"55M" : GOLD ACCENT
"E" steht für "ENAMEL" oder "enamel paint" (auf den schwarzen 19L und U Lack bezogen)
...statt später wasserbasierender Lackierung mit "W"
...55M bedeutet: goldene Farbe für Trim wie Streifen, Aufkleber, goldener Adler auf der mittigen Heckleuchtenblende, goldene Akzentuierung des unteren Fahrzeugbereiches usw., der Goldton wird häufig als "Goldwing Metallic" bezeichnet...insbesondere bei Fahrzeugen von 82 - 84 zu finden....
RPO Sticker, wie schon festgestellt, hast Du nicht, da, wie ja auch schon erwähnt, diese erst mit/im Laufe von Modelljahr 1984 eingeführt wurden...
C 07D 2FS87 N 527771
C steht für Modelljahr 1982
07D = time build code, sollte für Monat (Juli) und Woche (4te) der Produktion stehen
2FS87 = Pontiac, F-body, Sports Coupe
N = Norwood Produktionsstätte
527771 = die letzten 6 Zahlen der VIN/sequence number
64D = Med. Doeskin/Dk. Doeskin cloth interior (gehört eigentlich zum Deluxe Package/Interior B20 oder ähnlich), später wars TRIM COMBINATION, CLOTH, LT BEIGE (D)
19L - BLACK PAINT (Secondary color, exterior)
19U - PRIMARY COLOR (exterior), BLACK
AR9 = SEAT, FRONT BUCKET, EUROPEAN STYLE, PASS DRIVER RECLINE/STD BKT ST - Sitzversion/Typ
CC1 = ROOF HATCH, REMOVABLE PANELS (Glass oder später Lexan)/T-tops
LU5 = ENGINE, GAS, 8 CYL, 5.0L, CFI/Cross-Fire Injection 5.0L
N09 = LOCK CONTROL, FUEL FILLER DOOR/locking gas door
D80 = SPOILER, REAR DECK
Ganz unten:
...die untere linke mehrstellige Zahl ist eine typische Norwood Nummer (Job Sequence Number)....Van Nuys Fahrzeuge hatten dort in der Regel 2 - 5 Buchstaben in verschiedener Kombination aus "D B W N S"...die rechte untere 6-stellige Nummer (Schedule Number Data) ist irgendein interner Werkscode (interne Datumsverschlüsselung), den alle Fahrzeuge hatten...
Dein Beitrag vom 26.11.08
http://forum.bandit-online.de/viewtopic.php?f=9&t=22347
Original von schrinni
VIN: 1G2AW877XCN527771
In der ersten Zeile steht doch das C für Modell 82, das 07D doch eigentlich für 4. woche im Juli gebaut oder?
Würde ja bedeuten dass er im Juli 1981 gebaut sein müsste, wenn meine Erstzulassung vom 1. Juli 1982 ist! Oder lieg ich da falsch.
...nicht unbedingt...das Datum 01.07.XX wird gerne von Zulassungsstellen als Universaldatum für quasi Erstzulassungen genommen, wenn man eine genaue Erstzulassung nicht mehr feststellen kann und es noch keine in Deutschland gab...insbesondere eben bei späten Importen von älteren Fahrzeugen...dann wird einfach das Modelljahr und dieses Datum genommen...
(war bei zwei älteren US-Cars meines Onkels genauso...da wurde für einen ca. 2000 importierten 1967er Ford Galaxie und einen ca. 2005 importierten 1970er Chrysler Newport in die Briefe einfach Erstzulassung 01.07.1967 und 01.07.1970 eingesetzt...)
Deshalb, und auch wegen der 5 (an erster Stelle) und der hohen Teilsequenz 27771 in der 6-stelligen Sequenznummer der VIN ist Dein 1982er ein Spät-82er, der dann (statt wie ein Früh-82er in 1981) hier eben 1982 mit 4ter Woche Juli gebautes Fahrzeug ist.....

...zumal die Produktion (und eben Neuauflage, da Start der 3rd Gen Baureihe) erst im Oktober 1981 begann...
...die Produktionsstartdaten für den 82er Camaro habe ich auf die schnelle sogar gefunden:
- Van Nuys war reguläre Produktionsaufnahme der
12.10.81
- Norwood war reguläre Produktionsaufnahme der
26.10.81
...die Firebirdmodelle werden also ähnlich oder genauso liegen...
...auf solche Feinheiten kommen die Zulassungsbehörden nicht...
Grüßle, Heiner
