ECM

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

erst mal danke Heiner für das aufklärende Bild!

Rechts auf dem Riegel sieht man ein klassisches EPROM. Das kann man kopieren.... kein Thema
Aber was ist das links auf dem Riegel?

Ist das etwa das Memcal?
Ich denke schon und das ist wohl schlecht zu kopieren


Jens, weiß Du das genau?
Gruß...
Tom
TPI
Beiträge: 301
Registriert: 22.07.2006, 15:17
Wohnort: Bremen

Beitrag von TPI »

PROM (rechts) ist wohl das was allgemein als Chip bezeichnet wird. Den müsste man auslöten und kann dann einen neuen Chip benutzen. Dazu sollte aber unbedingt vorher eine Brücke/Chipträger eingelötet werden, ohne hat es bei meinem gebrannten Chip nicht funktioniert.

Memcal bzw. Calpak ist der gesamte Träger.

Links auf dem Memcal ist nur das Grund- und das Notlaufprogramm für den jeweiligen Fahrzeugtyp gespeichert.
Was die Musik macht, ist auf dem Chip selber.
Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 18.05.2003, 20:47
Wohnort: Erding

Beitrag von Stefan »

....und bei den Fahrzeugspezifischen Daten kommt es dann darauf an ob man die die US oder die Euro Version des Bird hat, ob man klima hat, manuell oder automatik usw.. siehe: http://www.iroczone.com/techartpromid.htm

Unter MemCal Part Numbers/PROM Codes in der Liste unten sieht man, das es da viele verschiedene gibt.

(Da gehts zwar um den Camaro, wird beim Bird aber wohl nicht anders sein)

Wenn man ein Problem mit diesem Bauteil hat, ist es also nicht gerade einfach, passenden Ersatz zu bekommen. Da würde eine Sicherung schon Sinn machen.
Bild

3.1 L V6, 1992
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Was Axel schreibt, stimmt. Das MemCal ist die gesamte Einheit, das PROM beinhaltet die entsprechende Software, der Rest ist für den "limp home mode" zuständig - als "back up" falls es zu einem Defekt des PROMS kommt.

Die GM PROMS sind eindeutig bezeichnet (Aufkleber), zusätzlich lassen sich die baujahrspezifischen Prom-Codes aufschlüsseln.

Zum anderen sind die Proms recht flexibel einsetzbar, z.B. läuft ein91er V6 auch mit nem 92er Prom, ein 89er 5l TPI Schalter läuft auch mit nem 89 5.7 TPI Automatic Prom....

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Modelljahren liegen meist nur in einem Feintuning, generell kann man sagen, dass die letzten Softwarestände einer Modellreihe am ausgereiftesten sind.


Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

alles klar!
vielen Dank für die Aufklärung.....

ich kam nie in die Verlegenheit bei meinem 3,1L das ECM zu öffnen.....
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Oilpan: Dann hattest du Glück. Musste ich schon mehrfach machen :)
Daher möchte ich auch ne Sicherungskopie von meinem PROM. Hab keinen Bock, das mir das Ding zum dritten Mal kaputt geht und ich wieder Ersatz suchen muss.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 18.05.2003, 20:47
Wohnort: Erding

Beitrag von Stefan »

Original von gta88

Zum anderen sind die Proms recht flexibel einsetzbar, z.B. läuft ein91er V6 auch mit nem 92er Prom, ein 89er 5l TPI Schalter läuft auch mit nem 89 5.7 TPI Automatic Prom....
Fahren sicher schon, aber ob das so optimal ist?
Bild

3.1 L V6, 1992
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

kann denn jmd von euch proms brennen, und wenn ja für wieviel?
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Feix: Tom hat doch geschrieben, das er das kann!
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ja, ich kann brennen..... bitte PN
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Ich kram mal den Thread raus...

Wir vermuten, dass mein ECM ne Macke hat...

Ursache ist, dass wir meinen Camaro nicht mehr an den Laptop hängen können um Ihn auszulesen ("connect to vehicle" schlägt fehl...) Da ich jemanden kenne, der vermutlich ein 86er ECM rumliegen hat, wollte ich dieses nun mal austauschen und sehen ob es etwas bringt!

Welches ECM wurde im 5.0 Liter V8 Camaro im Jahre 1986 verbaut?
EDIT: Hatte nun bißchen Zeit und die Antwort selber im Forum gefunden:
1227165 ECMs von 1986 bis 1989 sind identisch und austauschbar

Weiß jemand wo genau die Sicherung des ECM beim Camaro sitzt?
Hab ich jetzt anscheinend auch gefunden... ab Werk ist die Sicherung anscheinen über der Batterie am Kotflügel befestigt... die fehltr leider bei mir. Dafür habe ich an Habel mit zwischengeschalteter Sicherung neben der Batterie liegen... das wird es wohl sein!

Thx und Gruß Marcus
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Das selbe Problem habe ich auch - keine Daten vom ECM. Denke zumindest bei mir ist irgendwo ein Kabelbruch.
Bin der Sache aber nicht mehr auf den Grund gegangen (weil mein Motor überhitzte - Lüfter springen nicht an, obwohl Kabel i.O., Relais i.O. ect). Ist sowieso abgemeldet.

[EDIT]
Vielleicht kann jemand helfen und mir schreiben, welche kabel vom Steuergerät wohin auf den ALDL (?)-Stecker gehen. Dann gehe ich doch mal dran und messe mal wieder...
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
TPI
Beiträge: 301
Registriert: 22.07.2006, 15:17
Wohnort: Bremen

Beitrag von TPI »

@kaefergarage.de
Hast Du auch eine TPI? Kenne jemanden in GM-Hütte, der hier nächste Woche vorbei kommt. Dem könnte ich mein Test-ECM mitgeben. Der hat auch einen Laptop mit Diagnosesoftware.
Motorprobleme und keine Daten, da ist zu 99% das ECM hin, schon 2 mal live erlebt.

@Marcus
Stefan hat ja damals von mir ein ECM bekommen, nachdem er zuvor 2 kaputte von jemand anderem hier gekauft hatte.
Wenn er Dir seins nicht verkaufen möchte, ich hätte wohl noch ein geprüftes. Habe auch noch ein neu überholtes, das ist aber für Christine (AixELens) reserviert.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von kaefergarage.de

[EDIT]
Vielleicht kann jemand helfen und mir schreiben, welche kabel vom Steuergerät wohin auf den ALDL (?)-Stecker gehen. Dann gehe ich doch mal dran und messe mal wieder...
So sieht es beim 5,0 und 5,7 TPi aus:
Bild
Auf Kontakt "G" ist dann noch das Testkabel für die Fuel Pump dran.
Mehr is da eigentlich nicht dran.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
scooterStesa
Beiträge: 22
Registriert: 01.07.2007, 13:43
Wohnort: Österreich

EPROMS

Beitrag von scooterStesa »

Also ich hab da folgendes gefunden:

81-87 Carbureted V6 & V8
85 TPI V8
85-89 2.8L-V6
88-92 TBI V8

schaut so aus:
Bild

86-92 TPI V8
90-92 3.1L-V6
93 LT1 V8

schaut so aus:
Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Original von TPI
@kaefergarage.de
Hast Du auch eine TPI? Kenne jemanden in GM-Hütte, der hier nächste Woche vorbei kommt. Dem könnte ich mein Test-ECM mitgeben. Der hat auch einen Laptop mit Diagnosesoftware.
Motorprobleme und keine Daten, da ist zu 99% das ECM hin, schon 2 mal live erlebt.
Cool ! Ja, hab ich. 5 Liter TPI, Baujahr 1988 (Modelljahr1989). Ist ein Formula.
Dein Kumpel aus GM-Hütte heißt aber nicht zufällig Peter ?


@old-chevi
Danke für den Stromlaufplan. Da muss ich doch mal am WoE messen :)
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Antworten