Breitere Felgen u. Reifen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
kdw
Beiträge: 4
Registriert: 07.11.2007, 12:19

Breitere Felgen u. Reifen

Beitrag von kdw »

Hi,
hab mir einen Pontiac Firebird Bj.1992 zugelegt. Das Fahrzeug hat erst 16000km gelaufen und ist supergepflegt,vollständig original, eigentlich fast wie neu. War ein echtes Schnäppchen. Ist als Zweitwagen in einem Feriendomizil in Südfrankreich gefahren worden.
Nun zu meiner Frage:
Die originale Bereifung mit Felgen mit 215/65R15 ist doch reichlich schmalbrüstig. Breitere Felgen und Reifen sind m.E. unbedingt nötig. Was ist machbar (vorallem auch mit TÜV). Hab von Diamond Spoke Felgen gehört. Ist das eine Alternative zu den Serienfelgen?
mfg. kdw
HotKnight
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2006, 15:04
Wohnort: Werl NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von HotKnight »

Hallo,

herzlich Willkommen hier im Forum. Diamond Spokes habe ich u.a auf meinem Bird, wie du in der Signatur sehen kannst.

das sind 16" Felgen mit 245 Bereifung. Das sieht schon sehr aus. Fand die Standard Firebirdbereifung auch zu schmal. Eintragung ist kein Thema.

Zeig doch mal Bilder von deinem... hört sich ja sehr interessant an!!!

Gruß Markus
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
Bild
Buddha
Beiträge: 14
Registriert: 09.10.2007, 15:05
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Buddha »

auch von mir ein herzliches willkommen bei BO

also wenn du die orig felgen+reifen hast, die find ich auch zu klein auf nem 92er (so viel platz noch im radkasten) :)

diamond spokes sind schon was feines :D
[FONT=comic sans ms]Life for Free[/FONT]
kdw
Beiträge: 4
Registriert: 07.11.2007, 12:19

Beitrag von kdw »

Also wie gesagt es ist ein 1992 er V6 in Türkisgrünmetallic. Im Brief steht zwar blau aber grün wäre wohl richtiger. Die Farbe ist zwar nicht ganz der hit(schwarz oder rot) wär mir lieber gewesen, ab ich kann damit leben und bei dem Zustand kann man leicht darüber hinwegsehen. Fotos gibts in kürze.
Wo gibts die Felgen zu kaufen, oder hat vielleicht jemand hier welche zu verkaufen?
gruß kdw
THE-IGOR
Beiträge: 177
Registriert: 03.10.2005, 19:46
Wohnort: Agglomeration Bern

Beitrag von THE-IGOR »

Welcome aboard!! :fest:

Für Felgen guckst du H I E R
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

im prinzip gibts eine unendliche anzahl an alu und stahlfelgen die du raufziehen kannst!
Magst denn eher so crom stahl felgen (oder schwarz ec) oder willst eine alu felge?
Wie breit sind denn deine wunsch reifen?

Selber hab ich crom stahl felgen gesandstrahlt und schwarz pulver beschichtet und die felgen so groß das die 255 lauffläche geraden so mit dem kotflügel abschließen und der reifen nach außen weiter geht.
Ist am ende geschmackssache und es gibt genügend möglichkeiten sich auszutoben

willkommen im kreis der amis
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
kdw
Beiträge: 4
Registriert: 07.11.2007, 12:19

Beitrag von kdw »

Also lieber Alus. Wichtig ist das der Tüv mitspielt. 245er sehen schon gut aus. Sind Deine 255 vom Tüv eingetragen?
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

255er auf Chrom Stahl Felgen (hinten) sind ja der Klassiker auf der 3rd gen....

Nur leidet die Fahrdynamik etwas unter den heftig schweren Rädern..... ich spreche da aus Erfahrung!

Es geht nichts über Alufelgen!
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Also ich kann mit meinen (Leih-) Cragar Chromis mit 225ern hinten und 235ern vorne absout keine negativen Unterschiede berichten. Sie fahren sich eher besser als die 215er. Besseres Handling und viel besser Kruvenfressfaktor! Einzig bei nasser und gleichzeitig holpriger Strasse macht die Hinterachse selten mal einen kleinen Satz in schnellen und engen Kurven. Könnte vielleicht aber auch an meinem Fahrwerk liegen... Das ist ja nicht wirklich Firebirdkonform :D
Sind allerdings auch Bridgestone Reifen hinten und Kumho Reifen vorne, also keine Billigteile a lá General oder Cooper Cobra!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

vorne und hinten unterschiedliche Reifenmarken können auch zu einem sehr giftigen Fahrverhalten (bei Nässe) führen, das die Reifenmischungen sich dann auf der VA und HA ganz anders verhalten.

Wenn Deine Reifen auf einer Achse mal wieder runter sind, unbedingt darauf achten dass Du da rundherum die gleichen Gummis hast.
Grüße,

Simon
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

@Oli
ich bin 6 Jahre diese Kombination im Sommer gefahren...
okay, die Optik war hammerhart!

Nur beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten war das Heck unberechenbar (trocken und gerdaeaus).
Bei aufeinander folgenden Bodenwellen merkte man schon extrem das zusätzliche Gewicht an der ohnehin suboptimalen Hinterachse...

Ich gebe ehrlich zu das ich dann im Winter froh war mit den 215er auf den Alus rumzufahren..... nciht wegen dem Schnee sondern wegen dem ruhigen fahren...

Heute würde ich es auf keinem Fall mehr machen - nur noch Alu....
Ich freue mich schon auf den Frühling wenn ich meine Corvette Y2K Felgen montiere (245 17" / 275 18")
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich hab noch nie versucht, eine Vollbremsung herauszufordern. Seit ich den Wagen habe war ich erst einmal aus einer Geschwindigkeit von über 30 km/h dazu gezwungen. Bei 160 auf der Autobahn! MIT Chromfelgen! :D Und DAS war eine heftige Bremsung, ein paar hundert Meter vor mir lag ein LKW auf der Autobahn, hinter einer Hügelkuppe. Herzstillstand! Und da hab ich nicht wirklich drauf geachtet, was die Hinterachse macht, ehrlich gesagt. War nur froh, das ich das Biest zum Stehen bekommen habe, ohne in den LKW zu krachen.

Ausserdem suche ich ja nach einem guten Satz Diamond Spokes. Nur kann ich z.B. keine 850,- € für die Felgen vom Örnie bezahlen, die momentan in der Trade Area sind. Wenn ich die Kohle hätte, wären sie praktisch schon montiert... :D Müde 423,- € "Ausbildungsvergütung" sind nicht besonders viel, wenn man auch Auto und Miete für die Halle bezahlen muss...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
UpsidedowN
Beiträge: 108
Registriert: 07.05.2007, 21:49
Ride: Camaro RS Coupe
Ride: 5.0L TBI, Schaltgetriebe
Wohnort: Rüsselsheim (GG-...-...)

Beitrag von UpsidedowN »

@oli

vorne breitere reifen als hinten??? :schock: oder haste dich vertippt?

also ich für meinen teil finde die diamond spokes zu classich vom design! hab auf meinem die super spoke mit 255er hinten und 235er vorne...sind eingetragen...siehe signatur! einzigstes problem das ich bis jetzt hatte sind spurrillen....da kanns schon gefährlich werden wenn man plötzlich en halben meter weiter rechts oder links fährt! aber wenn man es weiss fährt man dementsprechend... also hatte seit dem vorfall keine probleme mehr mit spurrillen....

Dennis
BildBildBild

CAMARO RS 5.0L TBI SCHALTER,MJ91,LEDER,235/255,GFK-AUSBAU,AUDI-WEINROT
UliG
Beiträge: 24
Registriert: 27.12.2006, 16:20
Wohnort: Emmerich am Rhein

Chrom ist Kultiger

Beitrag von UliG »

Chromfelgen sind echt was feines, jedoch soll es probleme mit der Traglast geben vor allem bei der Eintragung!
Hätte auch gerne 235er vorn und 255er hinten aber muss da wohl mal mit dem Tüv schmusen wenn es soweit ist... :D
Bild
kdw
Beiträge: 4
Registriert: 07.11.2007, 12:19

Beitrag von kdw »

Also ich habe mir die hier angebotenen Diamond Spokes geleistet. Es sind wirklich super Felgen und in einem Zustand besser als neu. Ich bin wirklich 100%ig zufrieden und so wie die Felgen aussehen sind sie den Preis in jedem Fall auch wert. Nochmals vielen Dank an Bernd.

Werde aber die Felgen erst im Frühjahr mit 245/50 Federal Reifen bestücken. Vorher ist Winterschlaf angesagt.
Kodiac
Beiträge: 117
Registriert: 27.07.2006, 01:49
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von Kodiac »

@ Dennis:
ja, oli hat sich vertippt :P
sind 235 vorne und 255 hinten!
Bild

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE

...bevor wir fallen, falln wir lieber auf! :evil:
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Danke kdw, ging runter wie öl :] :]

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Antworten