Gurt-Einsteck-Box erneuern?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Gurt-Einsteck-Box erneuern?

Beitrag von Sovebamse »

Seit gestern hält leider mein Beifahrergurt nicht mehr in der Einsteck-Box (keine Ahnung, wie man das fachlich richtig nennt :tongue: ). Das heisst, wenn man ihn reinsteckt, klickt er nicht ein, sondern kommt wieder raus. Sieht so aus, als wäre etwas abgebrochen oder verklemmt im Innern. Der Gurt ging schon lange schwierig rein, darum hat man auch immer ein wenig stärker geriegelt, bis das Ding drin war. Vermute, von da kommt es, dass da was defekt geworden ist.

Nun die Frage: Kann man entweder diese "Einklick-Box" reparieren? Kann man ev. die Box eines Rücksitz-Gurtes mit dem vorne wechseln? Woher bekäme ich sonst evtl. eine neue solche "Klick-Box", unter Umständen auch gebraucht?

Sind diese Teils nicht sehr teuer, wenn man sie neu will?

Gruss
Thomas
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

hätte hier noch eine in grau
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Hey, danke. Leider habe ich Tan-Farbe. Tönt natürlich verlockend dein Angebot. Ich schau mich mal um, ob ich was finde, sonst müsste ich halt zumindest vorübergehend mich mit grau abfinden.

Momentan ist grad was im Ebay drin, dauert aber noch paar Tage bis zum Ende. Momentan ists noch bei 1 Euro oder so.

Gruss und Dank für die "Offerte", ich werde sonst auf dich zurückkommen.

Thomas
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

Die "Einklick-Box" nennt man glaub ich Gurtschloss.

gruß
Dennis
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

jo kein thema....meld dich einfach....die Teile liegen hier eh nur auf meinem "lager" rum
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Es gibt bei ebay.com "seat belt repair kits", mit denen man wenigstens das Nötigste wieder auf Vordermann bringen kann :



82-92 CAMARO FIREBIRD GM OEM SEAT BELT REPAIR KIT

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/82-92-CA ... enameZWDVW

oder

SEATBELT BUTTON REPAIR KIT 82-92 CAMARO FIREBIRD GM

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SEATBELT ... enameZWDVW


Wie man sieht, sind da die Federn und Bleche und auch neue Buttons mit dabei.

Beim Raushebeln der alten Buttons aber unbedingt sehr feinfühlig vorgehen, sonst bricht im Innern eine Haltenase ab !!!

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Danke für den Hinweis. Nur kann es ja evtl. sein, dass diese Haltenase bereits gebrochen ist und er darum nicht mehr hält, oder? Dann wäre das Kit umsonst...?

Jedenfalls braucht man da doch ein spezielles Werkzeug zum Reparieren und da ich nicht so feinfühlig bzw. begabt bin bei solchen Dingen, bin ich etwas skeptisch ;-)

Allerdings will der Typ für den gebrauchten Gurt nur 49 Dollar für den Versand in die Schweiz. Find ich auch recht happig.

Gruss
Thomas
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Spezielles Werkzeug benötigt man nicht. Ich habe es mit 2 kleinen Schraubendrehern bewerkstelligt.

Ob die Haltenasen im Innern bereits beschädigt sind, kannste letztlich nur durch Öffnen erfahren.

Wenn Du Dir Deine Ohren selbst und verletzungsfrei mit Wattestäbchen reinigen kannst, dann kannste das bestimmt auch selbst machen :D

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Habe hier noch 2 in Tan liegen. Aber mit leichten Gebrauchsspuren. Bei Interesse sag Bescheid.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

So, habe nun das Gurtschloss ausgebaut. Leider kriege ich das rote Plastikteil nicht weg. Wo hält das denn? Wo muss ich mit den Schraubenziehern genau drücken oder was auch immer ich dort tun muss :D

Bin leider nicht so der Feinmechaniker... :P
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

schau dir doch mal dieses kit an, da waren doch die roten dabei.
da siehste ganz genau wo die kleinen "leicht abbrechenden" teile sitzen ;) und wo die laschen sind, welche du reindrücken musst
4.Gen 3.8 97` 140t km
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Eieiei... jetzt ist das rote Plastikding weg. Es scheint an der Feder zu liegen. Die hält nicht mehr richtig. Wie sollte die denn eigentlich richtigerweise halten? Unten wird sie ja aufgesteckt und oben an diesem schwarzen Plastikteil wird sie auch eingeschoben und durch den Druck festgehalten. Die kann aber bei Gebrauch wieder rausrutschen. Kann man da nichts "reparieren"?

Gruss
Thomas

PS: Hier mal ein Foto. Wie muss die Feder normalerweise in dieses schwarze Plastikteil eingehängt sein? Und wie kriegt man eigentlich dieses Teil aus dem Gurtschloss raus?

Bild
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Äh, wenn ich mich recht erinnere, war da so ein Kipp- und Dreh-Fummel-Trick dabei. Weiß ich leider nit mehr genau.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Meinst du zum Rausnehmen des Teils oder um die Feder einzuhängen? Vielleicht ist ja auch beim schwarzen Plastikteil etwas abgebrochen, so dass es nicht mehr hält ?(
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

man kollege würd dir da echt gern helfen ist, ein scheiß sowas kenn es. und grad bei sowas kann einem keiner helfen ;) ohren steif halten.
kann mir leider auch nicht vorstellen wie das ding da rein muss
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Um die Feder reinzufummeln.
Du mußt halt nur drauf achten, dass das dunkelschwarze Teil (siehe Dein Foto) heile ist. Das dunkelgraue Teil darunter bekommste eh nur raus, wenn Du rechts und links die messingfarbenen Halterungen aufbiegen könntest, was aber per Hand zu schwer ist - und wer hat schon eine Maschine für sowas ?

Damit die Button-push-down-Feder hält, muß sie im Gurtschloss auf dem Nocken der dunkelgrauen Platte (die, die von den Messingklammern gehalten wird; siehe die kleine Erhebung bei Deinem Bild oben) sitzen und oben wird sie zwischen dem dunkelschwarzen Plastikteil und der Innenseite des roten Push-down-Buttons eingefügt. Dann sollte sie bei Betätigung zu keiner Seite mehr ausweichen können.

Hier mal Fotos eines defekten (!) Gurtschlosses (sowohl das dunkelschwarze Teil, als auch eine Haltenase des roten Push-down-Buttons sind abgebrochen) - so komplett zerlegen kann man es nur, wenn man die Hülle zerstört :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

P.


P.S.: ja, ja, ich weiß - dunkelschwarz gibt es nicht. Aber der optischen Differenzierung wegen....
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Vielen, vielen Dank für deine Mühe mit den Fotos.

Ich bin mir eben nicht ganz sicher, ob bei mir das dunkelschwarze Teil heile ist oder nicht. Aber anscheinend wird dort die Feder nur durch Druck gehalten und nirgendwo direkt vor Herausfallen fixiert. Somit ist das rote Plastikteil dafür verantwortlich, dass die Feder im dunkelschwarzen Plastikteil drin bleibt, sehe ich das richtig? Das ist wie eine Barriere...

Habe da nochmal Fotos gemacht. Bei meinem roten Plastikteil war ein Stück tatsächlich abgebrochen, aber ich glaube, eben nicht diese Haltenasen (die sollten noch dran sein, aber schau selber), sondern das längere breite Stück, welches Richtung Gurtschloss hinein zeigt. Ist es dieses, welches die Feder "festhält"? Einhängen kann man da aber nichts... Ach ja, das Teil, das abgebrochen ist, habe ich mit Sekundenkleber wieder angefügt, man sieht es glaube ich sehr gut (fehlt aber noch ein kleiner Teil, den ich auch noch ankleben werde --> ein Versuch ist's Wert).



Bild

Bild

Bild
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Ja, am roten Push-down-Button fehlt das Teil, was die Feder in Führung halten würde.

Ansonsten sieht der Rest ok aus.

Also : Feder rein und gefühlvoll den roten Button draufdrücken - wenn es sein muß bis ganz unten drücken.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Hallo Patrick

Sorry, dass ich nochmal nachhake, aber aus deiner Antwort ist nicht ganz klar, ob du jetzt meinst, dass bei MEINEM Push-Button etwas definitiv fehlt oder ob es dieses Teil ist, welches ich nun aber angeleimt habe (auf meinem Foto zu sehen), somit es (falls das Teil jetzt hält) wieder gehen sollte?

Eigenartigerweise fehlt auf der Fahrerseite dieses Teil auch (ebenfalls abgebrochen). Dort hält die Feder aber auch ohne dieses Teil.

Gruss
Thomas
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Bei "Deinem roten Teil" :quiet: ist ja ein Stück rausgebrochen. Das ist quasi eine Führung für die Feder. Die beiden Haltenasen für das Arretieren des roten Teils im Gurtschloß sind hingegen noch vorhanden und nicht abgebrochen.

Da es auf der Fahrerseite noch funktioniert, vermute ich mal, dass dort ggf. ein Stückchen weniger abgebrochen ist.

Kleben kannste bei den Teilen vergessen. Zumal ja doch noch ein Stückchen fehlt - so wie ich das auf den Fotos interpretiere. Vergleich mal mit dem roten Teil auf meinen Bildern oben.
Und schüttel mal das Gurtschloss noch gut aus. Kann sein, dass da noch abgebrochene Reste drin sind.

Du solltest aber lieber ein Repair-Kit holen. Dann bekommste neue Federn und neue rote Teile und es wird sicherlich wieder alles funktionieren. Die Repairs kosten ja nicht die Welt und das Rot der neuen Push-donw-Buttons wirkt auch wieder optisch besser.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Antworten