Leerlaufprozedur oder ????

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Leerlaufprozedur oder ????

Beitrag von Pimpmaster »

Habe 14 Tage die Batterie am 92er 3Gen abgehabt. Nun habe ich schon zwei mal die Leerlaufprozedur durchgespielt wie in der Knowles Base steht. Jedoch immer wenn ich anhahlten will oder im auslaufen fängt der an mit der Drehzahl rum zu orgeln. Teilweise geht er aus. Wenn ich dann an der Ampel stehe läuft er ruhig bei 800U/min. Komisch ist das er das nur beim Bremsen macht (habe Automatik) oder wenn er mit Gang drin ne weile rollt.
Liegt das nun noch am Leerlauf oder was soll es sonst sein? Gibt es noch ein Geber am Getriebe der ne rolle spielt?
rockintobi
Beiträge: 139
Registriert: 11.12.2006, 01:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von rockintobi »

Evtl dein Leerlaufregelventil mal checken!!War bei mir zumindest das Problem!! Mal ein neues rein, dann vielleicht keine macken mehr!!!
;)


and so on, rock on
Third Generation
Pontiac Firebird 3.1 V6
EZ.: 1991
Bild
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpmaster »

Das habe ich auch schon mal sauber gemacht. Wenn ich im stand Gas gebe und dann wegnehme läuft er ja auch ganz normal. Ist eben nur bei der fahrt :(
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Schau mal nach dem PCV-Ventil. Das ding befindet sich in der Vakuumleitung zwischen Ventildeckel (Fahrersete) Und Ansaugbrücke. Zieh es aus dem Ventildeckel und schüttel mal wenn es klickert ist gut wenn net, dann austauschen. Ansonsten Mal nach Vakuumlecks am Bremkarftverstärker schauen.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
rockintobi
Beiträge: 139
Registriert: 11.12.2006, 01:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von rockintobi »

@ örni:Hast du mal ein bild vom PCV-Ventil???
Third Generation
Pontiac Firebird 3.1 V6
EZ.: 1991
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Was das Leerlaufproblem betrifft:
wurde hier schon 1000x behandelt mit unendlich vielen Tipps.
Fängt mit dem Drosselklappen reinigen an bis zum IAC tauschen usw....

Frage: kommt Dein Motor überhaupt auf Betriebstemperatur?

PCV-Ventil:
mit google kann man so schön nach Bildern suchen:

Bild

das ist ein PCV Ventil
Gruß...
Tom
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Wird zu 99% das IAC-Valve sein.
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpmaster »

Motor kommt auf Betriebstemperatur. PCV-Ventil klappert, also scheint es ganz zu sein. Momentan funktioniert auch alles wieder. Komisch ist das das jedes mal ist wenn er länger steht bzw die Batterie dabei abgeklemmt ist. Wo ist, und was steuert das IAC-Valve ?
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Das IAC Ventil sitzt am Drosselklappengehäuse seitlich und steuert über einen Bypass den Leerlauf bis hinauf in den Teillastbereich durch stufenweises verändern des Luftdurchsatzes in diesem Bypass......

Trotzdem beim Wechsel des IAC's das Drosselklappengehäuse und den Bypass reinigen.

Das IAC sieht ungefähr so aus (hier von einem Jeep)
Dieser Konus vorne fährt rein und raus, je nach Drehzahlvorgabe!
Bild
Gruß...
Tom
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpmaster »

Achso mir ist das nur unter Leerlaufregelventil bekannt. Habe das schon sauber gemacht was eigentlich immer hilft aber ich kann es ja mal tauschen
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Weil Dir das als Leerlaufregelventil bekannt ist heißt es ja auch Idle Air Control Valve :D.

Saubermachen hilft nur wenig, eigentlich gar nix, da das Ventil ja selber nachregelt. Da müsste die Passage dann so zu sein dass das Ventil das nicht mehr ausgleichen kann.
Buddha
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2007, 15:05
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Buddha »

hi @ll

hab mir mal eure posts so durchgelesen und merke das ich das prob auch vor ca. 3 wochen hatte

fachwerkstatt: leerlaufregelventil (IAC-Ventil) 100%ig

so ich: neues ventil rein läuft einwandfrei



@ pimpmaster: das war bei mir auch das selbe problem
1. hat es nur angefangen wenn er warm gelaufen war und
2. nur wenn ich auf ne ampel btw. kreuzung zugerollt bin nie im stand oder so

(hab auch nen 92er)
[FONT=comic sans ms]Life for Free[/FONT]
Antworten