

...der WA-Lackcode gibt dann, wie von Sebastian bereits erwähnt 4-stellig, den jeweilgen...ich sag mal näher definierten "Farbton" an...

...aber schau erstmal auf den RPO-Sticker...such nach den RPO-Code (2 Zahlen, mit jeweils einem U und einem Q dahinter) und WA-Code (WA, dann ein Buchstabe U und/oder L und dahinter vier Ziffern) und poste ihne....dann wird man quasi genaueres sagen können...

Beispiel:
...so sieht der RPO-Sticker aus:
Bild

...hier sind die RPO-Codes für die Farbe 18U und 18Q, der WA-Code 9795 (jeweils mit einem U und L davor)


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
Aaahhh ~ jetzt weiß ich endlich, wie Dark Teal Met. aussieht. Ich dachte immer, Deiner wäre Gunmetal...

Wenn man nun keinen RPO-Sticker (geschweige denn einen Wagen, der daran klebt...) hat, wo bekommt man denn die WA-Codes her? Was hat es mit dem "U" und "L" auf sich? Ähnlich wie "Q" und "U" in der Bedeutung?

Können denn deutsche Lacker was mit den WA-Codes anfangen?

Bis dann denn ~ Olaf
Mein ehemaliger...
Bild

http://www.linerpara.de
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Der Sticker wird nicht aus Heiners Wagen stammen, WA9795 ist ein Grünton.
Dark Green Gray Metallic. Wobei die Farbnamen immer mal wieder geändert werden.

Sicher können die Lackierer was mit der Nummer anfangen, wird einfach in den Mischcomputer eingegeben.
Allerdings gibts halt meistens mehrere Varianten, man muss also mit 'nem Farbfächer ans Auto ran und gucken welche passt.

U ist Upper, L steht für Lower. Falls das Auto 2 Farben hat. In den 80ern gab es gab es ja z.B. 3rd Gens. bei denen die Ground Effects also die Spoiler andere Farben hatten.
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Nicht immer steht es für eine zweite Farbe in der RPO drin, meiner hat auch nur die Farbcode Schwarz aber in der RPO-Code ist ein Eintrag für die Goldene Schweller, Goldene Decals etc. drin. Und das haben auch mehrere!
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@Olaf:

...die Farbe nennt sich u.a. auch Dark Jade Grey Metallic, auch Dark Green Gray Metallic, Dark Jade Stone Metallic, Dark Bright Teal Metallic usw., und war nur für Modelljahr 1992 verfügbar, wie ich ja schonmal erwähnte...(die verschiedenen "Namensabweichungen" für eine Farbe...typisch GM eben...;))

...mein Wagen auch ist Gunmetal Metallic, auch Medium Grey Metallic genannt...wie Sebastian schon sagte, der Sticker von dem Dark Teal Fahrzeug stammt nicht von mir, er stammt aus dem Netz, von diesem Fahrzeug:

Bild

...wenn man den RPO-Sticker nicht mehr hat, kann man sich anhand der VIN beim GM-Händler die Codes usw. auch geben lassen....der tippt diese in seinen Rechner, und der spuckt alle relevanten Daten dieses Fahrzeuge dann aus... (das funktioniert zumindest für Fahrzeuge ab Modelljahr 1990)...:D

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

medium grey ist eine atemberaubend schöne Farbe ! :D
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Daytona
Beiträge: 99
Registriert: 14.06.2007, 10:59
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daytona »

Danke @all für Eure Antworten...

Heiner, verstehe ich Dich richtig, dass zwei 18U-Fahrzeuge unterschiedliche WA-Codes haben können?

Ich hatte nämlich gehofft, von dem RPO-Code auf den WA-Code schließen zu können... (also, dass es irgendwo eine Tabelle gibt...)

Ich brauche das für ein Modell, welches in 68U gelackt werden soll... ich habe die Hoffnung, ein hiesiger Lacker kann mir den Lack anmischen...

Bis dann denn ~ Olaf
Mein ehemaliger...
Bild

http://www.linerpara.de
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Original von Daytona

Heiner, verstehe ich Dich richtig, dass zwei 18U-Fahrzeuge unterschiedliche WA-Codes haben können?
...ja, wenn die Fahrzeuge unterschiedlicher GM-Marken sind, und Modelljahre....

...bei 18U für die 1992er TA/GTA haben alle Fahrzeuge natürlich die gleiche Farbe/Farbton/Farbbezeichnung und entsprechend den dazu gehörigen WA-Code...logisch (auch wenn die Farben aufgrund verschiedenner Quellen mal leicht abweichend bezeichnet werden)

...aber 18U bei einem Chevrolet Caprice 1994 (als Beispiel) kann (und ist/wird) in der Regel eine ganz andere Farbe, Farbbezeichnung und WA-Code haben/sein...

Grüßle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Daytona
Beiträge: 99
Registriert: 14.06.2007, 10:59
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daytona »

Danke Heiner...

Ich gehe mal davon aus, dass man es ohne VIN einfach nicht herausbekommt, wie der WA-Code lautete.

Du hattest doch in einem anderen Thread Bilder von Dark Russet Metallic (68U) eingestellt. Das Fahrzeug war aus einer ebay-Auktion. Der RPO-Sticker war wohl nicht abgelichtet? Dann hätten wir ja die WA-Codes...

Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Bis dann denn ~ Olaf


EDIT 1:
Was kann man daraus lernen:
WA-Codes

Interessant dieser Abschnitt:
GENERAL MOTORS USA RUSSET COPPER WA3510 1969 1969 METALLIC
GENERAL MOTORS USA RUSSET COPPER 85 1969 1969 METALLIC
GENERAL MOTORS USA RUSSET F/M WA4264 1972 1972 METALLIC
GENERAL MOTORS USA RUSSET F/M 99 1972 1972 METALLIC
GENERAL MOTORS USA RUSSET 68 1977 1978 METALLIC
GENERAL MOTORS USA RUSSET WA8591 1986 1987 METALLIC
GENERAL MOTORS USA RUSSET WA8607 1985 1985 METALLIC
GENERAL MOTORS USA RUSSET 55 1986 1987 METALLIC
GENERAL MOTORS USA RUSSET 55T 1986 1987 METALLIC
GENERAL MOTORS USA RUSSET 69W 1985 1985 METALLIC
GENERAL MOTORS USA RUSSET WA5261 1977 1978 METALLIC


Sieht etwas verwirrend aus, aber wenn man die Tabelle in dem Link sieht, wird es deutlich...

Ich würde jetzt zu WA8591 oder zu diesem ominösen 55 oder 55T tendieren... von den Jahreszahlen her...

Olaf!

EDIT 2:
DAS könnte es sein...

WA 8757 ~ nur, dass es Medium anstatt Dark ist... aber die "68" stimmt.

Man muss also vorsichtig sein, was man im Internet findet...

Olaf!
Mein ehemaliger...
Bild

http://www.linerpara.de
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

... auch mein Formula hat zwei verschiedene Farbcodes (U - und L - Codes) Sieht man ja auch:
Upper: bright rot
Lower: bright silver
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@Daytona

Um was geht es Dir denn genau ?
Den Farbcode von Deinem Auto rauszufinden ?

Oder um :
68U : PRIMARY COLOR, EXTERIOR, CINNAMON MET (92) ?

Oder um das Russet Metallic von 1986 ?
Midnight Russet Metallic Clearcoat 68/WA8757
Daytona
Beiträge: 99
Registriert: 14.06.2007, 10:59
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daytona »

Original von Sebastian
@Daytona

Um was geht es Dir denn genau ?
Den Farbcode von Deinem Auto rauszufinden ?

Oder um :
68U : PRIMARY COLOR, EXTERIOR, CINNAMON MET (92) ?

Oder um das Russet Metallic von 1986 ?
Midnight Russet Metallic Clearcoat 68/WA8757
@ Sebastian ~ den Farbcode von meinem (ehemaligen) Auto weiß ich. Steht auch in dem Link, den ich gepostet hatte...

68U : PRIMARY COLOR, EXTERIOR, CINNAMON MET (92) habe ich auch massenweise gefunden, meistens in Verbindung mit Corvette-Seiten. Dieses (92) ist (so denke ich mal) der Jahrgang, aber wie Heiner uns ja schon (mehrfach) erklärt hat, haben sich die Codes im Laufe der Jahre wiederholt und sie könnten 1992 was ganz anderes bedeutet haben als 1987. Allerdings hatte - so weit ich weiß - "meine" Farbe (80U Med. Quasar Blue Met. ~ WA9544) auf dem Camaro und der Corvette (und den 4th Gen Birds) die gleiche Bezeichnung, RPO und WA-Code...) Ich bin ja auch auf das "Cinnamon" angesprungen, weil ich mich in meinem Thread "Mal wieder eine Farbenfrage" von einem Bild in die Irre leiten ließ und keine Ahnung hatte, wie "Dark Russet Met." wirklich aussieht. Meine Vorstellung von "Cinnamon" ist eben zimtfarben...

Dein dritter Vorschlag hört sich am Besten an, obwohl die Bezeichnung der Farbe schon wieder etwas abweicht.

Das WA 8757 hatte ich aber schon selbst gepostet... daher wundert mich Deine Frage etwas...

Es ist ja nicht so, dass ich nicht nur Fragen stelle und mich dann zurücklehne, dass Heiner oder jemand anderes es schon richten wird, nein, manchmal suche ich auch selbst danach und wenn ich was finde, poste ich es eben. Wenn das dann Blödfug ist, dann kann ich ja immer noch verbessert werden. :D

Trotzdem danke ~ Olaf
Mein ehemaliger...
Bild

http://www.linerpara.de
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ok. Also die 3. Frage war nicht nur eine Frage, WA8757 ist der Farbcode für die Farbe des Autos in dem anderen Thread. Diese Farbe gab es für Pontiacs nur 1986 und 1987.
Daytona
Beiträge: 99
Registriert: 14.06.2007, 10:59
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daytona »

Yup ~ alles klar. Danke für die Bestätigung!

Best ~ Olaf
Mein ehemaliger...
Bild

http://www.linerpara.de
Benutzeravatar
FrauKnight
Beiträge: 132
Registriert: 17.05.2008, 15:50
Ride: 92er Firebird
Wohnort: Milder Westen

Beitrag von FrauKnight »

hallo ihr bandits,
ich habe noch mal eine frage zu diesem thread:
beim farbcode auf dem service-parts-identification-zettel steht bei mir

WA-L8555 U 8555 (was upper und lower bedeutet habt ihr ja hier schon schön erklärt),

aber was bedeutet die "19c" hinter dem Farbcode?
Ist dies der Typ (solid?).
lg
FrauKnight :quiet:
Flying in Style
Antworten