Hi-Jacker
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.02.2007, 12:06
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hi-Jacker
Hi
Habe mal ne Frage. Hatte mir leztensbeim Auspuff schweißen die Luftleitung vom Hi Jacker zerstört. Das Auto stand eine Nacht ohne Luft im Hi Jacker da. Habe neuen Schlauch eingebaut ... und nun mein Problem. Der Hi Jacker geht nich mehr ganz hoch. Gerade mal so das ich ne Faust zwischen Rad und Radkasten bekomme. Was ist los??????????????
Hat jemand darauf ne Antwort?
Grüße
Habe mal ne Frage. Hatte mir leztensbeim Auspuff schweißen die Luftleitung vom Hi Jacker zerstört. Das Auto stand eine Nacht ohne Luft im Hi Jacker da. Habe neuen Schlauch eingebaut ... und nun mein Problem. Der Hi Jacker geht nich mehr ganz hoch. Gerade mal so das ich ne Faust zwischen Rad und Radkasten bekomme. Was ist los??????????????
Hat jemand darauf ne Antwort?
Grüße
Helfen
Versuch einfach mal den Lift mit nem Wagenheber zu unterstützen. So daß er hoch kommt. Wenn Du die vorherigen Sachen überprüft hast, dann sollte er eigentlich jetzt oben bleiben. Sonst siehst Du ja wenn er wieder runter kommt. Dann verliert er etwas Luft. Einfach mal mit Lecksucher einsprühen.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.02.2007, 12:06
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Dämpfer fahren gleichmäßig hoch. Habe sogar schon mal kurz 7bar drauf gegeben. Von der Seite sieht es aus als hätte ich gar kein Hi Jacker verbaut. er steht annähernd gerade. Und an den Dämpfern habe ich ja nichts gemacht auser den Luftschlauch geflickt. Luft hält.
X( ein Krampf ich will meine Keilform zurück
X( ein Krampf ich will meine Keilform zurück
Und
Und hast Du es mal so gemacht wie ich geschrieben habe? Mit dem Wagenheber geholfen? Hält er dann die Höhe?
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.02.2007, 12:06
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Knick?
Keine Knicke oder scharfe Biegungen? Ist das ein passender Schlauch? Also Luft kommt ja anscheinend an den Dämpfern an.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Hallo,
bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber gehen die Hi-Jacker nicht bis 20 Bar? Wenn ja hättest du ja noch genug reserven einfach ein wenig mehr einzufüllen, bin mir natülich nicht sicher, ist nur eine Vermutung,
mfg Alex
bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber gehen die Hi-Jacker nicht bis 20 Bar? Wenn ja hättest du ja noch genug reserven einfach ein wenig mehr einzufüllen, bin mir natülich nicht sicher, ist nur eine Vermutung,
mfg Alex
Diesel Blazer, (M1009)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)

nee
20 Bar? Wohl kaum! Ein Tankstellen Kompressor macht bei 7 Bar Schluß! (so ca!)
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Hallo,
ja, diese problematik ist mir auch bekannt, aber das maximum was die Dämpfer vertragen, müsste in dem Bereich liegen. Dass das mit dem Aufpumpen auf so einen hohen Druck nicht ganz einfach wird ist klar, aber wer nen Kompressor zu Hause hat, der schafft die 10 Bar. Gemeint war auch dass die Dämpfer wesentlich mehr aushalten müssen.
mfg
ja, diese problematik ist mir auch bekannt, aber das maximum was die Dämpfer vertragen, müsste in dem Bereich liegen. Dass das mit dem Aufpumpen auf so einen hohen Druck nicht ganz einfach wird ist klar, aber wer nen Kompressor zu Hause hat, der schafft die 10 Bar. Gemeint war auch dass die Dämpfer wesentlich mehr aushalten müssen.
mfg
Diesel Blazer, (M1009)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)
E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros)

-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.02.2007, 12:06
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten: