ich habe seit gut einen Monat Probleme mit meinem TA. Läuft wie ein Sack Nüsse.
Drehzahlschwankungen im Stand, egal ob auf N oder D, auch wärend der Fahrt vor allem in Niedrigen Drehzahlen. Der Wagen riecht nach Sprit. Wenn er richtig Warm ist, geht er im Stand aus, wenn ich nicht jedesmal auf N schalte. Nach längerer Pause (über 4 Stunden) läuft er die ersten ca 3 KM einwandfrei. Je wärmer der Wagen wird, umso schlimmer die Probleme. Nach kürzerer Standzeit (+-30Min) ist das Problem auch im Open Loop da.
-Zündkerzen im Winter neu
-PCV im Winter neu
-Lambdasonde kürzlich neu
-Leerlaufregler kürzlich neu
-EGR Valve jetzt neu
-Zündung gecheckt, Probehalber Zündmodul und Spule getauscht
-Probehalber ECM getauscht
Nach irgendwelchen Undichtigkeiten gesucht und während der Motor lief, alles mögliche abgesprüht
Vakuum gemessen, Pendelt zwischen 400 und 500 Mini (oder Mili?)irgendwas?
Fehlercodes sind keine gesetzt!
Ich habe mal mit der Kamera ein Bild vom Diacom gemacht, ich hoffe man erkennt was...

Die beiden oberen Werte im rechten Feld spielen beispielsweise verrückt, wie auch die Lambdawerte...
Die Nerven liegen langsam blank, ich selber hab von diesem Mist leider keine Ahnung, der Bernd (Örni) greift mir da Freundlicherweise unter die Arme, aber auch er ist nun am Ende des Lateins.
Hat jemand von Euch noch nen Tip?
Danke und Gruß, Chris
Edit: Achso, 91er Trans Am 5,7 TPI