2 Sicherungskästen ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
2 Sicherungskästen ?
Hallo ! Habe immer noch Probleme mit meiner Instrumentenbeleuchtung(geht nix) !
Habe einen 90, 3,1L V6 Fbird!Habe hier von 2 Sicherungskästen gelesen !
Ist das bei mir auch so ? Habe noch keinen 2. gefunden?
Kann der Lichtschalter defekt sein ?
Gruß
B.J.
Habe einen 90, 3,1L V6 Fbird!Habe hier von 2 Sicherungskästen gelesen !
Ist das bei mir auch so ? Habe noch keinen 2. gefunden?
Kann der Lichtschalter defekt sein ?
Gruß
B.J.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Und nein, bei der 3rd Gen. gibt es nur einen Sicherungskasten und ein paar Fusible Links im Motorraum. Lediglich die 4th Gen hat einen weiteren Sicherungskasten im Motorraum.
Bei Elektronikproblemen hilft fast immer nur ödes und muskelkaterförderndes nachmessen an den Kabeln, die erfahrungsgemäß an unerreichbaren Stellen verlegt sind.
Greetz,
Oli
Bei Elektronikproblemen hilft fast immer nur ödes und muskelkaterförderndes nachmessen an den Kabeln, die erfahrungsgemäß an unerreichbaren Stellen verlegt sind.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Antwort
Äh ! Ich bin fast jeden Tag an meinem Bird und messe und messe...........!
Es könnte ja sein , dass einer von euch schon so ein Problem gelöst hat, oder mir weitere Tips geben kann!
Ich bin der Meinung dazu ist dieses Forum auch da , oder?
Weil ich bald nicht mehr weis wo ich noch messen soll!
-Cluster ausgebaut, Alle Verkleidungsteile abgenommen, Lichter überprüft. Xmal die Sicherungen getauscht, Schalter zerrlegt und gereinigt. Alle Stecker auf Korrosion überprüft usw.,usw.
Nur das mal zu Oliplan seinem Kommentar !
Gruß
B.J.
Es könnte ja sein , dass einer von euch schon so ein Problem gelöst hat, oder mir weitere Tips geben kann!
Ich bin der Meinung dazu ist dieses Forum auch da , oder?
Weil ich bald nicht mehr weis wo ich noch messen soll!
-Cluster ausgebaut, Alle Verkleidungsteile abgenommen, Lichter überprüft. Xmal die Sicherungen getauscht, Schalter zerrlegt und gereinigt. Alle Stecker auf Korrosion überprüft usw.,usw.
Nur das mal zu Oliplan seinem Kommentar !
Gruß
B.J.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wenn du nicht mehr weißt wo du noch messen sollst, müsstest du das Problem doch schon längst gefunden haben 
Man es ist doch nur ein Licht-Stromkreis und kein Motherboard !
Der Fehler kann überall zwischen Stromerzeuger/Schalter/Dimmer/Verbraucher/Kabel/Masse liegen.
Liegt an den Leuchtmitteln Spannung/Masse an ?
Wenn nicht am Schalter Spannung i.O. ?
Wenn nicht an der Sicherung ?
usw.
MFG. Mike

Man es ist doch nur ein Licht-Stromkreis und kein Motherboard !
Der Fehler kann überall zwischen Stromerzeuger/Schalter/Dimmer/Verbraucher/Kabel/Masse liegen.
Liegt an den Leuchtmitteln Spannung/Masse an ?
Wenn nicht am Schalter Spannung i.O. ?
Wenn nicht an der Sicherung ?
usw.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Antwort
Tja ! Darum wende ich mich ja an euch ! Logisch wenn ich schon alles gemessen habe , müsste ich den Fehler schon gefunden haben. Habe ich aber nicht !
Da ich aber kein Spezi für Elektik bin, weis ich halt einfach nicht mehr weiter!
Werkstatt kommt erst mal nicht in Frage !
Gruß
Da ich aber kein Spezi für Elektik bin, weis ich halt einfach nicht mehr weiter!
Werkstatt kommt erst mal nicht in Frage !
Gruß
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Dann: Messen, messen, messen 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Wie ist die englische Bezeichnung dafür ?
dimmer module
Mit dem Rädchen am Lichtschalter kannst Du ja die Helligkeit im Cockpit verstellen.
Das Rädchen ist nur ein Poti...
Die Helligkeit wird dann per elektronischem Regler variiert. Das Ding nennt sich halt Dimmer Modul und ist mit einem Kühlflansch seitlich im Bereich der A-Säule angeschraubt (habe das so noch in Erinnerung - ist > 8 Jahre her)
Gruß...
Tom
Tom
Antwort
Habe jetzt dieses Modul auch geprüft ,scheint i.o.zu sein.
habe nochmal am Sicherungskasten gemessen ! Fakt ist ,dass an der Sicherung" inst laps" definitiv kein Strom anliegt auch bei gedrücktem Schalter !
kann es doch sein das der Lichtschalter defekt ist ?
Gruß
B.J.
habe nochmal am Sicherungskasten gemessen ! Fakt ist ,dass an der Sicherung" inst laps" definitiv kein Strom anliegt auch bei gedrücktem Schalter !
kann es doch sein das der Lichtschalter defekt ist ?
Gruß
B.J.
An der Sicherung "INST LPS" liegt keine Spannung an wenn alles ausgeschaltet ist.
Die Sicherung wird nur vom Lichtschalter gespeist > nicht vom Bordnetz wie die meisten Sicherungen !
Für diese Sicherung gilt:
>> HOT WITH LIGHT SWITCH IN HEAD OR PARK <<
(also muß mindestens Standlicht an sein)
Und wenn das nicht so geht bzw. kein Strom anliegt, dann mußt den Lichtschalter durchmessen oder erneuern !
!!!
Das ist übrigens bei allen 3.gen. so geschaltet, auch bei den Camaro's
Die Sicherung wird nur vom Lichtschalter gespeist > nicht vom Bordnetz wie die meisten Sicherungen !
Für diese Sicherung gilt:
>> HOT WITH LIGHT SWITCH IN HEAD OR PARK <<
(also muß mindestens Standlicht an sein)
Und wenn das nicht so geht bzw. kein Strom anliegt, dann mußt den Lichtschalter durchmessen oder erneuern !
!!!
Das ist übrigens bei allen 3.gen. so geschaltet, auch bei den Camaro's
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
