Radio einbau??????

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

servus allerseits

zum thema radio einbau, hab mir jetzt auch so ein adapter set gekauft und will was anderes rein machen, weil wenn ich überhauptmal radio anhab, bekomm ich dir krise, entweder sind se am labern oder spielen immer nur den gleichen mist, also muss cd radio rein...

jetzt zu meiner frage, wenn man des originale radio einschaltet, fährt ja automatisch die antenne aus,
is des dann beim anderen radio auch so oder?

weil auf radio empfang will ich ja nich ganz verzichten,
aber dass dann immer die antenne rausfaährt muss ja auch nich sein, hab mir überlegt, rein theopraktisch könnte man ja zwischen radio und antenne einen schalter zwischen hängen, den man betätigt wenn man radio hörn will....also wenn man so will per knopfdruck antenne raus.......
dürfte doch gehn oda was sagt ihr?
wie habt ihr des bei euch geregelt???

Gruuuuuß
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
cojo
Beiträge: 34
Registriert: 11.11.2008, 14:53
Wohnort: Hamburg - Barmbek

Beitrag von cojo »

ja,eigentlic fährt die Antenne beim neue Radio immer mit aus,wennd u es so anschliesst.
Hab bei mir auch so,aber hast recht,mich nervt das auch,das die Antenne immer mit ausfährt,hol dir bei Conrad oder so nen netten 12V schalter,setz den dazwischen und gut ist,mach ich auch die Tage so.
Bei mir fliegen eh bald alle grauen Knöpfe und schalter raus,sind mir zu hässlich.
92er V6 3,1l Firebird

Wer die Deutsche Bedienungsanleitng für die 3 Gen braucht,bitte ne PN
Bild
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Ob die Antenne mit rausfährt, oder nicht, liegt ganz am neuen Radio.
Mein "billig"radio hat sie z.B. immer rausgefahren, mein Sony nur, wenn ich auf Radio umschalte.
So kann man den Chromschwengel wenigstens mal sauber machen.
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

gut gut,
also praktisch nen schalter an des kleine dünne kabel ran oder?

brauch sowieso noch 2 weitere schalter,
will mir in naher zukunft vorne vllt noch nebler rein machen, da brauch ich einen und der vorbesitzer war so brav und hat nebelschlussleuchte nachgerüstet und nu is da mitten in der konsole ein dicker großer orangener schalter, wenn den nachts betätigst, bist nicht nur du blind, sondern der hinter dir fährt auch, also müsst ich ja en ein paar schalters besorgen, aber toom und obi find ich irgendwie nichts...weiter schaun^^
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ist kein Problem. Ich hab damals anfangs den Schalter für die Nebelschlussleuchte zweckentfremdet, da die NSL als allererstes fliegen gelernt hat. Sowas hässliches... :D

Den Schalter hab ich dann von unten ans Armaturenbrett gehängt, sodass man ihn nicht sieht und man ihn "im Verborgenen" betätigen kann.

War mir aber auch irgendwann zu doof, somit ist die Antenne nun komplett rausgeflogen und wird gegen eine Klebeantenne getauscht, die am Rahmen unter dem Himmel befestigt wird. Ich brauche den Empfang eh nur für mein Festeinbaunavi, für den TMC Empfang. Radio höre ich im Firebird nicht, ich muss mich auf der Arbeit in der Werkstatt schon 8 Stunden am Tag damit beschallen lassen, das reicht völlig!!! :evil:

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

bei uns in der firma dürfen wir kein radio mehr haben....dank GEZ X(

aber ich kanns mal gar nich haben, wenn ich moins auf de bundesstraße vom radio zugetextet werde....20 min fahrt und wärendessen kommt nur ein lied, des kann mich moins schon zur weißglut bringen.
deswegen brauch ich ja dringend cd/usb, damit ich des hörn kann was ich will und brauch ;)
aber dabei soll ja nich immer die metallstange in die luft ragen...wegen luftwiderstand und so :D

wegen radio, schau ich noch rum, was am besten ins auto passt vom aussehn her.
also sollte ich erstmal versuchen, ob bei dem radio dann antenne mit ausfährt oder des radio klug ist und nur bei radiobetrieb dies macht...?

Gruuuß
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Original von Phoenix305
also sollte ich erstmal versuchen, ob bei dem radio dann antenne mit ausfährt oder des radio klug ist und nur bei radiobetrieb dies macht...?
Genau so!
Einen Schalter dazwischenschalten kannst du später immer noch.
Viel Spaß beim Probieren ;)
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

hehe jaja versuch mach kluch :D

aber erstmal en zum design passendes radio finden.
hab bis jetzt nichts so dolles im mediamarkt gesehn.
eins mit ausfahrbaren bildschirm wär coll......der preis allerdings auch :schock:

Gruuuß

EDIT

Also hab jetzt alles soweit fertig gemacht und wollte des Radio nu einbaun....
.....aber, ich bekomm des ding nich ganz rein.
des radio ist gute 5-10cm zu lang und steht somit hinten am plastik an.
gibt es bei EU-Radios längenunterschiede oder muss ich da noch was wegbaun????

danke schonmal

Gruuuuß
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Das ist leider ein übliches problem !
Die Ami's bauen ihre Radios kürzer, Du hast nur zwei möglichkeiten:
1. mit einem Dremel oder ähnlichem Werkzeug den Plastikkasten entsprechend kürzen/ ausschneiden
oder
2. so einen Montage Kit kaufen (haben alle - M&F, C&S im Programm, nur schaut dies leider nicht so doll aus.

Aber ich hab letztens was neues gesehen,
die vom ETT- Shop haben ein neues Radio am Markt (weil auch deutsche Wagen dies Problem haben) in extrem kurz Version.
Das Radio schaut auch noch schick aus,
hat kein CD-Laufwerk mehr drin, nur Radio - USB - SD Karte, fertig.
Und Kostet glaub nur 29,- €
http://www.ett-online.de
Art.-Nr: 1120050

oder so: http://www.ett-online.de/html/2/artId/_ ... ticle.html
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Wie Old-Chevy bereits sagte...

Nimm den Dremel und schneide den Kunststoff hinten einfach raus...

Ich hab's so gemacht und jetzt passt mein Radio fast hinein...
Müsste noch ein wenig wegschneiden und den Kabelbaum kürzen.
Da wurde durch den Vorbesitzer einiges verpfuscht, sodass da ein richtig dickes
Paket an Kabeln rumliegt, was natürlich Platz kostet...

MfG Christian
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

des radio sieht ja schon net schlecht aus,
aber so wie ich des verstehe, können da nur firmen einkaufen oda?
wenn des ding wirklich nur 29.- kosten würd, würd ich mir das bestellen......

aber am auto mit dremel plastik wegschneiden mach ich sehr ungern, zumindest dann wenns dafür auch ne andere lösung gibt.

also wie kann ich da des radio bestellen?

Gruuuuuuß und danke für die antworten :D
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Im Privatkäufershop:

http://megakick-stores.de/

vom ett-shop kostet das Radio zwar 39,95, aber ist immer noch relativ günstig...

MfG Christian
Benutzeravatar
Billy_mo
Beiträge: 115
Registriert: 07.01.2006, 13:28
Ride: RH-U 9xx
Wohnort: 91126 Rednitzhembach

Beitrag von Billy_mo »

Hallo Power_satt_ohne_Kat,
habe im Keller noch einen Original CD-Radio von einem 3.th Gen Camaro,
falls du die Winkel nicht bekommst, oder nicht selbst machen willst,
oder eben Einfach diesen CD-Radio haben möchtest, biete ich ihn DIR
(und natürlich auch allen anderen hier im Forum)
für 50.- Euro an.

Bild

Bild

Ich kann dir aber jetzt wirklich nicht sagen, ob es ein Doppel-DIN,oder ein 1,5 DIN Radio ist.
Viele Grüße von Udo und seinem 1995er 4th Gen Firebird
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

Merci @ ALL

danke auch an Chris Turbo, werde des Radio kaufen.

Gruß
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Antworten