Getriebe Pfeifft

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Getriebe Pfeifft

Beitrag von Schnitzel »

Hallo Gemeinde,

habe bei meinem 92er FiBi mit TH700r4 Getriebe seit neustem ein Pfeiffen. Es tritt auf wenn man eine Fahrstufe eingelegt hat (z.B: R, (D) D 2 1) nur in P und N nicht. Das ganze ist nur da wenn der Wagen mit eingelegter Fahrstufe steht, sprich an der Ampel zum Beispiel. Das Pfeiffen ist ziemlich laut, danke für euere Hilfe und Tipps

mfg Alex
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Mhh.... kann alles mögliche sein. Das Problem liegt da dran, dass Du bei eingelegter Fahrstufe wesentlich mehr Belastung auf den Flachriemen hast. Wenn jetzt in dem Bereich nen Lager platt ist, kann gut ein Pfeifen entstehen. Ich würde jetzt mal sehr stark von einem sich verabschiedendes Lichtmaschienen Lager ausgehen. Das hört sich fast so an wie nen Turbo Pfeiffen.

Ist das Pfeiffen Drehzahl abhängig?

Was ist wenn Du mal !ganz kurz! den Motor ohne aufgelegten Riemen startest und eine Fahrstufe einlegst?
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnitzel »

Hallo,

bin momentan nicht beim Wagen, werde dies bei Gelegenheit austesten, die Lima ist aber noch nicht so alt, höchstens 2-bis 3 Jahre ca. Der Vorbesitzer hat da noch eine neue einbauen lassen (Rechnung vorhanden) also normal sollte die es dann ja noch nicht sein...

aber man weiss ja nie....

aber werde das bei gelegenheit mal austesten, das Pfeiffen klingt aber nicht wie das bei nem Turbo, ist ziemlich gleich und verdammt nervig.

mit dank,

mfg Alex
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Erst mal um und unter das Auto laufen und das "Pfeifen" exakt orten . . . sonst wird das hier nichts.



MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnitzel »

Hallo Mike,

danke dir für den Hinweis, ist aber bei mir nicht so leicht, kann meinen FiBi bei mir nur schlecht aufbocken. Habe erst kürzlich festgestellt dass die Falz die wohl für den original Wagenheber ist weggebogen ist und natürlich schön verrostet.... somit schlecht...

war momentan mal wieder weg das Geräusch, ist aber jetzt wieder da,

kann es der Serpentinenriemen sein? Habe noch einen neuen da...

mfg und THX Alex
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

ZITAT:

kann es der Serpentinenriemen sein? Habe noch einen neuen da...
_______________



Siehe mal was ich oben geschrieben hatte.... :rolleyes:


Sonst nimm einfach eine Flasche Silikonspray und sprüh den Riemen während des Leerlaufs einfach mal leicht ein, dann sollte das Prob. sofort, wenn auch kurzfristig verschwunden sein. (Wenn es denn der Flachriemen ist)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnitzel »

Hallo,

danke dir für die Antwort,

wie siehts eigentlich mit der Montage des neuen Riemens aus? Wie geht man da ran? Wie spannt man den? Was muss man Beachten?

mfg und THX Alex
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

Ich weiss nicht welchen Motor du hast aber ich denke mal das spielt keine Rolle.
Erstmal merken oder fotografieren wie der Riemen verläuft. Meistens ist auch ein kleiner Aufkleber an der Kühlerabdeckung der den Verlauf zeigt.
Dann die Spannrolle am besten mit nem großen Schraubendreher hochdrücken, so das der Riemen locker sitzt. Dann einfach den Riemen abnehmen und ( mit höchgedrückter Spannrolle ) den neuen Riemen draufmachen.
Spannrolle wieder langsam runterlassen und den richten Sitz des Riemens überprüfen. Fertig.
So ist es auf jeden Fall beim TBi.

gruß
Dennis
Schnitzel
Beiträge: 69
Registriert: 12.08.2007, 15:06
Wohnort: Ansbach (91522)
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnitzel »

Hallo,

danke dir für den Tipp mit der Spannrolle, die ist mein ganzes Problem...

Ich hab nen 3.1er V6 Motor drin, vergas ich zu erwähnen :D

mfg Alex
Diesel Blazer, (M1009)

E38 728er 96er (zu verkaufen, falls es interessiert für 3000Euros) :D
Joapachu
Beiträge: 136
Registriert: 08.06.2003, 13:03

Beitrag von Joapachu »

lach mit dem Spannriemen...erinnert mich an meinen Bird....haben den abgebaut und wußten nicht mehr wie der draufgeht...eine halbe Stunde überlegt und dann haben wir den Aufkleber gelesen der gut sichtbar angebracht ist wie ein Riemen drauf gehört.....man man lach war jetzt allerdings ein 95 ziger Vogel :fest:
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Schraubendreher ? Warum nehmt ihr nicht einfach 'ne Ratsche wie vorgesehen ?
Beim 3.1er braucht man halt 'ne passende Nuss, 15er ist das glaube ich. Oder halt 'nen 15er Schraubenschlüssel.

Bei den TPIs braucht man nur 'ne Ratsche, in die vorgesehene Öffnung rein, und hochdrücken.
Beim TBI oder LG4, keine Ahnung.
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

Stimmt, mit ner Ratsche gehts besser. Hatte nur in erinnerung das ich die Spannrolle mit irgendwas hochgedrückt habe...ist schon länger her.
Antworten