Lichtmaschine hinüber

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Lichtmaschine hinüber

Beitrag von Borschty »

ich habe mal ne frage: seit nen paar tagen hat es immer nen bisl im motorraum nach verbranntem plastik gestunken, konnte es aber nich genau lokalisieren, dachte vllt schon die lima. jetzt wollte ich gerade losfahren und merke das meine lichter ganz langsam hochgehen und die wischer auch voll langsam sind. und jetzt weiß ich es das die lima hin is. meine frage is jetzt was da drinne wegschmoren kann, wird das das diodentrio sein? da is ja nicht so viel drin in dem ding
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

kauf eine neue und Du hast Ruhe!

eventuell bei http://www.alanko.de
Gruß...
Tom
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

ne sonst ist ja alles i.o. und außerdem kostet ne neue doch viel mehr als son´kleines elektronikbauteil
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ne sonst ist ja alles i.o.

was macht Dich da so sicher?
Du hast doch noch keinen Überblick was da kaputt ist.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Die CS130 zu überholen ist wirklich unsinnig. Bei den Ersatzteilpreisen sollte man wirklich in ein Neuteil investieren. Zumal sich der Ausbau der Diodenplatte (auch Gleichrichter genannt, auch wenn der Ausdruck m.E. eher unpassend ist), als nicht besonders einfach gestaltet.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
degu25
Beiträge: 287
Registriert: 27.08.2003, 00:34
Wohnort: Schwerin (Meckl.)

Beitrag von degu25 »

ich kann dir auch nur raten ne neue zu kaufen wenn du alle teile erneuerst kommst du fast auf das selbe geld. ich hab meine nagelneu aus USA bestellt inkl. versand für 80.-euro
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

auch Gleichrichter genannt, auch wenn der Ausdruck m.E. eher unpassend ist

warum unpassend?
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

ich stand letztes jahr auch vor der wahl. wir waren bei jemandem der lima's überholt und der meinte dann auch das lohnt nicht. habe dann auch eine neue gekauft. auch von alanko, was tom schon angesprochen hat. die war ziemlich günstig, aber sie funtkioniert bisher tadellos. das einzigste was sie hat (wie andere billige von uspo auch): sie macht geräusche. so ein leichtes pfeifen, was meine delco nicht hatte. naja, aber es gibt schlimmeres.
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

und welche davon ist es bei alanco?
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

ruft doch einfach mal da an. haben wir auch schonmal, der mann am telefon war sehr hilfsbereit.
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

ja, ihr habt ja recht!^^ es ging nur darum das ich das letzte mal, als sie keine spannung mehr erzeugt hat, sie auseinander gebaut habe und den kollektor von der welle abgeschliffen habe. der sah ziemlich schwarz aus^^ (zu hoher übergangswiderstand???). habe sie wieder zusammengebaut und sie hatte wieder ihre 14,5V. ich meine, ich bin auch mechatroniker und habe auch nen wenig ahnung aber auch kein geld weil ich mein fachabitur gerade nachgemacht habe und schüler bin^^, deswegen dachte ich, ich könnte sie vllt reparieren. habe neue kohlen bestellt und eingebaut und auch alle korrodierten teile abgeschliffen und mit kontakt/antikorrosionsspray eingesprüht, sowie den widerstand durchgemessen - passte! habe jetzt dabei aber gesehen das der gleichrichter sehr heiß geworden war, was wahrscheinlich auch den komischen schmorgeruch erklärt, den ich die letzten tage bei längerer fahrt gerochen habe. habe heute dann die lima wieder eingebaut und festgestellt, dass sie keine spannung mehr erzeugt, ergo f..k off, ich kaufe mir ne neue^^. aber dabei stellt sich wieder die frage, welche der angebotenen passt auch genau so, dass ich sie, wie die jetztige einfach einbauen kann??? habe schon so viel herumgeschaut und halt auch was gefunden. zb bei rockauto oder kts oder C&S aber die liegen WEIT über den 80€, die hier angesagt wurden..... KTS haben da preise, die ich nicht verstehe... da kann ich mir ganz andere sachen für kaufen... mit dem rabatt ist das sowieso ne ganz komische sache....[andere geschichte:(]

kann mir nicht vllt einer mal genau den link schicken für meine lima, meine daten sind ja angegeben. habe ne klima, die zwar leider nicht funzt aber gen sommer wieder soll^^ das heißt; 1105 587 97A 1265 12V NEG sind die angaben auf meiner DELCO-REMY lima. vllt habe ich es ja einfach nicht gefunden, will ja auch ne neue....wäre sehr nett!!!

Borschty

P.S.: "habe, habe, habe" :D
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Ist doch anhand der Bilder bei Alanko recht einfach !

1. Nennstrom = 100/105 A
2. Befestigungs Bohrungen auf den Bildern mit Deiner alten vergleichen

Mehr gibt es nicht zu beachten.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

nur das sie da keine haben^^
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

;( Thread ausgrab ;(

Hallo Leute,

ich glaube meine LIMA gibt auch gerade den Geist auf. Folgende Symthome:


1. im Fahrgastraum ist beim Gas geben ein dezentes "heulen" zu vernehmen (ähnlich dem Pfeifen des Turbos bei einem TDI)

2. dieses heulen ist auch im Motorraum von der LIMA zu hören, wenn auch nicht so laut (wahrscheinlich übertönt der Motor dies)

3. im Stand geht die Nadel der Volt-Anzeige ganz langsam Stück für Stück von über 13V auf ca. 9V-10Vzurück. Fahre ich dann wieder los, geht es wieder auf die 13V bzw. etwas drüber.

4. die Fensterheber brauchen ewig bis die Scheiben oben sind (kommt mir zumindest so vor)

5. ein Fehlercode wurde nicht gesetzt.


Kann dies jemand bestätigen, ich zumindest gehe davon aus X(. Gibt es noch andere LIMA`s als die CS130. Was richtiges, was fast ewig hält (bezogen auf meine jährliche 3.000 KM Fahrleistung) ??

Zum Wechsel der LIMA sehe ich folgende Vorgehensweise:

1. Batterie ab
2. Riemen runter
3. Lima abklemmen/tauschen
4. Riemen drauf
5. Batterie dran ==>> FERTIG


Danke
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie Red Tabby Cat!

Die Symptome stimmen schon mal, die Umbauprozedur auch.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,

@MC77
Miau, Lasagne ????? :D
Sehr schön, bin ich doch nicht ganz so doof (elektromäßig).

@Florian
haste da mal ein Bild was genau modifiziert werden muss für die CS144 ??
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,

@Florian
Macht nix, werde mir bei Gelegenheit mal eine bestellen und dann was bauen.

Nun aber zur LIMA selbst. Ich habe bei allen mir bekannten US-Teile-Händlern inkl. alanko geschaut und bin dann bei KTS hängen geblieben. Laut Beschreibung ist der Anschlußsetcker auf 11 Uhr. Ich nehme mal an, damit ist die Sicht gemeint wenn man im Wagen sitzt und nicht davor steht, oder ?? Siehe Bilder mit dem roten Pfeil. Von vorn 1 Uhr, von innen 11 Uhr.

Bild

Bild


Laut Produktbeschreibung bei KTS ein "Neuteil" (nicht revidiert) von DELCO und das für 84,- EUR. Kann denn das sein, zumal bei USPO die gleiche (nehme ich zumindest an) 120,- EUR kostet. Diese soll auch ein Neuteil von DELCO sein. Bei C&S wo ich sonst bestelle kostet eine revidierte 180,- EUR und ist z.Zt. auch nicht lieferbar.

Irgendwie ist da was doch nicht ganz in Ordnung, oder ?? Ich werde am Montag mal bei KTS anrufen und fragen.


Danke
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Haaaalt...stop..... so einfach ne CS 144 einbauen ist nicht! Es gibt x verschiedene Versionen und gut halten tut erst die ab Mitte 94+ mit der großen Riemenscheibe.

Schau mal hier Dort findest Du im unteren Link nur eine kleine Liste von CS 144 Versionen....


Ne Cs 130 wird hier zerlegt

Und wieder zusammen.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Garfield: Das "Delco" ist eine Falle. Es ist keine echte "Delco Remy", sondern nur ein Ersatzprodukt mit den gleichen Eigenschaften und der Bauform einer Delco. Wird vermutlich von der Firma WAI sein. Meiner persönlichen Meinung nach ist es ziemlich Wurst, welchen Hersteller der LiMa man wählt, zumindest bei der CS130. Die sind alle Scheisse, egal ob Delco oder sonstwas. Strom liefern die alle, die Lebensdauer kann man eh fast nie vorrausahnen.

Und wenn du eine revidierte Delco bei C&S bestellst... Gut, dann hast du vielleicht ein Delco Gehäuse, aber ich stelle die Behauptung auf, das Teile wie Regler, Gleichrichter, Kohlen usw. von irgendwelchen Zulieferern kommen, bestimmt nicht von Delco selbst...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

@Garfield:

im fahrzeugtechneischen geht alles von der fahrtrichtung aus,
d.h. deine lima is nich rechts sondern in fahrtrichtung links und so wird des auch gemeint sein mit der stecker auf 11 uhr.

@J.C. Denton:

also ich hab letztens meine bei c&s bestellt,
bis jetzt läuft sie noch und des fast geräuschlos :]


hatte im ürbigen die gleichen symptome:
-fensterheber langsam
-scheibenwischer noch langsamer
-und etwas "verbrannter plastik" geruch
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
HHWolle
Beiträge: 47
Registriert: 25.02.2007, 18:23

Beitrag von HHWolle »

Original von Eckoman
Leider kein Bild parat, ein Kumpel (Wolle, ist hier auch angemeldet) hat so eine in seiner C4.
Stimmt ;)
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,

So, war heute mal in der Werkstatt und habe die LIMA und die Batterie prüfen lassen.
Ergebnis: Batterie ist komplett i.O. - keine Zelle ö.ä. defekt
LIMA ist am Beginn des Ablebens - bringt beim laden 12,7 Volt

Desweiteren bestätigte ein Hörtest an der LIMA (mit einem "Geräuschverstärkerstab" - keine Ahnung wie das Gerät heißt) das langsame Ableben. Es war ein deutliches heulen zu vernehmen.


@Oli
Mein Anruf bei KTS brachte Klarheit => die LIMA ist von WAI. Mal sehen wie sie sich schlägt, sollte wenigstens diese Saison halten.

@Roadrunner
Danke für den Link :], aber das sind 6 Stück, welche wäre denn evtl. passend bzw. am leichtesten passend zu machen ??
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Garfield: Wenn ich jetzt sage, "Ich kann die WAI nur empfehlen, läuft bei mir super!" dann ist das natürlich wiedermal meine eigene, selbstgebildete Meinung und die sagt NICHTS über Qualität oder Langlebigkeit der LiMa aus.
Ich habe die WAI gekauft, als mein Bird noch ein Daily war und habe damit ca. 15.000 km abgerissen, problemlos. Und selbst bei allen eingeschalteten Verbrauchern sackte die Spannung nie unter 13 Volt ab.
Ich persönlich war damit immer zufrieden. Das einzig Erwähnenswerte ist, dass die LiMa hörbar pfeift, wenn man auf Drehzahl geht... Man hörts aber nur wenn man drauf achtet... Klingt ein wenig wie ein kleiner Turbolader.... :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,

so, die neue LIMa ist drin, alles wieder in Ordnung. Die Spannung bleibt mit Verbrauchern im Stand auch über 13V.
Meine LIMA war zwar nicht von WAI sondern von WPS (World Power Systems), aber ein sehr leises pfeifen ist auch zu hören. Für den Preis kann man das noch akzeptieren.
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Markus13
Beiträge: 207
Registriert: 15.10.2009, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Markus13 »

Hab seit heute auch so ein Summen im Motorraum :(
Kann es aber nicht so richtig lokalisieren. Auf jeden Fall ist auch noch für ein paar Minuten nachdem der Motor ausgeschaltet wurde zu hören. Kann es dann überhaupt die Lima sein?
Antworten