Ist da was dran? Blöd gefragt, aber wo befindet sich das Kühlwasser, ich weiss es nicht.
Danke!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Er meinte bei so einem alten Auto wäre es möglich, dass es sich dabei um reines Wasser ohne Frostschutz handeln könnte.
Also wenn du es genau wissen willst, bis zu welcher Temperatur dein Wagen gegen Frost geschützt ist, dann fahr mal in eine (Selbsthilfe)Werkstatt und messe mal, mit einer Frostschutzspindel) die Konzentration des Frostschutzes im Kühlwasser (Wichtig da drauf achten, dass beim messen keine luft in die Spindel gesaugt wird und das der Motor kalt ist (ein warmer Motor verfälscht das ergebnis etwas) ).Original von SimonF
Ein Arbeitskollege, der weiss dass mein Auto bei den derzeitigen Minustemperaturen vor dem Haus steht, hat mir nahegelegt das Kühlwasser im Trans Am zu kontrollieren. Er meinte bei so einem alten Auto wäre es möglich, dass es sich dabei um reines Wasser ohne Frostschutz handeln könnte. Sollte das Kühlwasser gefrieren, wäre das mit einem erheblichen Schaden am Auto verbunden.
Ist da was dran? Blöd gefragt, aber wo befindet sich das Kühlwasser, ich weiss es nicht.
Danke!![]()
wie der kollege unten schon erwähnte sind warscheinlich die düsen und leitung eingefrohren.wenns wieder wärmer wird hat sich das thema erledigt.bei mir is das wischwasser im behälter trotz frostschutz eingefrohren...(für diese hardcore temperaturen wohl net gemacht)Original von doublebird
moin leute, mal ne frage zu dem thema "frostschutz"
ich hatte ein auto an silvester draußen stehn (da fing es ja an kalt zu werden)
( ist ein 2006 bj also was neueres)
jedenfalls hat er auch alles gut überstanden, außer die sprühanlage. der behälter ist in ordnung, schau ja immer das alles drin ist, aber sprühen kann ich vorne wie hinten seit diesem moment nichtmehr
jemand ne idee wie ich das wieder hinbekommen kann, ohne ne teure fachwerkstatt?
lg Flo