Anfang 2007 haben wir uns entschlossen einen 383er stroker in den black-gold zu implantieren. In der Vergangenheit sind ja schon Teile wie:
Edelbrock Fächerkrümmer
Patriot Aluköpfe
Nockenwelle
Eprom
Getriebeölkühler
größere Runner
geportetes Plenum
Fahrwerk
Bremsen
Subframeconnectors
Flowmaster
Bosch-Benzinpumpe
usw.....
Es waren sicher noch viel mehr Teile, aber ich weiß nicht mehr alles. Wenn ich Lust bekomme krame ich die Unterlagen raus.
Jedenfalls war es nicht ganz das was ich mir erwartet hatte und so kam der 383er in Haus, bzw. in die Werkstatt von Coolchevy
Das das originale Getriebe diesen Vortrieb nicht wirklich lange ausgehalten hat wurde auch gleich ein FinishLinePerformance Stage5 Getriebe geordert zu dem auch ein 2400er Wandler gehörte.
Da das originale Steuergerät trotz Chip das Motormanagement nicht wirklich optimal mit Daten versorgen konnte, wurde auf ein freiprogrammierbares Steuergerät von Haltech gewechselt. Der Unterschied war enorm. das Ansprechverhalten, die Beschleunigung, einfach alles war um Welten besser.
Dennoch waren wir noch nicht am Ende, eine Holley Stealth Ram sollte das Konzept abrunden.....und so wurde voriges WE der letzte große Umbau-Akt erledigt und selbst für den neuen Hooker Aerochamper und die Edelbrock Trailingarms war noch Zeit. Das Fahrverhalten wurde alleine durch die um vieles besser.





Einzig, der größere Alukühler wartet noch auf den Einbau, aber z.Z. ist die Luft draussen, jetzt ist fahren angesagt.
Was ich mir schon lange gewünscht hatte ist nun Realität geworden:

Da es mit der Ram im F-Body Höhe Probleme gibt, haben wir diese etwas gekürzt.


Weiter Bilder gefällig?
lg didi
PS: Ach ja, fast die gesamten Arbeiten wurden in Coolchevys Werkstätte erledigt, danke für die Hilfe und die Geduld