Frage zum Motorenöl?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

ALLE 0815 Motoren kriegen 4,7 Liter . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Hab mal wieder ne Frage zum Motorenöl. Wieso steht im Firebird Handbuch dass man keine Öle wie 10W40 einfüllen soll? Hier fahren ja anscheinend viele mit dem Öl... Wollte nun 0W40 einfüllen, aber vielleicht nehm ich besser das 5W30 (vom Hersteller empfohlene)? (fahre eh nur noch im Sommer <- oder deshalb vielleicht sogar Einbereichsöl nehmen?) Wobei dort bei hohen Temperaturen ja schneller der Schmierfilm abreißen würde...... und die Motoren werden im Stand ja schon gut heiß (bei Stau/in der Stadt). Wie siehts dann erst bei hohen Drehzahlen aus....
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Michael, wie alt ist denn Dein Firebird Handbuch?

Öle wurden und werden immer weiter entwickelt!
Mit einem guten 10W40 kannst Du gar nichts falsch machen.

Wenn Geld keine Rolle spielt nimm ein 10W60 vollsynthetisch..... habe ich jahrelang gefahren und noch nie ein Motorproblem gehabt....

von Ölen die mit "0" beginnen würde ich allerdings die Finger lassen...... die Suppe verbraucht sich arg schnell.
5W30 ist auch nicht optimal wenn Du oft hohe Drehzahlen fährst (schnelle Autobahnfahrten)...

obwohl in meinem Motorraum sowas prangt:
Bild
Gruß...
Tom
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

einbereichsöl auch mal garnicht, hast ja keinen oldie....
würde auch 10-40 empfehlen.
Bild
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Muss ich denn noch auf die Qualität achten, also dass SG auf der Verpackung steht? Auf der Seite von Castrol steht dazu nichts. Aber so schlecht kann Castrol ja nicht sein. :D
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

EDIT meinerseits:
weil man ja offensichtlich keine Marken direkt empfehlen soll, kauf Dir irgendein Öl......
Gruß...
Tom
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

kauf dir irgendein baumarkt öl mit 10 40, das reicht vollkommen.
Bild
daydreamer
Beiträge: 434
Registriert: 06.10.2006, 17:18
Ride: SL-O 4
Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer »

Original von oilpan
kauf bei ATU Valvoline 10W40 und gut ist.......
Hehe. Genau das hab ich auch. Wollte mir erst eines vom Sonder- / Restpostenmarkt kaufen, aber hab mich dann doch für die mittlere Preisklasse entschieden und fahre gut damit. :]
Bild
1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV. Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Fahre ich auch. Valvoline Durablend SAE 10W40. Empfehlenswert !!
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Oh nein nicht das schon wieder . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Wie äußert sich das denn das Valvoline empfehlenswert bzw. gut ist ?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

DAS frage ich mich auch immer wenn die ganzen Marken genannt werden :D
Wahrscheinlich weil er bisher keinen Motorschaden hatte :D
Vielleicht auch weil der Name aus den USA kommt !? Wie auch Mobil1 (Exxon) . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja ich frage mich das eben auch.

Also ich könnte mein Öl jetzt nicht direkt empfehlen, auch nicht sagen dass es schlecht ist.
Es ist eben einfach Öl, es ist im Motor, schmiert dort rum, und nach ein paar Tausend KM ist es schwarz.

Wobei klar ist, dass vermutlich jedes Öl ein paar andere Zusätze hat, aber das man davon etwas merkt bezweifle ich.
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Tja, ich hol dann doch lieber das Castrol Edge 10W60. Oder gibts was, was dagegen spricht?
Meistens fahr ich ja sehr schonend, aber wenn der Motor warm ist dreh ich auch mal gerne hoch...
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

damit Sebastian keine schlaflosen Nächte hat, habe ich die Valvoline Empfehlung aus meinem Posting weiter oben entfernt....

Also meine Empfehlung:
fahre nach X und kaufe ein Y Öl...... und gut ist

Ich glaube es gibt nichts schlimmeres als Öl Threads....

(ja doch.... Akku Threads)
Gruß...
Tom
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Schlaflose Nacht ? Ganz im Gegenteil, ich habe von 2 heißen Blondinen beim Wrestling geträumt, beide waren mit einem Schmierfilm aus Valvoline 10W40 überzogen.
:quiet:
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ok. Also, ich fahre Valvoline Durablend SAE 10W40 schon seit Jahren und habe es schon in sehr viele Wagen verschiedener Hersteller eingefüllt. Es gab nie Probleme, das Öl sah nach 15000 km noch gut aus und ich habe kaum Ölverbrauch. Selbst bei meinem Mercedes nicht, welcher schon fast 500000km hat ! Wenn jemand hier fragt, welches Öl er für seinen Pontiac benutzen kann, kann ich ihm das empfehlen ohne mühsam irgendwelche Spezifikationen und Freigaben auf zu listen, weil ich weiß, daß es paßt !!!
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Praktiker High Star 5w-40 (Hydrocrack) für die Leute, die für 5 Liter nicht viel mehr als einen Zehner hinlegen wollen.

Wer für 4 Liter 30 Euro hinlegen kann, der bekommt im Internet dafür Mobil-1 0w-40, was ich in alle Autos einfülle, die ich in die Finger bekomme.

Das 10w-60 ist genauso wie Xw-30er Öle unsinnig.

Und was hier die Leute bezahlt haben, die bei ATU Valvoline 10w-40 gekauft haben... auweia, ich will gar nicht darüber nachdenken. Vermutlich genausoviel wie ich im Internet für das vollsynthetische Mobil-1, also so 7-8 Euro pro Liter. Hahaha.




PS: Hallo Mike, na, alles fit? :D
Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Entweder Valvoline DuraBlend 10W40 (welches ich als 5 Liter Eimer über meinen Vater für 16,- € bekomme) oder in geldknappen Zeiten Hagebaumarkt GO ON! 15W40 für 6,99 € für 5 Liter. Mit beiden Ölen läuft und schmiert die Nähmaschine. Ist doch alles scheißegal bei den alten Motoren... Da kann man ja auch Gülle in den Tank kippen und der Hobel fährt noch! :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten