Bird springt nicht an - Hilferuf an alle...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
so, jetzt gilts... die Haube steht offen, die Zündverteilerkappe sowie der Finger sind ab, auch das Zündmodul ist abgeschraubt!
Nun wissen wir beim besten Willen nicht, wie wir die PickUp-Spule da nun raus bekommen! Da wir wenig Zeit haben bitte ich nun wirklich um schnelle antwort... Vielen Dank!
Da ist nun über dem PickUp-Ding ein spinnenähnliches Metallteil mit 6 Beinchen und die Coil hängt da drin und gewegt sich kaum! Man kann sie nur leicht um die eigene Achse drehen, allerdings nur ein-zwei Millimeter!
Wie bekomme ich dies nun raus?
Das Chilton sowie Haynes zeigen eine komplett andere Mechanik (ist das möglich? V8 oder so!? Oder anderes baujahr?)!
Also ich danke nun schonmal für eure antworten!
Hallo,
hier meldet sich mal der Papa vom kleinen Banditen.
Wir haben das Problem, dass wir nicht wissen, wie die "´magnetische Spinne mit 6 Beinen" über der Pickup-Spule von der Verteilerfingerwelle abmontiert werden kann. Da das alles ziemlich rostig ist, möchte ich auch nicht mit Gewalt dran arbeiten.
Vermute mal, dass sie nach oben raus muss, da aber Magnete drin sind, die man ja nicht allzusehr mechanisch belasten sollte, weiß ich nicht, wie ich sie greifen soll. Habe schonmal Rostlöser oben drauf gegeben...
Wie macht man das am geschicktesten?
Besten Dank im voraus an alle Fibi'Fans!
Grüße
Holger
Nun wissen wir beim besten Willen nicht, wie wir die PickUp-Spule da nun raus bekommen! Da wir wenig Zeit haben bitte ich nun wirklich um schnelle antwort... Vielen Dank!
Da ist nun über dem PickUp-Ding ein spinnenähnliches Metallteil mit 6 Beinchen und die Coil hängt da drin und gewegt sich kaum! Man kann sie nur leicht um die eigene Achse drehen, allerdings nur ein-zwei Millimeter!
Wie bekomme ich dies nun raus?
Das Chilton sowie Haynes zeigen eine komplett andere Mechanik (ist das möglich? V8 oder so!? Oder anderes baujahr?)!
Also ich danke nun schonmal für eure antworten!
Hallo,
hier meldet sich mal der Papa vom kleinen Banditen.
Wir haben das Problem, dass wir nicht wissen, wie die "´magnetische Spinne mit 6 Beinen" über der Pickup-Spule von der Verteilerfingerwelle abmontiert werden kann. Da das alles ziemlich rostig ist, möchte ich auch nicht mit Gewalt dran arbeiten.
Vermute mal, dass sie nach oben raus muss, da aber Magnete drin sind, die man ja nicht allzusehr mechanisch belasten sollte, weiß ich nicht, wie ich sie greifen soll. Habe schonmal Rostlöser oben drauf gegeben...
Wie macht man das am geschicktesten?
Besten Dank im voraus an alle Fibi'Fans!
Grüße
Holger

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Mensch......
da schreibt man wie bekloppt und keiner liest richtig.....
schau mal mein Posting vom 14.4. um 21:10 Uhr weiter oben....
und dann benutze die Suche oder schau in die Knowledge Base.....
Linkservice
Die Spule nicht von oben ausbauen, das geht nicht! zum x-ten mal
Der Verteiler muß raus!
nicht vergessen, das neue Zündmodul mit Wärmeleitpaste einstreichen!!!! Sonst stirbt es sehr schnell den Hitzetot. Vorher die Anlagefläche am Verteiler schön reinigen
da schreibt man wie bekloppt und keiner liest richtig.....
schau mal mein Posting vom 14.4. um 21:10 Uhr weiter oben....
und dann benutze die Suche oder schau in die Knowledge Base.....
Linkservice
Die Spule nicht von oben ausbauen, das geht nicht! zum x-ten mal


Der Verteiler muß raus!
nicht vergessen, das neue Zündmodul mit Wärmeleitpaste einstreichen!!!! Sonst stirbt es sehr schnell den Hitzetot. Vorher die Anlagefläche am Verteiler schön reinigen
Gruß...
Tom
Tom
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
das is aber zum verrecken hier mit der suche! 20 mal alle kombinationen ausprobiert! nur pickup spule, nur pickup, coil, nur verteiler... nach allem in der Knowledge Base gesucht und NIX, aber auch wirklich NIX gefunden!
so, weil wir nicht an die Schraube des Verteilers kommen, haben wir die PickUp Coil drin gelassen und nur das Modul eingebaut, aber nix is, der Bird ist stolz und schweigt weiter!
Jetzt werden wir am Samstag den Rest rausreißen und dann brauchen wir wieder neue Wärmeleitpaste...
in dem Sinne... das Modul war ganz!
so, weil wir nicht an die Schraube des Verteilers kommen, haben wir die PickUp Coil drin gelassen und nur das Modul eingebaut, aber nix is, der Bird ist stolz und schweigt weiter!
Jetzt werden wir am Samstag den Rest rausreißen und dann brauchen wir wieder neue Wärmeleitpaste...
in dem Sinne... das Modul war ganz!

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
danke für deine Suche und für die sonstigen Tipps... das ist bis jetzt meine einzige Rettung 
Vielen Dank für den Tipp mit dem Ohmmeter... werde das mal machen!

Vielen Dank für den Tipp mit dem Ohmmeter... werde das mal machen!

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
doch doch... vielen Dank für den Link... der Beitrag ist super... die Teile sind genau die gleichen wie beim Fiero...
allerdings bekommen wir im moment diesen 15"er Bolzen nicht raus weil die Schraube schon leicht rund ist, und wir ausserdem kein geeignetes Werkzeug haben um an die Schraube dranzukommen!
Offensichtlich liegen die teile beim Fiero leicht anders... wenn da zum Beispiel steht, dass man leichter an die Schraube kommt wenn die Zündspule vorher ausgebaut wird, so bringt das bei dem 2,8er FiBi nix, da ist die Zündspule gar nicht im Weg!
Wir müssen uns also bis Übermorgen eine andere Lösung suchen!
Allerdings hab ich langsam die befürchtungen, dass das mit dem Auto rechtzeitig zum Saisonbeginn nix wird... jedesmal kommen neue Probleme auf einen zu...
Erst nur die Wasserpumpe, dann die Bremsen und nun diese blöde "Zünd-Geschichte"... hoffentlich haben wir das bald vom Tisch!
allerdings bekommen wir im moment diesen 15"er Bolzen nicht raus weil die Schraube schon leicht rund ist, und wir ausserdem kein geeignetes Werkzeug haben um an die Schraube dranzukommen!
Offensichtlich liegen die teile beim Fiero leicht anders... wenn da zum Beispiel steht, dass man leichter an die Schraube kommt wenn die Zündspule vorher ausgebaut wird, so bringt das bei dem 2,8er FiBi nix, da ist die Zündspule gar nicht im Weg!
Wir müssen uns also bis Übermorgen eine andere Lösung suchen!
Allerdings hab ich langsam die befürchtungen, dass das mit dem Auto rechtzeitig zum Saisonbeginn nix wird... jedesmal kommen neue Probleme auf einen zu...

Erst nur die Wasserpumpe, dann die Bremsen und nun diese blöde "Zünd-Geschichte"... hoffentlich haben wir das bald vom Tisch!

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ihr müsst den Verteiler komplett ausbauen!
Unten an der Welle sitzt ein Dorn/Splint, der muss VORSICHTIG! ausgetrieben werden, damit man den Verteiler auseinandernehmen kann. Dann bekommt man auch die Pickup Coil heraus. Man überholt die Zündung nie, ohne die Pickup zu wechseln...
Und wie Tom schon schrieb, vorher ganz genau die Position vom Verteilerfinger und die Einbauposition unten an der Haltegabel merken/fotografieren! Wenn der Verteiler um 180° verdreht eingebaut wird, bekommt ihr den Wagen kaum zum Laufen...
Edit: Die Schraube bekommt man ganz gut mit ner 1/2 Zoll Knarre, 2 Verlängerungen und 1-2 Kardangelenken heraus.
Greetz,
Oli
Unten an der Welle sitzt ein Dorn/Splint, der muss VORSICHTIG! ausgetrieben werden, damit man den Verteiler auseinandernehmen kann. Dann bekommt man auch die Pickup Coil heraus. Man überholt die Zündung nie, ohne die Pickup zu wechseln...
Und wie Tom schon schrieb, vorher ganz genau die Position vom Verteilerfinger und die Einbauposition unten an der Haltegabel merken/fotografieren! Wenn der Verteiler um 180° verdreht eingebaut wird, bekommt ihr den Wagen kaum zum Laufen...
Edit: Die Schraube bekommt man ganz gut mit ner 1/2 Zoll Knarre, 2 Verlängerungen und 1-2 Kardangelenken heraus.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Also ich habe einfach 'nen gekröpften 14/15er Ringschlüssel mit der Flex in der Mitte zertrennt. Anschließend braucht man noch etwas als Hebel, um den halben 15er Schlüssel bewegen zu können.
Danach kommt eben der 'Spaß' den Verteiler überhaupt raus zu bekommen.....
Brechstange sollte man dabei vorsichtshalber in der Nähe haben.
Das Ding kann bombenfest sitzen.
Danach kommt eben der 'Spaß' den Verteiler überhaupt raus zu bekommen.....
Brechstange sollte man dabei vorsichtshalber in der Nähe haben.
Das Ding kann bombenfest sitzen.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
...Oder so lose, dass meiner Einer beherzt an dem Verteiler zieht und das Ding sofort rausflutscht. Leider war dann die relativ scharfe Kante der Spritzwand im Weg ung meine rechte Hand mit nem dicken blauen Fleck und tiefen, blutigen Kratzern versehen...
Ich empfehle Handschuhe!
Greetz,
Oli

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Korrekt, die Zündspule sitzt beim Fiero etwas anders und man kommt auch besser an die Schraube....
dafür darfs Du dann beim Fiero Kerzenwechsel die Haube abschrauben..... und bei der Wasserpumpe den Motor kippen.....
dieser Motor hier ( pre 88 ) hatte noch die Zündspulen Kühlung mittels Gebläse und Rohr!!! Kein Witz!
Man sieht es vor der Unterdruckdose vom Tempomat unten im Bild
aaach ich liebe diesen Motorraum :rolleyes: und den Sound des Fiero V6

dafür darfs Du dann beim Fiero Kerzenwechsel die Haube abschrauben..... und bei der Wasserpumpe den Motor kippen.....
dieser Motor hier ( pre 88 ) hatte noch die Zündspulen Kühlung mittels Gebläse und Rohr!!! Kein Witz!
Man sieht es vor der Unterdruckdose vom Tempomat unten im Bild
aaach ich liebe diesen Motorraum :rolleyes: und den Sound des Fiero V6

Gruß...
Tom
Tom
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
So... haben heute noch einmal eine Stunde für den Bird entbehren können, und das hat den kleinen offensichtlich so gefreut dass er uns dies mit einem V6 Orchester gedankt hat!
Und vielen Dank euch, denn es war die PickUp-Spule, und dank eurer Hilfe haben wir den Verteiler rausbekommen! Er war weder bombenfest noch sehr lose, man konnte ihn mit etwas aufwand per Hand lösen! Der Rest war dann ganz einfach...
nunja, schließlich alles wieder zusammengebaut, die Zündkabel auf den Verteiler gesteckt und Schlüssel rum, und wieder einmal ohne auch nur einen Augenblick zu Orgeln brummt er wieder fröhlich vor sich her, als wäre nix gewesen!
Hier mal 2 Bilder der alten PickUp Spule:
Also nochmals vielen Dank für eure schnellen Hilfen, die mir - und vor allen Dingen meinem Vater -letztlich auch zum Erfolg gedient haben! Ihr seid wieder mal Spitze!
Und vielen Dank euch, denn es war die PickUp-Spule, und dank eurer Hilfe haben wir den Verteiler rausbekommen! Er war weder bombenfest noch sehr lose, man konnte ihn mit etwas aufwand per Hand lösen! Der Rest war dann ganz einfach...
nunja, schließlich alles wieder zusammengebaut, die Zündkabel auf den Verteiler gesteckt und Schlüssel rum, und wieder einmal ohne auch nur einen Augenblick zu Orgeln brummt er wieder fröhlich vor sich her, als wäre nix gewesen!

Hier mal 2 Bilder der alten PickUp Spule:


Also nochmals vielen Dank für eure schnellen Hilfen, die mir - und vor allen Dingen meinem Vater -letztlich auch zum Erfolg gedient haben! Ihr seid wieder mal Spitze!

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Wieder mal einen alten Thread rausgraben:Original von oilpan
Das AC-Delco Zündmodul hält selbst im Fiero i.d.R. 10 Jahre!
Ein Teil von Standard nichtmal 1 Jahr.
Zum aktuellen Stand:
Wir haben vor ca. genau einem Jahr die Standard-Teile (Modul und Pick-Up Spule) von USPO eingebaut, also keine DELCO teile...
Meine Frage ist:
Am Freitag geht für mich die Saison los und ich würde gerne gleich einen Ausflug machen.
Muss ich jetzt Angst haben, dass ein Teil von der Zündung den Geist aufgeben kann?
Hab gelesen dass die Pick-Up Spule sehr empfindlich darauf reagieren kann, wenn nach einer längeren Standzeit (unser Firebird stand jetzt 5 1/2 Monate) der Firebird wieder bewegt wird.
Bis jetzt springt er einwandfrei an und macht auch sonst keine Mucken. Marderspuren wurden auch nicht gesichtet...
Habe halt Angst, am Freitag an mein Ziel zu kommen aber Abends - nachdem der Motor von der ersten großen Fahrt wieder ausgekühlt ist - springt dann der Firebird nicht mehr an... und dann steh ich 60 Kilometer von zu Hause weg...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Phoenix305
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.10.2008, 10:12
- Ride: TUT- HE x H
- Wohnort: Trossingen
Servus
ich setz des einfach mal hier mit rein,
weil ich denke, es geht dabei um was ähnliches...
ich hab in you tube en video von meinem drin,
da hat mir jetzt jemand en kommentar reingemacht,
der nen 91 GTA 5.7L V8 fährt und so wie ich des gesehn hab, kommt der aus dubai.....
und english kann ich zwar en bissl, is aber nicht meine stärke
er hat en problem mit dem starter und/oder mit der zündung,
konnte des nichmehr so ganz nachvollziehen wegen den ausdrücken auf englisch
ich setz hier einfach mal den link jetzt rein,
vllt kann jemand von euch weiterhelfen, der besser englisch kann :rolleyes:
Klick
PS: schaut euch mal sein GTA an, der sieht mal nobel aus würd ich sagen
danke euch schonmal
Grüßle
ich setz des einfach mal hier mit rein,
weil ich denke, es geht dabei um was ähnliches...
ich hab in you tube en video von meinem drin,
da hat mir jetzt jemand en kommentar reingemacht,
der nen 91 GTA 5.7L V8 fährt und so wie ich des gesehn hab, kommt der aus dubai.....
und english kann ich zwar en bissl, is aber nicht meine stärke
er hat en problem mit dem starter und/oder mit der zündung,
konnte des nichmehr so ganz nachvollziehen wegen den ausdrücken auf englisch
ich setz hier einfach mal den link jetzt rein,
vllt kann jemand von euch weiterhelfen, der besser englisch kann :rolleyes:
Klick
PS: schaut euch mal sein GTA an, der sieht mal nobel aus würd ich sagen
danke euch schonmal
Grüßle

'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
So... mich hats mal wieder erwischt...
Nach 1 1/2 Wochen Urlaub und Autofreier Zeit hatte ich schon Entzugserscheinungen von Auto fahren generell, erst recht von nem Ami...
Vorhin zu Hause angekommen wollte ich erstmal Firebird fahren, doch der springt nicht an...
Folgendes Problem:
Er tut nix... rein gar nix...
Noch nicht mal ein "Klick Klack" beim Umdrehen des Schlüssels, auch kein Ausschlagen des Drehzahlmessers....
Beim ersten Versuch gab es noch das oben beschriebene "Klick Klack" des Anlassers... dachte also die Batterie wäre leer. Hab es gleich nochmal versucht (wieso eigentlich, war ja klar dass das beim 2. mal auch nicht funzt... egal) und beim 2. Versuch gab es nur ein "Klick" aber beim loslassen des Schlüssels kein "Klack" mehr... Seitdem passiert gar nichts mehr...
Ok... ich hoffe ihr versteht meine Laien-"KlickKlack"-Sprache und habt schonmal einige Vermutungen... Ist der Anlasser jetzt hin?
Vielen Dank im Voraus...
Nach 1 1/2 Wochen Urlaub und Autofreier Zeit hatte ich schon Entzugserscheinungen von Auto fahren generell, erst recht von nem Ami...
Vorhin zu Hause angekommen wollte ich erstmal Firebird fahren, doch der springt nicht an...
Folgendes Problem:
Er tut nix... rein gar nix...
Noch nicht mal ein "Klick Klack" beim Umdrehen des Schlüssels, auch kein Ausschlagen des Drehzahlmessers....
Beim ersten Versuch gab es noch das oben beschriebene "Klick Klack" des Anlassers... dachte also die Batterie wäre leer. Hab es gleich nochmal versucht (wieso eigentlich, war ja klar dass das beim 2. mal auch nicht funzt... egal) und beim 2. Versuch gab es nur ein "Klick" aber beim loslassen des Schlüssels kein "Klack" mehr... Seitdem passiert gar nichts mehr...
Ok... ich hoffe ihr versteht meine Laien-"KlickKlack"-Sprache und habt schonmal einige Vermutungen... Ist der Anlasser jetzt hin?
Vielen Dank im Voraus...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Ja nu... ist der Akku leer oder nicht?
Aus Deiner Beschreibung geht nicht hervor ob überhaupt eine Raktion (außer das Klick) kommt....
Was sagen die kontrollampen?
Was sagt das Voltmeter?
Hast Du mal den Akku mit einem Multimeter gemessen?
Würde ich mal als erstes machen bevor ich hier was poste..... Ferndiagnose funktioniert nicht immer
Aus Deiner Beschreibung geht nicht hervor ob überhaupt eine Raktion (außer das Klick) kommt....
Was sagen die kontrollampen?
Was sagt das Voltmeter?
Hast Du mal den Akku mit einem Multimeter gemessen?
Würde ich mal als erstes machen bevor ich hier was poste..... Ferndiagnose funktioniert nicht immer

Gruß...
Tom
Tom
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Hallo....
... so, war etwas konfus der weitere ablauf. Hab erst überbrücken versucht und zu guter Letzt gleich die ganze Batterie von meinem Escort getauscht... kein anderes Ergebnis...
Schließlich kam mein Vater und zeigte mir ne kaputte Sicherung die er irgendwann mal nachträglich eingebaut hatte... naja... so einfach war dann die Fehlerbehebung und beim nächsten Mal weiß ich von der Zusatzsicherung...
In diesem Sinne... Falscher Alarm, aber danke wieder mal an Oilpan an seine schnelle und freundliche Antwort...
... so, war etwas konfus der weitere ablauf. Hab erst überbrücken versucht und zu guter Letzt gleich die ganze Batterie von meinem Escort getauscht... kein anderes Ergebnis...
Schließlich kam mein Vater und zeigte mir ne kaputte Sicherung die er irgendwann mal nachträglich eingebaut hatte... naja... so einfach war dann die Fehlerbehebung und beim nächsten Mal weiß ich von der Zusatzsicherung...
In diesem Sinne... Falscher Alarm, aber danke wieder mal an Oilpan an seine schnelle und freundliche Antwort...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD