Dichtung-Wasser-Phänomen

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
ulibird
Beiträge: 147
Registriert: 18.01.2008, 22:41
Wohnort: Bielefeld

Dichtung-Wasser-Phänomen

Beitrag von ulibird »

Hi!

Habe ein seltsames Phänomen (für die Physiker unter Euch).

Bei fest geschlossener Seitenscheibe, zieht / saugt sich Regenwasser von außen zwischen die Scheibe und die Dichtung und fließt dann in das Wageninnere. Man sieht auch auf dem Bild die nassen Stellen.

Das passiert definitiv über (!) dem schwarzen Dreieck (siehe Foto) - also quasi auf 'freier Strecke'.

Ich habe keine Idee, wie ich das verhindern kann, zumal die Scheibe fest an die Dichtung schließt. Eine Möglichkeit ist, die Scheibe einen Spalt zu öffnen, so dass das Wasser auf der Innenseite der Dichtung abwärts fließen kann; aber keine echte Lösung, da auch die Fahrgeräusche unangenehm laut werden. Ich habe auch schon - erfolglos - versucht, dort mit Hirschtalg bzw. Glycerin beizugehen. Das Wasser fließt munter weiter.

Wäre für Tipps von Euch sehr dankbar, da ja jetzt auch die Regenzeit anfängt und ich meinen Bird gerne vorher absolut trocken bekommen möchte.

Bild

Danke und Gruß,
Uli
Bild<br>US T/A '91 5.7 black<br>
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Bist Du GANZ sicher das die Dichtung richig sitzt und vor allem heil ist?
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Bedenke den Fahrtwind. Der bringt Druck mit.
Vielleicht hilft eine Justierung der Scheibe, damit die fester anliegt oder den kleinsten Milimeter höher zum Stillstand kommt.
Ansonsten der banalste Tipp ever: Schmier etwas RTV in die Dichtung.
Dann hast du weniger Spielraum zwischen der Scheibe und der Dichtung und eventuell reichts schon.
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

das problem ist doch bekannt deine tür hängt einfach...........mehr ist es nicht........
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
ulibird
Beiträge: 147
Registriert: 18.01.2008, 22:41
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ulibird »

Hi!

Aber genau das ist es ja nicht... Es ist ja so, dass die Scheibe super fest an der Dichtung anliegt und sich sogar beim Hochfahren sichtbar in die Dichtung drückt...

Also weder hängende Tür noch Spielraum zwischen Scheibe und Dichtung sind das Problem. Im Gegenteil - wenn ich Abstand zur Dichtung lasse, kann das Regenwasser an der Dichtung entlang nach unten abfließen und gelangt nicht mehr in den Innenraum.

Das Problem ist, dass sich das Wasser zwischen Scheibenoberkante und Dichtung "saugt" und dann an der Innenseite der Scheibe runterläuft.

@roadrunner: Also die Dichtung sieht noch recht gut aus und ist 'normal' in der Führung. Ich sehe zur Beifahrerseite - bei der das Problem nicht besteht - keinen Unterschied.

Wenn ich mich an die Schule zurückerinnere, muss das ganze was mit der Oberflächenspannung des Wassers zu tun haben (nutzt mir jetzt aber wohl auch nix).

Gruß,
Uli
Bild<br>US T/A '91 5.7 black<br>
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Andere Idee. Wenn ich an meine Kofferraumdichtung denke, dann erinnere ich mich, dass diese hier und da kleinere Löcher hat.
Die sollen sicher für Entlüftung innerhalb der Dichtung sorgen.
WENN die Dichtung am Dach diese auch hat und da ist Wasser DRIN, könnte das da raus laufen.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Hi,
bei höheren Geschwindigkeiten is tdass bei Coupes bzw. rahmenlosen Scheiben fast normal....
Der Druck bewegt die Scheibe nach aussen....
Bedenkt, dass in den USA die Geschwindigkeit bei ca. 75Meilen/std liegt.
Bis zu der Geschwindigkeit sifft es bei Regen nicht rein...zum. bei meinem Firebird.
Bei > 75mls/h läuft Wasser rein....
aber wie schon von anderen Firebirdlern angemerkt kann es auch an den hängenden Türen oder an den nicht korrekt eingestellten Seitenfenstern oder defekte Türdichtungen liegen.

Grüße
Manny
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
ulibird
Beiträge: 147
Registriert: 18.01.2008, 22:41
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ulibird »

@ncc: Die Dichtung hat keine Löcher und ist nur glatt.

@firestorm: Dummerweise läuft das Wasser auch im Stand in den Innenraum.

Gruß,
Uli
Bild<br>US T/A '91 5.7 black<br>
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Original von ulibird
@ncc: Die Dichtung hat keine Löcher und ist nur glatt.
...die Kofferraumdichtung hat ab Werk an manchen Stellen kleine "Löcher"...auch der GM-Originalersatz...
(fiel mir sofort auf, als ich vor Jahren die Dichtung einmal wechseln ließ)

Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
ulibird
Beiträge: 147
Registriert: 18.01.2008, 22:41
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ulibird »

Hey!

Erstmal ein nachträgliches Dankeschön für Eure Tipps!

Ich habe das Problem - vorerst - in den Griff bekommen, indem ich die Türgummis innen mit Spülmittel bestrichen habe. Meine Vermutung mit der Oberflächenspannung des Wassers war wohl richtig. Zumindest fließt das Wasser jetzt an der Innenseite der Gummis nach unten ab.

Später werde ich dann versuchen, die Scheibe so neu einzustellen, so dass sie nicht nur nach oben, sondern auch noch fester in Richtung Innenraum gegen das Türgummi drückt.

Gruß,
Bild<br>US T/A '91 5.7 black<br>
Antworten