Der Vogel soll höher aber wie ????
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 22.10.2006, 16:51
federwegsbegrenzer..... hab bei mir alles mögliches zeugs probiert aber am ende waren die atu federwegs begrenzer die beste wahl ....
einfach ws6 dämpfer genommen unten schutzkappe stück aufgeschnitten und dann probiert wie viele begrenzer rein müssen.....is billiger als verstellbare konis und fuxt perfekt
http://www.us-parts-online.de/default.a ... &GRUPPEN=1
da sind konis nur keine verstellbaren

http://www.us-parts-online.de/default.a ... &GRUPPEN=1
da sind konis nur keine verstellbaren

http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Es gibt keine Gewindefahrwerke von Koni für unsere Autos.
Die Konis sind nur in der Härte verstellbar, nicht in der Höhe. Ich habe sie verbaut und bin damit sehr zufrieden.
Was ich dir empfehle: Verbau ordentliche Dämpfer inkl. neuer Federn hinten. Bei mir war das ein Höhenunterschied von ganzen 4cm, so ausgelutscht war mein Fahrwerk.
Tu dir den Müll mit den Highjackers nicht an. Lieber vorne dezent tieferlegen, dann hast du deine Keilform ohne Schwamm-Feeling.
EDIT: Eine Bezugsquelle für die Koni-Dämpfer: Punch me!
Greetz,
Oli
Die Konis sind nur in der Härte verstellbar, nicht in der Höhe. Ich habe sie verbaut und bin damit sehr zufrieden.
Was ich dir empfehle: Verbau ordentliche Dämpfer inkl. neuer Federn hinten. Bei mir war das ein Höhenunterschied von ganzen 4cm, so ausgelutscht war mein Fahrwerk.
Tu dir den Müll mit den Highjackers nicht an. Lieber vorne dezent tieferlegen, dann hast du deine Keilform ohne Schwamm-Feeling.
EDIT: Eine Bezugsquelle für die Koni-Dämpfer: Punch me!
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Richtig, und für 16" Räder, komischerweise. Tut nix zur Sache, ist aber so. Das war der günstigste Anbieter den ich finden konnte, habe 656,- € damals für einen kompletten Satz bezahlt. Der Anbieter gehört übrigens zu [url]http://www.reifen-direkt.de,[/url] Lieferzeit war 3 Tage.
Greetz,
Oli
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Hallo,
zu der Keilform, ich würde auch vorne ein Zoll kleiner Wählen oder hinten ein Zoll grösser vom Felgendurchmesser.
Wie ist´s da mit der Eintragung der Felgengrösse überhaupt wenn man zwei verschiedene Felgengrössen fährt? Weiss das jemand?
Andere Frage mal noch mit dran, wer weiss was maximal vorne bei unseren FiBi´s in den Radkasten passt?
(Hatte mal 8,5er da, die standen "etwas" über)
zu der Keilform, ich würde auch vorne ein Zoll kleiner Wählen oder hinten ein Zoll grösser vom Felgendurchmesser.
Wie ist´s da mit der Eintragung der Felgengrösse überhaupt wenn man zwei verschiedene Felgengrössen fährt? Weiss das jemand?
Andere Frage mal noch mit dran, wer weiss was maximal vorne bei unseren FiBi´s in den Radkasten passt?
(Hatte mal 8,5er da, die standen "etwas" über)
Diesel Blazer, (M1009)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 16.10.2007, 19:48
weiß ja net wies beim f-body ausschaut aber bei parisienne bzw. caprice stationwagon passen problemlos 295er auer 10x15 hinten druf... mit hijackers kannste bei so nem schiff auch nix falsch machen mal abgesehen davon das es die früher als sonderzubehör für gab
denke beim fibi is bei 265er schluss wenns ums fahrbare geht und wo man gute reifen bekommt.... vorallem bei 16zoll aufwärts

denke beim fibi is bei 265er schluss wenns ums fahrbare geht und wo man gute reifen bekommt.... vorallem bei 16zoll aufwärts