Ja ich weis, gibs schon nen paar Threads zu, aber fast alle 3rd gen oder nicht die Frage die ich habe, also:
Ölwanne vom Getriebe ab, und Filter raus, ist klar. Aber wie bekomme ich das Öl aus dem Wandler?
Getriebe raus oder hat der ne Ablassmöglichkeit?
Thx schon einmal.
Automatik Getriebe Ölwechsel 93er T/A (4th Gen)
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Automatik Getriebe Ölwechsel 93er T/A (4th Gen)

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Tja
Warum willste das Öl ablassen aus dem Wandler? Üblicherweise wechselt man nur das Öl aus der Wanne. Mache ich in 2-4 Wochen bei mir.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Weil im Wandler ungefähr noch 3 Liter drin sind.
Bei z.b Mercedes gibt es extra ne Ablasschraube.

Bei z.b Mercedes gibt es extra ne Ablasschraube.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
....das Öl bleibt im Wandler....das kann nicht abgelassen werden....
...komplettes clean up gibts nur im Falle eines "Overhaul", bei dem auch der Wandler getauscht wird...
Grüßle, Heiner
...komplettes clean up gibts nur im Falle eines "Overhaul", bei dem auch der Wandler getauscht wird...
Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ok, also gehe ich jetzt richtig davon aus das es gang und gebe ist und auch ned weiter schlimm?
Ich hatte bis jetzt ja immer nur (Firebird) Schalter und finde es halt nur etwas komisch. Dann also lieber ca. alle 4 Jahre oder alle 30.000km wechseln, da immer ein Rest drin bleibt, kann man so davon ausgehen?
Ich hatte bis jetzt ja immer nur (Firebird) Schalter und finde es halt nur etwas komisch. Dann also lieber ca. alle 4 Jahre oder alle 30.000km wechseln, da immer ein Rest drin bleibt, kann man so davon ausgehen?

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Jo, Richtig !
Solang keine Späne oder starker Abrieb im Öl sichtbar sind ist das auch kein problem.
Bei Späne oder viel Kupplungsabrieb lieber den Wandler auswechseln.
Zur not kann man 2mal hintereinander Öl wechseln bei Abrieb,
bei Späne ist dies nicht zu empfehlen !
Solang keine Späne oder starker Abrieb im Öl sichtbar sind ist das auch kein problem.
Bei Späne oder viel Kupplungsabrieb lieber den Wandler auswechseln.
Zur not kann man 2mal hintereinander Öl wechseln bei Abrieb,
bei Späne ist dies nicht zu empfehlen !
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
