So hab nen paar Resultate:
Fehlerspeicher war leer (so what?!)
TPS scheint auch ok
Motor Warmgefahren und Leerlaufprozedur durchgeführt nach Anleitung (
>Leerlauf Tipp< )....
Die Temperatur ist nach dem Schätzeisen, ich spare mir Kommentare:
*Motor an
- 4 Minuten ging aus - (Temp ca. 85)
*Motor an
- 1 Minute ging aus - (Temp ca 90)
*3 Minuten gewartet
*Motor an
- 3 Minuten ging aus - (Temp ca 100)
*Motor an
- 15 sek und aus
*Motor an
- 15 sek und aus
*Motor an
- 15 sek und aus
Danach hab ich dann abgebrochen und die Leerlaufdrehzahl erhöht.
Bin dann noch 30 Minuten durch die Stadt gekurvt und Motor ging nicht mehr aus (soweit so gut).
Statt Schwankungen nach unten hab ich jetzt Schwankungen nach oben.
Der ECM scheint sich also leichter damit zu tun rpm nach unten zu korrigieren als nach oben.
Das kann und darf aber nur Temporär sein!
Ich vermute jetzt das irgend ein Sensor (nicht TPS) falsche Daten liefert sobald er zu warm wird. Was kommt denn da noch in Frage?
Sollte mir wohl einfach ein ALDL-Kabel basteln - gibts die vieleicht irgendwo für nen Apfel und nen Ei?
Grüße
Mathias
Edit:
Das war die Ursache meines Problems:
Das Verhältniss zwischen IdleRPM/IAC hat einfach nicht gestimmt.
Meine alte IAC kam mir beim ausbauen in zwei Teilen entgegen.
(Der Pintle konnte/hat sich bei Vibrationen selbstständig gemacht)
Da ich die Original-Einstellung der IAC nicht kannte schien es logisch die IAC inetwa auf die 1/2 zu bringen.
Die IdleRPM waren dafür aber ein wenig zu niedrig
(der ECM muss das mit der alten IAC über 'Full open' gemacht haben) daher vllt auch der defekt....
Die Position der neuen IAC war jetzt zu 'unpassend' und deswegen gabs Probleme. Der ECM hätte das sicher irgendwann kompensiert .. aber wohl nicht mal eben so.
Hab folgendes gemacht:
IAC auf 3/4 länge gestellt eingebaut und abgeklemmt
- Motor an
Leerlauf auf 500rpm eingestellt
- Motor aus
IAC angeklemmt
ECM -reset-
- Motor an ...
kurz gefahren und alles ok
Der ECM hat meinen Leerlauf jetzt auf 600/700 reguliert und alles ist bestens.
Ich hatte leider nicht genug Zeit zu bestimmen wieviele rpm unterschied zwischen 'full open' und 'closed' sind - hat da jemand harte Zahlen?
Vllt ist 1/2:600 oder 1:450 das optimum? konnte dazu nix finden
Grüße
Mathias
PS: danke euch für die guten Tipps