Bremsscheiben? Normal oder gelocht/geschlitzt???

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Bremsscheiben? Normal oder gelocht/geschlitzt???

Beitrag von Rene »

Ich mus meine Bremsen an meinem V6 ( nicht V8 ) :D :D :D :D neu machen!!!!

Aber spass beiseite!

Möchte was gutes reinklatschen! Habe Powerpartsautomotive im Auge! Sehr teuer! Ich weiss an Bremse spart man nicht, aber ich kann Scheiben gelocht und geschlizt mit Beläge für 150 Euro aus den Staaten haben!

Bei Powerparts 300 Euro!

Habe die Suche bemüht, aber habe darüber keine Auskunft gefunden!

Was meint ihr?
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

wenn du schon überlegst in den staaten zu bestellen. dann guck doch mal bei classic industries. da haben die diverse kits. 2kolben sättel 400 $ zum beispiel. dazu noch entsprechend scheiben und beläge. dann hast du auf jeden fall was vernünftiges.

gruß alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ist doch beim V6 völlig überflüssig, mit den Trommeln hinten bremst der mit normalen Scheiben und Belägen vorne gar nicht mal so schlecht.

Gelocht würde ich gleich gar nicht nehmen, da gibts des Öfteren mal Risse.

Und 2-Kolbensättel ohne die Größe der Bremsscheibe selbst zu verändern, bringt gleich 0.

Ansonsten, wenn Du unbedingt Geld ausgeben willst :
http://www.metzcon.com/bigbrake/
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Also bei standard bleiben und gut ist!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja, Du kannst ja etwas höherwertige Bremsscheiben nehmen, wie z.B. die PG Plus von Raybestos, und dazu passende Beläge aus dem PG Plus Sortiment, entweder Semi-Metallic oder Ceramic. Wobei Letztere auch erst eine gewisse Temperatur brauchen, d.h. auf den ersten paar Metern sind sie nicht so toll.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Was die Beläge angeht kann ich dir die Bendix empfehlen. Damit bremst es sich deutlich besser als mit Gaybestos oder Standard-Belägen. Was die Scheiben angeht: Die müssen bei mir erst Ende diesen Jahres / Anfang nächsten Jahres getauscht werden. Habe da ganz normale Standarddinger drin.
Und gelochte / geschlitzte Scheiben sieht nicht jeder TÜV Prüfer gern...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Tuerk
Beiträge: 83
Registriert: 28.05.2007, 01:52
Wohnort: Geseke, NRW

Beitrag von Tuerk »

Habe bei mir die gelocht/geschlitzen drin, und er bremst
auch etwas besser, aber wirklich gut nun auch wieder
nicht. Also ich würde dir die normalen von Jurid/Bendix
empfehlen.

Beim TÜV hat der Prüfer mich auf die Scheiben zwar
angesprochen, aber das ist beim V8 halt so! :D
Ohne Mängel bestanden! 8)
MfG,
der Dirk
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

ich kann die gelocht und geschlitzten scheiben von mike und franks empfehlen bremsen wirklich gut
kosten 91 euro das stück

http://mnf.de

Als bremsanlage gibts bei summitracing eine alu bremsanlage für glaub ich 500 mit jeweils 2 kolben

als schmankel kann ich stahlflexschläuche empfehlen gibts günstig bei uspartsonline

Sowohl die bremsanlage als auch die scheiben inc schläuche werden per einzelabnahme vom tüf geduldet

das ganze bremst wesentlich besser als die standartanlage auch wenns mit etwas kosten verbunden ist

Bild
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja aber bei den Preisen kann man auch gleich die LS1 Bremsanlage einbauen, die dann für weniger Geld noch wesentlich besser bremst.

Allerdings passen dann die 15 Zoll Felgen halt nicht mehr.

Wegen Stahlflexschläuchen, also der TÜV würde mir die LS1 Bremsanlage eintragen, aber keine Stahlflexschläuche ohne Gutachten :D.
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Alles klar! Danke für eure Antworten!
Werde vernünftige standard Bremsteile nehmen!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hab selbst zZt pgplus scheiben und brutestop beläge.
würde ich mir vermutlich nicht nochmal kaufen ...
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Du hast aber hinten Scheiben, oder ? Da kann man sowieso machen was man will, die 3rd Gens mit Scheiben hinten bremsen einfach mies. Zumindest bis '88.

Da hilft dann echt nur auf größere Bremsanlage vorne umbauen. Mit anderen Belägen/Scheiben alleine reißt man da nicht viel.
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

was ich empfehlen kann... ist sich ne zusätzliche unterdruckpumpe ein zu bauen und eine kleinen extra unterdruck "tank". Ich war am anfang ganz unzufrieden mit dem launischen bremsverhalten und nach der maßnahme bremst er wesentlich besser und vorallem sprechen die bremsen immer gleich an. Vorher hat ich das mal so mal so!
Die Stahlflexschläuche bekommt man auch nur mit gutachten eingetragen ich glaub das hat ca 50 euro bei mir gekostet...kann man also mit leben.
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja beim V6 mit Trommeln hinten ist das was ganz Anderes als bei den V8 mit Scheibenbremsen hinten.
Das kann man absolut nicht vergleichen.

Also ich hatte bei mir am V6 noch nie das Bedürfnis nach mehr Bremsleistung, ich finde das völlig in Ordnung wie es ist.
Aber beim V8 mit Scheiben hinten, da ist die werksmäßige Bremsleistung unter aller Sau, zumindest bei niedrigen Geschwindigkeiten z.B. im Stadtverkehr.
Da bremst es sich mit Trommeln hinten bestimmt doppelt so gut.

Ab '89 gehts dann wieder, ab da gab es ja hinten die 12 Zoll Scheiben und bessere Bremssättel.
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

....... ---->

Wenn du mal zeit und lust hast bau dir einfach mal ein behälter udn ein zusätzliches rückschlagventiel vor den bremskraftverstärker. Ich bin ganz stark der meinung das er dann besser bremst egal ob v6/v8 trommel oder scheiben.
Und nie bedürfnise nach mehr bremsleistung....naja ansichtssache

ansonsten die 4gen bremsen einbauen must nur größere felgen nehmen und spezialanfertigungen bekommt man auch aus den staaten als umbau kitt
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Also noch habe ich ja hinten noch Trommeln und bin damit unzufrieden. Starkes Bremsfading bei höheren Geschwindigkeiten, trotz beidseitig gleicher Bremsleistung laut Prüfstand.

Und zufrieden bin ich mit der Bremsleistung am V6 auch nicht. Ich habe stinknormale Scheiben vorne und Bendix-Beläge, die sind aber dem Ende nahe, ein neuer Satz Beläge liegt jetzt bereit. Und die Trommeln hinten sind einfach mies.
Ich hab ja seit Monaten eine Scheibenbremsachse mit PBR Sätteln hier liegen, für die ich jetzt endlich neue Scheiben, neue Beläge, neue Bremsschläuche, neues Öl mit LS Zusatz und neue Bremsleitung habe. Fehlen nur noch ein paar Schrauben und neue Lagerbuchsen in den Längslenkern, und ein Bremssattel hängt, danach werd ich die Achse mal einbauen und den Bremsvergleich wagen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Tja was soll ich dazu sagen, mein TransAm hat wie gesagt mit Scheiben/Scheiben schlechter gebremst als der Firebird mit Scheiben/Trommeln (und das obwohl ich die '88er Borg-Warner Achse mit Sätteln, Scheiben und Belägen eines '96er Firebirds bestückt habe). Wurde ja auch schon in anderen Threads erklärt warum es sich mit Trommeln hinten besser bremst.
Beim Firebird bringt man auch die Räder viel leichter zum Blockieren. Beim TransAm, fast unmöglich. Da muss man sich schon quasi aus dem Sitz heben, und sich voll aufs Pedal stellen. Und ich hatte ja Alles erneurt, HBZ, Bremskraftverstärke, neue Standardsättel, anderes Verteilventil. 3 verschieden Beläge, 2 verschiedene Bremsscheiben. Hat Alles nix geholfen.

Mit der LS1 Bremse habe ich nun eine bessere Bremsleistung als beim Firebird und die Räder blockieren endlich mal ohne dass man brutale Kraft aufs Pedal bringen muss. Wobei es sich bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht viel nimmt.
Auf der AB hat man klare Vorteile.
Trotzdem hätte ich hinten lieber Trommeln.

Baut man von Trommeln auf Scheiben um, naja kann man sich definitiv auf eine schlechtere Bremsleistung einstellen. Mal abgesehen von der Autobahn.
Ansonsten stimmt mit der Trommelbremsanlage irgendetwas nicht.
Mit einem einstellbaren Bremskraftverteilventil kann man die hintere Leistung etwas erhöhen, aber da muss man halt vorsichtig sein.

Sicher gibts bessere Bremsen als beim 3rd Gen. V6, aber man kann ja nicht mit der Bremse der 4th Gen. vergleichen sondern muss das im Verhältnis sehen.
Aber ich kann mich nicht beklagen, ich bringe beim V6 die Räder recht schnell zum blockieren, und selbts wenn jemand vor mir 'ne Vollbremsung macht dann schaffe ich es noch zu stoppen. Das ist das was ich von einer Bremsanlage erwarte, und diesen Zweck erfüllt sie.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Das stimmt, die Räder blockieren auch bei meiner Bremse recht schnell. Allerdings immer nur die Vorderräder. Und ich habe mit den Trommeln bei Geschwindigkeiten ab 130 km/h starkes Fading, soll heißen, dass bei starkem Bremsen der Arsch nach links richtig ausbricht.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

.....der Arsch nach links richtig ausbricht.

das hat mein 92er V6 sogar gemacht als er noch neu war.... der Effekt war sogar noch stärker nachdem ich die unmöglichen Chromfelgen mit 255er hinten drauf hatte....
Laut Prüfstand war die Bremse absolut in Ordnung.

Ich denke das hat eher was mit der Art der Aufhängung der HA zu tun (Panhardstab!)
Gruß...
Tom
Antworten