Spritsparend fahren?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

effekt
Beiträge: 13
Registriert: 11.06.2007, 15:47
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Kontaktdaten:

Spritsparend fahren?

Beitrag von effekt »

Hey,

Ich habe zwar vor auch mal Gas einbauen zu lassen ..Euro 2 muss auch noch dieses Jahr kommen, aber wie ich meinen Verbrauch senken kann interessiert mich trotzdem.

Ich fahre den 3.1 V6 jeden Morgen zur Arbeit (obwohl ich vorhatte genau das nicht zu tun ..die Faulheit), in Berlin. Nachdem ich das letzte mal nach 180km fuer ~65EUR getankt hatte und nicht gross nachgedacht habe, weil ich oft kraeftig aufs Gas trete habe ich mir vorgenommen zu versuchen mal sparend zu fahren.

Vorhin nun 45L getankt, davor ca. 35L getankt, macht 80 Liter -- gekommen bin ich damit 360km weit. Macht also 22L/100km im Stadtverkehr (viel Stop and Go hier in Mitte).

Wenn ich anfahre muss ich schon mal ueber die 2500u/m drehen, versuche aber meist so lange wie irgendmoeglich bei 1500u zu bleiben. Gibt es da irgendwelche Tipps wie ich am besten anfahre/etc., mit Automatik?

Gleich auf 2500-3000 Umdrehungen beschleunigen bis 50kmh, dann auf 1500 fallen lassen, oder stetig bei 2000 beschleunigen und langsam auf 1500 runterarbeiten? 1500 sind offenbar mein Minimum um 50km/h zu halten.

Ich hatte mit viel gerechnet aber 22L finde ich doch recht happig. Vielleicht auch mal einen Smart kaufen? ;)
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

hehe korrekt ich hab mein firbird und ein smart :-) kann ich nur empfehlen

Aber auf 22 liter komme nicht mal ich in der stadt und bleifuss
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Du kommst ohne Bleifuß nicht dahin? ;)
Dabei kann ich der Tanknadel zusehen, wie sie aufgibt.

Ich fahre auch mit ca. 2000 bis 2500 Umdrehungen an.
Das ergibt dann in etwa die Beschleunigung wie bei meinem 45 PS Corsa.
Sollen die Hintermänner die Aussicht genießen.
Sie werden schon nicht schieben. :D

Ausserdem: Je schneller Tempo 50 erreicht wird, desto eher wird hochgeschaltet und die Tourenzahl verringert.
Letzten Endes hängt es davon ab, was man eine akzeptable Beschleunigung nennt.
effekt
Beiträge: 13
Registriert: 11.06.2007, 15:47
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Kontaktdaten:

Beitrag von effekt »

Hehe ja, Smart scheint sehr beliebt zu sein als Zweitauto neben einem Firebird :)

Was verbrauchst du denn so mit deinem FBird in der Stadt, NCC? Wenn die 22L normal sind mache ich mir da keine Gedanken mehr, stark verringern kann ich es ja offenbar ohnehin nicht.
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

Also ohne das jetzige tuning mit zügiger fahrweiße 14-15L
mit dem jetztigen getunten motor wenn ich feuer gebe 18 aber mehr is schon schwer zu schaffen! Aber dann mach ich aus jeder ampel schon ne persönliche sache ;-)
Als nextes hab ich ne einzeldrosselklappen umbau auf den plan vielleicht komm ich dann auf eure 22 L ;-)
mein smart brauch 5 liter :)
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

Also über 20 Liter hab ich auch noch nicht geschafft!!!

Ich brauche in Stuttgart bei Stop and go und Strecken jeweils so um 10KM ca 19-20 Liter, dabei ist es ziemlich egal, ob fahrendes "Verkehrshindernis" oder Flott bewegt. Auf der Bahn zwischen 120 und 150KM/H brauch ich gegen 11-11,5 Liter.

Auch wenn der 3,1er nicht leichter ist, halt ich den Verbrauch für zu hoch...

Chris
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

also ich muss echt sagen dann stimmt was mit euren motoren nicht.....also autobahn 11 liter is absolut ok aber 19 liter...bei einem stock v6 da sind mindestens paar ventiele undicht und die lamda is warscheinlihc schon einbalsamiert :-)
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

Ich hab keinen V6 (wie Du an meiner Signatur erkennen kannst) und bei mir ist alles in Ordnung ;) stadt ist nicht gleich Stadt und Stuttgart mit 1000 Ampeln, auf und ab, Stop and go und Strecken über 10KM, denke, das ist normal. Andere brauchen da auch ähnlich.

Lambda ist fast neu.
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Auf der Bahn brauche ich auch 11 Liter, gefühlsmäßig sogar etwas weniger.
In der Innenstadt sind es irgendwo zwischen 15 und 18.
Dass die Tanknadel drastisch runtergeht merke ich halt nur, wenn ich ihm die Sporen gebe.
Und zwar deftig. Sagen wir von null auf hundert mit Kickdown.
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

ok alles klar :-) mit 5,7 ist das sogar ein recht guter wert
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Meine Tipps:

- Lies dein Auto mal aus per Diagnosetool!
- Überhole ggf. deine Zündung sowie deine Lambdasonde (beim V6 scheinen die gerne mal den Geist aufzugeben)
- Kontrolliere dein Unterdrucksystem (sämtliches Geschläuch im Motorraum ) ; wenn dein Motor irgendwo Falschluft zieht, wird sich das in höherem Verbrauch deutlich bemerkbar machen....


BTW. ich kapier nicht was du meinst mit 35L und dann 45L macht 80L = 22L/100km ....

ich muss daraus ja verstehen:
du hast den tank an der tankstelle komplett leer gehabt, hast 35L getankt, zwischendurch nochmal 45L und dann diese ebenfalls komplett leer gefahren und damit nur 360km geschafft??
oder hast du L mit € verwechselt? dann wärens 16-17L etwa :D ginge ja noch im stadtverkehr *g*


naja check die werte und so mal, und dann kannste ja mal weitersehen....

ich fahr meinen meistens auf OD geschaltet mit 1mm gaspedal getreten :) zum beschleunigen allerdings ca 2/3-3/4 gaspedalstellung, oder kickdown :)
ist für mich denk ich mal die beste fahrweise.....


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
effekt
Beiträge: 13
Registriert: 11.06.2007, 15:47
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Kontaktdaten:

Beitrag von effekt »

OD? Ich glaube das letzte mal als ich versucht habe im OD anzufahren habe ich 60 Minuten auf 30 gebraucht ..ich probiere das morgen direkt mal aus, auf dem Weg zu meinem Schrauber, der dann mal einen rundumcheck machen darf.

Gemeint ist: voll getankt, Zaehler auf 0. Irgendwann zwischendrin 35L getankt, dann vorhin vollgetankt (45L) mit Zaehler auf 360. Macht 80L auf 360km ((80/(360/100)) = 22.22~)
Ami-Cruizer
Beiträge: 161
Registriert: 28.02.2007, 21:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Ami-Cruizer »

wow,dafür kannste aber auch nen v8 bewegen.würd sagen,da stimmt was nicht.evtl hat die lambdasonde einen weg.lass die kiste ma durchchecken
[align=center]Bildso'n Faierböörd betört :DBild[/align]
Devon Miles
Beiträge: 80
Registriert: 15.09.2004, 19:57
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Devon Miles »

Bei mir schauts so aus:

- Bahn: ca. 11.5L (mit vorne 235er / hinten 255er Bereifung; mit der Serienbereifung wars ein Liter weniger)

- Stadt:
- Sommer: ca. 15L
- Winter: ca. 20L

wobei sich "Stadt" auf ca. 3 bis 4km Distanz bezieht (siehe -> Faulheit)

mal schauen, obs diesen Winter etwas weniger wird, da er nicht mehr im Freien, sondern in der Tiefgarage steht...

...ach ja, die Werte bez
iehen sich auf Benzinbetrieb, beim Gas sind's dann noch mal rund 15% mehr :D
92er FiBi, 3.1l, V6, Automatik
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Sorry, aber wenn ich mir auch noch den Verschleiß überlege, dann rate ich echt zu Smart (oder noch besser BVG). Egal, ob der Verbrauch nun "viel" oder "zu viel" ist, in der Stadt runtergeritten zu werden hat das Auto nicht verdient. Das sind Langstreckenläufer...
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Schließe mich mit meinem V8-Motor den Werten von Devon Miles an :

Letztens 343 km (gemischt/ aber hauptsächlich Autobahn) ) gefahren und 40 l getankt = 11,66 l/ 100 km.

Aber : meiner läuft auch recht mager ! Lambda über 1,0 !


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Naja seit ich meine 245er Bereifung drauf habe liegt mein Verbrauch in der Stadt bei 15-16l und auf der Bahn bei 130km/h bei 10l/100km.....mit Serienreifen waren es 1-2l weniger.
Zum Glück habe ich auch einen Smart,, der nicht mehr als 5l verbraucht....trotz Tuning und 195er Reifen ;).
Damit kann ich leben.
@Effekt
Wir können gerne nochmal Fehlercode auslesen, Zündung nachstellen und Unterdruckschläuche kontrollieren, wenn Du magst. Ich bringe dann mal meine Zündpistole und meine High-Tech-Diagnoseklammer (von Sven ;)) mit.

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 07.08.2013, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also 22 Liter sind nicht normal.
Um zu erfahren ob wirklich was nicht passt, empfehle ich immer mal ein paar KM Autobahn, 200-300 oder so, bei 120Km/H. Das ist einfach ein aussagekräftigerer Wert. Oder eben einfach mal 100Km wenns nicht anders geht.

Aus der Aussage werde ich auch nicht schlau :
"OD? Ich glaube das letzte mal als ich versucht habe im OD anzufahren habe ich 60 Minuten auf 30 gebraucht ..ich probiere das morgen direkt mal aus, auf dem Weg zu meinem Schrauber, der dann mal einen rundumcheck machen darf."

Dein Automatikgetriebe fährt nie wirklich auf OD an. OD ist der 4. Gang. Dein Automatikgetriebe fährt natürlich im ersten Gang an, egal welche Fahrstufe Du einlegst. Wenn Du '2' einlegst, fährst Du auch im 1. Gang an, aber das Getriebe schaltet dann maximal in den 2. Gang.
Legst Du 'D' ein, dann erlaubst Du der Automatik 3 Gänge zu benutzen, legst Du 'OD' ein, dann erlaubst Du alle 4 Gänge.

Im Winter und Kurzstreckenverkehr komme ich mit dem V6 auf maximal 16-17 Liter, Autobahn bei 120Km/H 8,74 Liter. Deckt sich ziemlich mit dem Verbrauch meines 2.8er Grand Prix.

Im Gasbetriebe brauche ich mit dem V6 etwas weniger, im Stadtverkehr rund 1-2 Liter, weil er auf Benzin im Stand zu fett läuft. Das Problem haben die meisten V6.
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Stimmt....bin auch der Meinung, daß meiner im Stand zu fett läuft.....schwarze Wolke beim Gas geben im Stand.
Aber egal...an dem mache ich eh nix weiter...will ihn verkaufen und muß kein schlechtes Gewissen haben, daß ich Schrott verkaufe....ganz im Gegenteil ;)
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Duncan
Beiträge: 38
Registriert: 21.03.2004, 13:28
Wohnort: 73230 Kirchheim/Teck

Beitrag von Duncan »

Noch etwas zum Thema: "in der Stadt im OD fahren." Wenn du dein Getriebe nicht schrotten möchtest würde ich dir raten nur auf "D" zu fahren und erst ab ca. 80km/h in den "OD" zu schalten! Sprit sparen tust du dabei eh auf gar keinen Fall! Und ein Getiebe ist teuer!!!
1. TransAm Bj. Mai 1990 5,0Liter V8 TPI (Oktober `90 Winston 500 Händler Pace Car)
2. Buick ParkAvenue Bj. 1994 3,8Liter V6
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Und hier beginnt wieder die Diskussion "OD oder nicht OD"...
Siehe hier zu dem Thema
Da scheiden sich offensichtlich die geister.

Und wieso verkauft hier eigentlich jeder zur Zeit seinen Vogel? Kein Winternest gefunden?
Kodiac
Beiträge: 117
Registriert: 27.07.2006, 01:49
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von Kodiac »

wie war das? euro-2-kit haste noch nich drin oder? sons hätt ich gesagt liegt das da dran... onkel denton hatte mit dem krams ja auch so nen außerirdischen verbrauch... bei mir hat das wunderbar funktioniert (warscheinlich weil von anfang an ein schlauch derbe eingeklemmt war und das ding NICHT funktioniert hat *g*)

so long...
Kodiac
Bild

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE

...bevor wir fallen, falln wir lieber auf! :evil:
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

bei mir is da ne murmel in schlauch gerutscht deswegen hats auch von anfang an net funktioniert ;-)
schade für das kind dem die murmel abhanden gekommen ist!
also @ den kollegen mit den 22L Lamda checken....maybee kompression und maf sensor! Vielleicht hast auch ne einspritzdüse die net mehr schließt aber dann würde ein topf ziemlich bescheiden laufen.
Also motor generalüberholen dann hast den ärger los *g*
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Mann ich kann den EURO2 Mist echt langsam nicht mehr lesen.....

Wenn jemand von der Funktionsweise gar keinen Plan hat, dann bitte nix posten in Richtung erhöht den Verbrauch etc.
Ist völliger Unsinn, Schwachsinn, und zeigt nur, dass Null Verständnis für die Technik vorhanden ist.

Ansonsten bitte detailliert erklären wie der Euro2 Kit den Verbrauch erhöhen kann/soll.
Würde mich brennend interessieren wie ein Gerät welches ca. 20 Sekunden bei kaltem Motor arbeitet den Verbrauch erhöhen kann.
Oder wie der Motor dann schlecht laufen soll wenn er warm ist.

Natürlich gibts dafür keine detaillierte Erklärung denn die Behauptungen an sich sind ja schon völliger Unsinn da technisch unmöglich.
Es sei denn der Kit oder das dazugehörige Steuergerät sind defekt, oder man schließt es aufgrund von Planlosigkeit an falsche Kabel an.
Oder, wer weiß, vielleicht verfügen manche Bausätze über Naniten die sich eigene Schaltkreise basteln, und dann ein Eigenleben entwickeln und sich von Benzin ernähren und dieses aus dem Motor saugen.
Immer wieder kommt dieser Unsinn auf, Leute lesen es und werden verunsichert.

Was kann denn generell der Umbausatz dafür wenn Ihr nicht in der Lage seid zu prüfen ob er richtig funktioniert ?
Dann muss man halt in eine Werkstatt fahren und es dort einbauen lassen.
Antworten