Egal ob kalt oder Warm, wenn man aus niedrigen Drehzahlen (2000-2500) ein wenig beschleunigen will, also nur halb/ 3/4 Gas dann Ruckelt er wie verrückt.
Vollgas klappt aber wunderbar.
Zündkerzen sehen gut aus, aber neue hab ich schon bestellt,
Luftfilter war komplett schwarz, neuer ist schon drin, viel besser wurde es nicht.
Ein paar Unterdruckschläuche waren auch ab bzw. ein kaputtes T-Stück mit Isoband wieder zusammengeklebt, Das ist jetzt auch alles wieder dran und dicht.
Und dann geht der gute ab und an mal ohne Vorwarnung aus, aber nur beim Anfahren/ Standgas oder niedrigen Drehzahlen.
Das ist natürlich schlecht, richtig schlecht ist es, dass er wenn er warm ist auch nicht mehr anspringt, (Der Anlasser sagt keinen Mucks), nichtmal ein klacken vom Magnetschalter. Nur die Innenbeleuchtung wird ein bischen dunkler, also irgedwo wird schon Strom verbraucht.
Kabel sind alle fest und auch nicht oxidiert, den Anlasser verprügeln

Das alles in Kombination bedeutet anschieben... nicht grad leicht und auch irgendwie peinlich...
Und zu guter letzt hat der "Heckklappenzuziehmotor" auch keine Lust mehr.
Ich hatte die Heckklappe ca. ne halbe stunde offen (hab aus dem Wahnsinns Kofferraum einiges ausgeladen

Und als ich dann wieder zugemacht habe, ging sie nichtmehr runter. Ich hab dem Motor mal direkt Stom gegeben da fuhr er auch wieder ein, sieht ja scheiße aus, mit einer halb offenen Heckklappe rumzufahren.
Schließen tut es wieder, also eigendlich halb so wild.
Die Kofferraumbeleuchtung funktioniert auch nicht mehr, ich weiß zwar nicht, ob ab dem Zeitpunkt schon, aber evtl streikt ja irgendein Schalter, Augenscheinlich sah der im Schloss aber gangbar aus.
So viel Text... Vielleicht wisst Ihr ja was zu meinem Ruckelproblem und dem Ausgehen, evtl hängt ja auch beides zusammen.
Und beim Anlasser hilft wohl nur ein neuer, oder ist es nur der Magnetschalter?
Danke schonmal für die Hilfe