Feuchtigkeit im Scheinwerfer
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Feuchtigkeit im Scheinwerfer
Hallo zusammen,
heute hab ich festgestellt, dass mein 91er Bird vorne links derbst feucht ist im Scheinwerfer. Das war direkt nach dem Waschen.
Ich werds im Auge behalten, ob das nur vom Waschen kam, aber toll ist das nicht.
Ich möchte den jetzt nicht nur zum gucken ausbauen (zwecks Scheinwerferstellung).
Gibt es da eine Dichtung, die vielleicht hinüber ist?
Und wie kriege ich den am besten wieder trocken, falls sich das nicht von selbst erledigt?
Danke im Voraus!
Gruß,
Antony
heute hab ich festgestellt, dass mein 91er Bird vorne links derbst feucht ist im Scheinwerfer. Das war direkt nach dem Waschen.
Ich werds im Auge behalten, ob das nur vom Waschen kam, aber toll ist das nicht.
Ich möchte den jetzt nicht nur zum gucken ausbauen (zwecks Scheinwerferstellung).
Gibt es da eine Dichtung, die vielleicht hinüber ist?
Und wie kriege ich den am besten wieder trocken, falls sich das nicht von selbst erledigt?
Danke im Voraus!
Gruß,
Antony
Hi
Lichter ausbauen ist kein Thema. die einstellung der Scheinwerfer bleibt erhalten. hab nach dem umbau auf klarglas überprüfenlassen und alles war unverändert.
kannst also ohne weiteres nachschauen.
Dichtung gibt es am scheinwerfer nicht. des ist im endefekt nur ein Metal käfig, indem der Scheinwerfer liegt und von einem Metalrahmen gehalten wird.
Lichter ausbauen ist kein Thema. die einstellung der Scheinwerfer bleibt erhalten. hab nach dem umbau auf klarglas überprüfenlassen und alles war unverändert.
kannst also ohne weiteres nachschauen.
Dichtung gibt es am scheinwerfer nicht. des ist im endefekt nur ein Metal käfig, indem der Scheinwerfer liegt und von einem Metalrahmen gehalten wird.
1992 / V6 3.1l / Targa / Automatik
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Super. Danke für den Link.
Gut, dass das Werkzeug stets mitfährt
Ich werd den Scheinwerfer mal genauer untersuchen ... wenn wieder Licht von oben da ist.
Ergebnis:
Feuchtigkeit war gar kein Ausdruck.
Da schwammen schon Fische drin rum!
Mir scheint, die einzige problematische Stelle könnte dieser Silikonring sein, der die Hauptöffnung umschließt. Da fehlt ein kleines Stück. Obwohl der Gummischuh das eigentlich dicht gehalten hat rein optisch.
Nun ja, mal beobachten. Hab den Scheinwerfer erstmal vor den Fön platziert.
Gut, dass das Werkzeug stets mitfährt

Ich werd den Scheinwerfer mal genauer untersuchen ... wenn wieder Licht von oben da ist.
Ergebnis:
Feuchtigkeit war gar kein Ausdruck.
Da schwammen schon Fische drin rum!

Mir scheint, die einzige problematische Stelle könnte dieser Silikonring sein, der die Hauptöffnung umschließt. Da fehlt ein kleines Stück. Obwohl der Gummischuh das eigentlich dicht gehalten hat rein optisch.
Nun ja, mal beobachten. Hab den Scheinwerfer erstmal vor den Fön platziert.
sorry, wenn ich den thread ausgrabe, aber ich hab ne frage:
wenn vorne im scheinwerfer (3. Gen) ein loch im glas ist, sollte ich das teil dann auswechseln oder kann man so noch problemlos rumfahren?
was kostet das?
(nur das glas hat ein loch drin. vermutlich irgendein ein stein, der da mal reingedonnert ist, der scheinwerfermotor und die lampe ansonsten funktionieren tadellos.)
gruss
wenn vorne im scheinwerfer (3. Gen) ein loch im glas ist, sollte ich das teil dann auswechseln oder kann man so noch problemlos rumfahren?
was kostet das?
(nur das glas hat ein loch drin. vermutlich irgendein ein stein, der da mal reingedonnert ist, der scheinwerfermotor und die lampe ansonsten funktionieren tadellos.)
gruss
92er Trans Am, 5.0 L, TBI


Moin,
Scheinwerfer habe ich für unter 50 Euro gesehen.
Musst dich mal durch die Onlineshops wühlen und vergleichen.
Scheinwerfergläser einzeln zu bekommen ist schwierig und das Ganze vernünftig abzudichten auch.
Zum Loch müsste jemand fachkundiges sich äussern.
Ich glaub klares Silikon könnte als Notlösung dienen, bis der neue Scheinwerfer da ist... sofern es die Hitze übersteht.
Spätestens beim Tüv würde es bestimmt Probleme geben.
HTH und dass sich noch jemand meldet.
Grüßerei
Scheinwerfer habe ich für unter 50 Euro gesehen.
Musst dich mal durch die Onlineshops wühlen und vergleichen.
Scheinwerfergläser einzeln zu bekommen ist schwierig und das Ganze vernünftig abzudichten auch.
Zum Loch müsste jemand fachkundiges sich äussern.
Ich glaub klares Silikon könnte als Notlösung dienen, bis der neue Scheinwerfer da ist... sofern es die Hitze übersteht.
Spätestens beim Tüv würde es bestimmt Probleme geben.
HTH und dass sich noch jemand meldet.
Grüßerei
neue scheinwerfer sind net teuer ich hab mir welche von hella reingebaut (klarglass) für insgesammt 45€
(für beide)
hab mich nach diesem treat gerichtet:
Mehr licht für die 3.Gen
(für beide)

hab mich nach diesem treat gerichtet:
Mehr licht für die 3.Gen
1992 / V6 3.1l / Targa / Automatik
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Mitch:
Netter Steinschlag . . .
WarLorad:
Klarglas kommt von KLAR-GLAS und klares Glas hat selten eine Streuscheibe wie die aus dem Link.
Das hier ist Klarglas:

MFG. Mike
Netter Steinschlag . . .
WarLorad:
Klarglas kommt von KLAR-GLAS und klares Glas hat selten eine Streuscheibe wie die aus dem Link.
Das hier ist Klarglas:

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Dann haben wir ja alle welche 
Klar sollte es auch sein . . . aber mit Klarglas meinen die Hersteller das fehlen der Streuscheibe, dort wird alles über den Reflektor oder eine Linse (DE Linse) geregelt.
MFG. Mike

Klar sollte es auch sein . . . aber mit Klarglas meinen die Hersteller das fehlen der Streuscheibe, dort wird alles über den Reflektor oder eine Linse (DE Linse) geregelt.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Auf einer Schussscheibe wäre es jedenfalls voll im Schwarzen 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
