Versicherung

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Bazzu
Beiträge: 56
Registriert: 25.10.2007, 07:54

Versicherung

Beitrag von Bazzu »

Hallo zusammen,

da für mich langsamm die "saison" anfängt und ich das erste mal mit meinem firebird angemeldet rumfahren möchte :) hab ich mich entschlossen die ersten angebote von HUK einzuholen.

Der 2,8l (88Bj.) Pontiac Firebird soll als zweitwagen über meine Eltern laufen, dachte das wäre günstiger. Meine Eltern sind bei der Versicherung auf 30%, der beitragssatz des zweitwagens ist bei 140%. SF-Klasse 1/2.

Das Angebot beläuft sich auf ein Saisonkennzeichen vom April bis Oktober mit 90000 km. Vergünstigungen inbegriffen wie Beamtenstatus, privater Stellplatz...

Hab mich auch vorher hier schlau gemacht und diese Schlüsselnummern genommen:

HSN: 1906
TSN: 970

Haftplicht: 16
Teilkasto: 24

Das wurde auch 1 zu 1 von denen übernommen und anerkannt.

Das günstigste was herging war alleine die Haftplichtversicherung mit Fahrer Umfallschutz (12€ den wollt ich auf jeden fall haben):

- 720€

Das ganze mit ner Teilkasko und SB von 150€ kostet etwas über 800€.

Das auf ca. ein halbes Jahr gerechnet...Steuern kommen auch noch dazu mit Euro1..kp wie viel das sind vielleicht weis das einer.

Fazit: Ich hab ganz ordentlich in den Scheißeeimer gegriffen was die Finanzierungssache mit dem auto betrifft. Ich hätte praktisch mit Versicherung und Steuern in einem Jahr mehr als den Einkaufspreis.

Hab ich wohl zu blauäugig einige Themen mit Versicherung hier in dem Forum gelesen.

Da ich mir von niemandem und erst recht nicht von einer Versicherung meinen Traum zerstören lass, gibts da ein paar tipps wie man das ganze Senken könnte? Die bei HUK meinen das es billiger nicht hergeht :(

Danke
______________________________________________

Bild
LordOfTheWeed
Beiträge: 139
Registriert: 09.10.2005, 16:56
Wohnort: Meerbusch bei D�sseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LordOfTheWeed »

Du solltest auch generell keine Angebote von nur einer Firma allein einholen! ;)

ne gute Seite zum vergleichen ist z.B.

Tarifchecks.de

oder du fragst mal bei der Versicherung Ontos nach, die sind immer recht günstig, und versichern dich auch auf zweitwagen, wenn der Erstwagen woanders versichert ist:

Ontos

Grüßle, Rudi
Grüatzi, euer "Lordi"

[ALIGN=center]Bild[/ALIGN]
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

ich vergleiche immer über einsurance

und ich bezahl für meinen 91er 3.1 v6 für saison 3-10 mit 10.000 km 185 euro haftpflicht bei der hannoverschen direkt

mit HSN: 1906
TSN: 970

und sf klasse 6
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Bazzu
Beiträge: 56
Registriert: 25.10.2007, 07:54

Beitrag von Bazzu »

Mit welchem Beitragssatz?

ich mein es muss ja nicht als zweitwagen laufen, nur dachte ich das es "günstiger" wäre. ansonsten schau ich mir andere versicherungen an mit der option erstwagen die dann auf mich läuft.
______________________________________________

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Was für Dich günstiger ist hängt von Deinen Prozenten ab.

Ziemlich günstig ist z.Zt. die ADAC Autoversicherung mit Mitgliederrabatt.
Falls Du eh schon im ADAC bist, eine gute Option.
Und wenn nicht, Mitglied werden, bei älteren Autos ist das sowieso eine empfehlenswerte Sache.

Ich denke dass es Typklasse 15 sein sollte, nicht 16.
Oder hat sich da was geändert bei den V6 Firebirds ?
Bazzu
Beiträge: 56
Registriert: 25.10.2007, 07:54

Beitrag von Bazzu »

ich meine bei meiner suche gelesen zu haben das es von 15 auf 16 herraufgestuft wurde.
______________________________________________

Bild
Z28
Beiträge: 31
Registriert: 04.01.2007, 09:51
Wohnort: Kleinenbroich

Beitrag von Z28 »

Hallo Bazzu,

also Zweitwagen werden auch oft mit max 120 % eingestuft.
Lass den Fahrerschutz raus - ist meist eh zu teuer - nimm stattdessen ne normale Unfallversicherung!!
Und wenn der Wagen nicht so teuer war, dann lass doch die TK weg oder nimm ne höhere Selbstbeteiligung.

Die Steuer ist natürlich nicht lustig - und bei ner Saisonzulassung zahlst du ja eh nur die Steuern für die entsprechende zeit.
Abgesehen davon ist die Saisonzulassung auch öfter teurer als wenn du den Wagen immer an und abmeldest !!!
Und auf jeden fall mehrer angebote und dann die wahl des Versicherers deines vertrauens - billig ist nicht immer gut und günstigt !!!

RS

Ich zahle bei meinem 5.0 Camaro im halben Jahr so ca. 280 EUR TK 150 (jedenfalls letztes Jahr bei 70%).
Typkl 16
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ich hatte das schon mal gefragt ? Hmmmmmmm nicht dass ich wüsste.

Aber ist ja lustig, dann kostet mich der LS1 mit 243kw genauso viel wie ein V6 Firebird :D
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Also ich zahle bei der Provinzial mit Teilkasko, 150,- €SB und noch genullter TSN ca. 500,- € im vollen Jahr bei 55% SFK. Die Säcke wollen die anderen Schlüsselnummern nicht anerkennen. Und halt die 234,- € Steuern. Und wenn der Bird dann auf Saison zum Ende des Jahres läuft, sind das nur noch Peanuts.
Mein Ford Sierra ist teurer... ca. 160,- € Steuern im Jahr bei Euro 2 und ca. 1170,- € Versicherung auf 80%. Der frisst mir bald die Haare vom Kopf. Dafür liegt der Spritverbrauch im Schnitt bei nur 6,8 Litern... :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

es bringt ihm doch nichts wenn ihr schreibt was ihr bei xx Prozenten bezahlt......

Er fängt doch gerade mit der Versicherung erst an wenn ich das richtig rausgelesen habe. Hat also noch keine eigenen SF's rausgefahren......
Ich hab ganz ordentlich in den Scheißeeimer gegriffen was die Finanzierungssache mit dem auto betrifft


Du bist Anfänger nehme ich mal an?

Warum muß es gleich so eine Kiste sein wenn das Geld knapp ist?
Warte mal ab wenn die ersten Reparaturen kommen, was machste dann?
Wenn es nämlich schon an der Versicherung hapert sehe ich da keine glückliche Zeit auf Dich zukommen.
Ich kann ja Deine Sucht verstehen, geht mir ja ähnlich - ich habe allerdings erst mal ein paar Jahre kleine Kisten gefahren die kaum was kosten und dann später einen Ami....
Gruß...
Tom
mathez
Beiträge: 16
Registriert: 24.05.2007, 19:28
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mathez »

Moin zusammen,

also ich habe damals die Prozente von meinem Roller übernehmen können, da bin ich mit dem Auto gleich bei 60 % eingestiegen und habe dann einen neuen Vertrag für den Roller bekommen. Glaube, der ging dann bei 100% los. die Versicherung für nen Roller ist ja eh sehr günstig.
Vielleicht besteht bei dir ja auch so eine Möglichkeit?!

Nebenbei zahle ich bei 55% 314€ von März bis Oktober in der TK 16.

Gruß
'92er Pontiac Firebird Targa 3,1 V6, dunkelgrün, ~ 150000 km
Bazzu
Beiträge: 56
Registriert: 25.10.2007, 07:54

Beitrag von Bazzu »

Original von oilpan

Du bist Anfänger nehme ich mal an?

Warum muß es gleich so eine Kiste sein wenn das Geld knapp ist?
Warte mal ab wenn die ersten Reparaturen kommen, was machste dann?
Wenn es nämlich schon an der Versicherung hapert sehe ich da keine glückliche Zeit auf Dich zukommen.
Ich kann ja Deine Sucht verstehen, geht mir ja ähnlich - ich habe allerdings erst mal ein paar Jahre kleine Kisten gefahren die kaum was kosten und dann später einen Ami....
Jap ich bin anfänger aber ich stehe nicht alleine da, ich hab das mit ein paar kumpels zu nem "projekt" gemacht, dieses weekend zB gehn wir zusammen einem zylinderkopfdichtungs austausch entgegen ;) wollte das ganze auch dokumentieren und eventuell hier mal vorstellen (da is schon ein kerl mit ahnung dabei).

ich bin mit amis aufgewachsen, wir fahren seit je her chrysler und erstmal in ne kleine kiste zu finanzieren wollt ich dann doch nicht, und so ein kleiner vw golf is ja erst recht heftig in der versicherung.

aber das problem is hoffendlich damit gelöst das ein paar kumpels die daran mitarbeiten und auch des öfteren damit fahren wollen das ganze ein wenig mitfinanziern. und die tipps von einigen hier erstmal andere versicherungen anzuschauen mir zu herzen nehme.

danke

EDIT: Kann es sein das die PMs nicht funktionieren? ich hab zwar inbox was aber wenn ich antworte erscheint nie was in der outbox...@daydreamer, ich hoffe es ist angekommen ;)
______________________________________________

Bild
Antworten