
Mal ein paar Bilder gemacht . . .
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Oh man, was habt ihr bloss mit den fetten Cellolitbombern???:tot: 


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
wenn ich dazwichen wäre wär mir die zellolite auch egal.
gibt genug andere stellen wo man sich drauf konzentrieren kann;-)
oder würdet ihr die von der bettkannte stoßen??

gibt genug andere stellen wo man sich drauf konzentrieren kann;-)
oder würdet ihr die von der bettkannte stoßen??
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Original von kawapapi
wenn ich dazwichen wäre wär mir die zellolite auch egal.
gibt genug andere stellen wo man sich drauf konzentrieren kann;-)
oder würdet ihr die von der bettkannte stoßen??
OH ja! So lange kann ich gar nicht zur See fahren um die gut zu finden. Jedem das seine, aber das sind doch abgehalfterte Matratzen! *würg*

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
OH ja! So lange kann ich gar nicht zur See fahren um die gut zu finden. Jedem das seine, aber das sind doch abgehalfterte Matratzen! *würg*
Dann sind sie wenigstens gut eingeritten

@Oilpan: Wenn sie gut waschen würd ich denen meinen gern mal hinstellen! (Bei mir können se dann weitermachen)
(Das artet irgendwie etwas aus)
MFG
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
ich muss meinen ja neu lackieren-
ob die auch gut schmirgeln können?? ':fest:'
dabei können se ja nich den lack zerstören.
ne bekannte hat die fliegenreste an ihrem golf auf haube und spoiler mal mit nem spülschwamm weggemacht- mit der grünen rückseite:D
sehr schönes muster!!
erst schleifen
dann mit rot lackieren
und zum schluss die roten streifen

ob die auch gut schmirgeln können?? ':fest:'
dabei können se ja nich den lack zerstören.
ne bekannte hat die fliegenreste an ihrem golf auf haube und spoiler mal mit nem spülschwamm weggemacht- mit der grünen rückseite:D
sehr schönes muster!!
erst schleifen

dann mit rot lackieren

und zum schluss die roten streifen


"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Das Video ist bekannt.....
Hier sollte allerdings auch der letzte LS1 Sound Kritiker weiche Knie bekommen!
Das Teil klingt abartig gut!
Für mich ist das mit der beste V8 Sound....
Da würde selbst der Florian (Eckoman) sicherlich zustimmen
das ist auch nicht schlecht (für die, die es noch nicht kennen)
GMMG Chambered Exhaust
Hier sollte allerdings auch der letzte LS1 Sound Kritiker weiche Knie bekommen!
Das Teil klingt abartig gut!
Für mich ist das mit der beste V8 Sound....
Da würde selbst der Florian (Eckoman) sicherlich zustimmen


das ist auch nicht schlecht (für die, die es noch nicht kennen)
GMMG Chambered Exhaust
Gruß...
Tom
Tom
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Tom:
Also wegen der Felgen können wir nächstes Jahr gerne mal in Kontakt treten
Wegen der Seitenspiegel, es sind wirklich die ersten EU-Spiegel am F-Body die ich erträglich finde, massiv stören tut mich da nur der riesen Spalt zwischen Spiegelsockel und Kotflügel.
Ansonsten sind sie deutlich massiver/stabilder als die US-Version und sie wackeln auch nicht im Wind oder vibrieren nach den Drums
@Roadrunner:
Die Ähnlichkeit zwischen Maro und Stratus ist mir 2002 schon auf dem Treffen in Bremen aufgefallen, als Jens sein Maro (damals noch mit 3,8 Liter V6):
Neben dem Stratus von meinem Dad stand:
Und um allen eins auszuwischen, du warst auch da Gerd
:

Und der Chef:
@Feix und CA$H:
Wegen der Decals werde ich dann mal gucken, sie werden auf jeden Fall SCHWARZ ! Alleine schon weil das Dach schwarz ist und ich nicht 3 Farben am Auto haben möchte (wie es z.B. bei Weiß der Fall wäre).
Ob nu matt oder oder glänzend . . . mal gucken . . . durch das glänzende Dach aber eher auch glänzende Streifen.
@Andy:
Na ja, meinen Motor in ein anderes Auto zu bauen war eine Option, doch hätte die ZU VIEL Zeit in Anspruch genommen (da ich schnell wieder ein Auto brauchte) und es gab damals auch nichts vernünftiges (V6 Schalter) im Angebot . . . zudem war ja auch wieder meine Getriebeglocke und das Getriebegehäuse platt (mal wieder).
Zu den Tussis:
Also damit könnte ich Leben . . . doch bekomme ich Lust "Schiffe-Versenken" zu spielen
Vom Sound her bin ich dank der Borla-Anlage recht zufrieden, das (bis auf die Endrohre) wird auf jeden Fall zu bleiben . . . zumal ich ja die Borla in der Lautstärke durch die Plättchen noch erhöhen kann.
Hier mal ein Soundvideo von Jens seinem ehemaligen LS1 mit Borla:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/CqacV3fKeEs&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/CqacV3fKeEs&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
MFG. Mike
Also wegen der Felgen können wir nächstes Jahr gerne mal in Kontakt treten

Wegen der Seitenspiegel, es sind wirklich die ersten EU-Spiegel am F-Body die ich erträglich finde, massiv stören tut mich da nur der riesen Spalt zwischen Spiegelsockel und Kotflügel.
Ansonsten sind sie deutlich massiver/stabilder als die US-Version und sie wackeln auch nicht im Wind oder vibrieren nach den Drums

@Roadrunner:
Die Ähnlichkeit zwischen Maro und Stratus ist mir 2002 schon auf dem Treffen in Bremen aufgefallen, als Jens sein Maro (damals noch mit 3,8 Liter V6):

Neben dem Stratus von meinem Dad stand:

Und um allen eins auszuwischen, du warst auch da Gerd


Und der Chef:

@Feix und CA$H:
Wegen der Decals werde ich dann mal gucken, sie werden auf jeden Fall SCHWARZ ! Alleine schon weil das Dach schwarz ist und ich nicht 3 Farben am Auto haben möchte (wie es z.B. bei Weiß der Fall wäre).
Ob nu matt oder oder glänzend . . . mal gucken . . . durch das glänzende Dach aber eher auch glänzende Streifen.
@Andy:
Na ja, meinen Motor in ein anderes Auto zu bauen war eine Option, doch hätte die ZU VIEL Zeit in Anspruch genommen (da ich schnell wieder ein Auto brauchte) und es gab damals auch nichts vernünftiges (V6 Schalter) im Angebot . . . zudem war ja auch wieder meine Getriebeglocke und das Getriebegehäuse platt (mal wieder).
Zu den Tussis:
Also damit könnte ich Leben . . . doch bekomme ich Lust "Schiffe-Versenken" zu spielen

Vom Sound her bin ich dank der Borla-Anlage recht zufrieden, das (bis auf die Endrohre) wird auf jeden Fall zu bleiben . . . zumal ich ja die Borla in der Lautstärke durch die Plättchen noch erhöhen kann.
Hier mal ein Soundvideo von Jens seinem ehemaligen LS1 mit Borla:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/CqacV3fKeEs&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/CqacV3fKeEs&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Umm... das F.B.I vergisst wohl nie einen mh? Immer diese Erpresser Fotos....
@ Mike: Mir ging es eigentlich gar nicht um den Sound sondern wie der Wagen/ rot / Motor/ Sound insgesammt im Link rüber kommt und da finde ich den extrem schick!
:traudi:

@ Mike: Mir ging es eigentlich gar nicht um den Sound sondern wie der Wagen/ rot / Motor/ Sound insgesammt im Link rüber kommt und da finde ich den extrem schick!


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 11.12.2007, 14:58
so krass finde ich die eu-spiegel bei der 4thgen auch nicht. die fügen sich da schon eine ganze ecke harmonischer in die linie ein als wie das z.b. bei den 3rdgens der fall war!
ein anderer vorteil der eu-spiegel ist natürlich auch das sie nicht gleich ab oder im eimer sind sollte man mal irgendwo oder jemand anderes daran hängen bleiben. die us-modelle aus plastik machen da bei weitem nicht so einen massiven/stabilen eindruck.
zum sound, laut ist aber doch nicht alles!
ein anderer vorteil der eu-spiegel ist natürlich auch das sie nicht gleich ab oder im eimer sind sollte man mal irgendwo oder jemand anderes daran hängen bleiben. die us-modelle aus plastik machen da bei weitem nicht so einen massiven/stabilen eindruck.
zum sound, laut ist aber doch nicht alles!



...und das ding schaut ja nun doch eher wie'n "breitmaul-frosch" aus!Original von CamaroZ-28HH
Der wahre "Zwilling" der Late 4th Gen ist Zweifelslos der Chrysler Concorde
![]()
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Optik hin oder her . . . die Fahrleistungen stimmen !
Hier noch mal eine G-Tech-Messung von Gestern Abend zwar auf Winterreifen aber dafür mit schön kalter Umgebungsluft:

5,15 auf 100 Km/h
MFG. Mike
Hier noch mal eine G-Tech-Messung von Gestern Abend zwar auf Winterreifen aber dafür mit schön kalter Umgebungsluft:

5,15 auf 100 Km/h
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Meinen Glückwunsch zum Camaro. Und erst recht zu den Fahrleistungen.
5,15 auf 100 und eine 13,6 sind sehr schnell. Kannst Du ein paar Infos uber das G-Tech posten, das interessiert mich sehr. Ich habe ein ähnliches Gerät von Blitz eingebaut, kriege damit aber leider keine exakten Werte. Und da ich auf solche Zusatzinstrumente stehe interessiert mich das brennend. Vor allem weil man damit die 1/4 Mile auch mal ebend testen kann.....
Zum Sound sei gesagt, dein Camaro sollte sich genau so anhören wie der im Video von Jens, soweit ich weiß war damals nur die Borla und ein SLP verbaut, der Rest war Serie. Und das rechte Rohr vom Auspuff hängt immer noch tiefer
Vom Optischen finde ich persönlich den Camaro sehr ansprechend. Bis auf das Armaturenbrett, das ist einfach nur grausam.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit dem Teil und hoffe auf weitere Fotos nach optischer Modifikation.
Gruß Heiko

5,15 auf 100 und eine 13,6 sind sehr schnell. Kannst Du ein paar Infos uber das G-Tech posten, das interessiert mich sehr. Ich habe ein ähnliches Gerät von Blitz eingebaut, kriege damit aber leider keine exakten Werte. Und da ich auf solche Zusatzinstrumente stehe interessiert mich das brennend. Vor allem weil man damit die 1/4 Mile auch mal ebend testen kann.....
Zum Sound sei gesagt, dein Camaro sollte sich genau so anhören wie der im Video von Jens, soweit ich weiß war damals nur die Borla und ein SLP verbaut, der Rest war Serie. Und das rechte Rohr vom Auspuff hängt immer noch tiefer

Vom Optischen finde ich persönlich den Camaro sehr ansprechend. Bis auf das Armaturenbrett, das ist einfach nur grausam.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit dem Teil und hoffe auf weitere Fotos nach optischer Modifikation.
Gruß Heiko
Falsch! Der sollte sich so anhören wie deiner!!Original von Heiko 300
.....Zum Sound sei gesagt, dein Camaro sollte sich genau so anhören wie der im Video von Jens.....
Gruß Heiko

Hab dich ja am 13.9. in Bremen vom Platz fahren hören, sehr geil!

Ist das eigentlich das gleiche Auto, nur "weitergebaut"?
Gruss, Bernd
Das war der vom Jens. Da ist aber vom Motor nichts mehr von drin, und der hat jetzt auch Fächerkrümmer, die Kiste wurde so laut das ich noch einen zusätzlichen Schalldämpfer einschweißen musste. In Bremen hatte ich das zweite Endrohr offen. Dann macht die Borla richtig Musik, und das sollte sich dann ähnlich bis gleich anhören.
Selbst wenn die optik der Anlage, mit seinem herunterhängendem rechten Endrohr nicht jedem gefällt, der Sound, wenn se offen, ist brutal.
Vielleicht kann Mike ja mal posten ob er mit dem Gtech zufrieden ist und wie das Ding funzt ??
Gruß Heiko
Selbst wenn die optik der Anlage, mit seinem herunterhängendem rechten Endrohr nicht jedem gefällt, der Sound, wenn se offen, ist brutal.
Vielleicht kann Mike ja mal posten ob er mit dem Gtech zufrieden ist und wie das Ding funzt ??
Gruß Heiko
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Original von Heiko 300
...
Vielleicht kann Mike ja mal posten ob er mit dem Gtech zufrieden ist und wie das Ding funzt ??
Gruß Heiko
Tja was soll ich dazu sagen !?
Also das G-Tech ist zwar in meiner Obhut aber gehört Nadaregla (eine "Cruiser"-Gemeinschaft hier im Norden, welcher ich auch angehöre).
Also das Teil funktioniert per Beschleunigungssensoren und wird direkt an der Frontscheibe per Saugnapf befestigt.
Danach versorgt man es noch über den Kippenanzünder mit 12V und richtet es kurz so aus, bis das Display 0G anzeigt (was für eine genaue Messung unverzichtbar ist).
Reagieren bzw. anfangen zu zählen beginnt das G-Tech ab den ersten Ruck beim Anfahren.
Das G-Tech ist meiner Meinung nach die ideale Messanlage, man kann sich seine 1/4mls Strecke so jedenfalls aussuchen, das Wetter, den Aspahlt . . . die Anzahl der Wiederholungen und man hat kein Publikums-Stress

Wir haben damit jedenfalls schon MASSIG Autos getestet und immer kam ein absolut glaubwürdiges Ergebnis bei raus. Auch wenn es einige eher negativ geschockt hat





Also ein stinknormaler 1993 525i BMW vom Kumpel fuhr eine 15,4x . . . das trieb dann auch dem Audi-Turbo-Fahrer die blanke Realität ins Gesicht und das auf dem Papier zusammenaddierte PS-Gefasel verschwand ganz schnell wieder.
Jedenfalls haben wir über die ganzen Tests normaler Autos gemerkt, dass geschaltete großvolumige Reihensechser ab 2,5 bis 3,2 Liter Hubraum von BMW und Mercedes oft (bzw. IMMER) schneller waren als gleiche Modelle mit 4,0 und 4,2 Liter V8 und Automatik !!!
Auch sind 740´er BMW mit Automatik alles andere als fix . . . der E32 750iA ist auch eher ernüchternd bzw. genau so schnell wie ein geschalteter E34 525i . . .
Auch interessant ist der Golf II G60 eines Kumpels.
Damals als er ihn gekauft hat verfügte Wagen bereits über die s.g. erste Ausbaustufe für den Motor bzw. Lader.
Laut Vorbesitzer sollte der Wagen um 190 PS leisten.
Das G-Tech sprach dafür, er fuhr immer hohe 13´er Zeiten !
Nach weiteren Investitionen meines Kumpels und nach der zweiten Ausbaustufe (jetzt sollen laut Hersteller ü200 bis 220 PS anstehen) hingen wir den Wagen dieses Jahr wieder div. Male ans G-Tech . . . jedenfalls schaffte der Wagen es dieses Jahr nicht wirklich weit unter hohe 14´er Zeiten bzw. oft waren es nur niedrige 15´er Zeiten.
Tuning kann als auch (und dies öfter als mache es gerne hören wollen . . . natürlich auch HIER im Forum) . . . finanziell und leistungs -Technisch tierisch in die Hose gehen

In Rotenburg auf der 1on1 1/4 Meilen Rennstrecke haben wir das G-Tech mit der dortigen Messanlage verglichen und hatten damit nur eine Abweichung von 0,02 Sek. zur Messanlage . . .
Wobei ich hierbei auch nicht glaube, dass die Messanalge auf den Zentimeter genau auf 1/4mls ausgemessen wurde

Mit dem G-Tech hat Nadaregla jedenfalls EIN Gerät und somit eine Referenz . . . Mit irgendwas und irgendwie muss man ja eine Konstante und eine Referenz setzen, um vernünftig vergleichen zu können.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na ja, es folgt wohl einer reinen mathematischen Formel aus Beschleunigungswerten (durch die Beschleunigungssensoren) und der Zeit !
Ein guter Kumpel von mir (Elektronikfreak) hat mal vor gut 10 Jahren eine Computermaus aus G-Sensoren gebaut.
Die hat 1A funktioniert und errechnete seine Position ja auch nur rein durch die Beschleunigungswerte und der Zeit.
GPS halte ich für sowas eher für ungenau bzw. träge.
Eckomans IPhone hatte eine GEWALTIGE Abweichung in einer Parallel-Messung zum G-Tech.
Frage:
Hat das IPhone "nur" Neigunssensoren (Display drehen) und/oder auch Beschleunigungssensoren (was ich wegen diese Lichtschwert-Simulation eher glaube) !?
MFG. Mike
Ein guter Kumpel von mir (Elektronikfreak) hat mal vor gut 10 Jahren eine Computermaus aus G-Sensoren gebaut.
Die hat 1A funktioniert und errechnete seine Position ja auch nur rein durch die Beschleunigungswerte und der Zeit.
GPS halte ich für sowas eher für ungenau bzw. träge.
Eckomans IPhone hatte eine GEWALTIGE Abweichung in einer Parallel-Messung zum G-Tech.
Frage:
Hat das IPhone "nur" Neigunssensoren (Display drehen) und/oder auch Beschleunigungssensoren (was ich wegen diese Lichtschwert-Simulation eher glaube) !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
