Fragen zum Thema Zündung 305er Carbed

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
torjan
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2009, 12:04

Fragen zum Thema Zündung 305er Carbed

Beitrag von torjan »

hab bei meinem Stock 305er LG4 (non electronic) mal ein kleines Upgrade gegönnt (bitte keinen Diskussion das die sachen total übertrieben sind ;) )

Überholter SMI-Rochester-Carb stage 2 (gerade unterwegs)
MSD 8365 (im augenblick standard curve)
GM-Performance ZZ4 dual plane intake incl. AGR (baugleich ede 3701)
corvette ramhorns mit 2,5" primary

jetzt stellt sich für mich die Frage nach der "richtigen" zündeinstellung

org. sind 4° OT +-1 bei bei 450-550 angegeben
da ja die Nocke/Ventile gleich geblieben sind bleibt das doch so wie es ist?

nun zur zweiten frage wie die Kurve anpassen, in bezug auf vac und mechanical?
'84er Buick Regal Limited Coupe "Somerset"
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Wieso übertrieben ? Übertrieben ist da nix. Die Frage ist immer nur was es bringt. Was ist ein SMI-Rochester-Carb stage 2 ? Wieviel cfm hat er ? Wenn du auf einen originalen Motor ein Ansaugsystem draufhaust mit größerem Querschnitt, dann kann es dir passieren, daß der Motor obenrum besser zieht, aber im unteren Bereich schlechter geht. Dann ist noch die Frage, ob die Ansaugbrücke überhaupt paßt. Wenn du einen alten LG4 hast, dann hat der perimeter heads, die neueren haben centerbolt-heads, genau wie die ZZ4-Motoren. Da unterscheidet sich die Aufnahme der Ansaugbrücken an den mittleren Löchern. Bei den einen sind sie gerade gebohrt, bei den anderen schräg.

Zum Thema:

Wenn du an Köpfen und Nockenwelle nichts geändert hast, dann brauchst du an der Zündung nichts zu ändern. Die kannste originale lassen.

Wie das mit der Einstellung bzw. Programmierung bei diesem System ist, kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir jediglich als Beispiel ein Zündkennfeld von einem originalen 5 Liter TBI hier einstellen.

Bild

Bei diesem Motor ist die Initial Sparkadvance (also die Grundeinstellung des Verteilers) bei genau 0°. Den Rest regelt die Elektronik. In der Tabelle siehste in der X-Achse den Saugrohrunterdruck (für die Last) und in der Y-Achse die Drehzahl.

Du könntest dir das Programm Tunerpro kostenlos runterladen und mußt dir eine Bin-Definition-File für den LG4 besorgen. Dann noch eine BIN-Datei von einem LG4 zB Bj.1987. Diese könntest du ja dann übernehmen. Habe jetzt in der Schnelle nix gefunden.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
torjan
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2009, 12:04

Beitrag von torjan »

smi stage 2 carb ist dieser hier

http://www.smicarburetor.com/products/s ... oductID/47

den den hier übermittelten daten
http://www.smicarburetor.com/spec.form

intake paßt da für pre 86er SBC, hab den wagen heute mit dem neuen Zündverteiler aus der Werkstatt geholt, vernünftig einstellen werd ich ihn eh erst können wenn der Vergaser geliefert ist und vorallem die ramhorns mit der anlage komplett verbaut sind.

mal kucken ob das mit dem Proggi für mich paßt, mal kucken irgendwie werd ichs schon hingekommen ;)


EDITH:
sry hatte die Siggi nicht angepaßt, so konnte man ja ned erkennen um welches motorbaujahr es geht

sodale ;)
also das proggi ist für mich ja eher nicht passend da ja alles mechanisch ist.

werde die zündung warscheinlich so einstellen das ich 25 mechanische verstellung bei 2500-3000 erreiche und das das maximum dann bei 36-38 komplett liegt

im augenblick habe ichs auf 8 plus 21 max mechanical

den 2ten schritt auf 11-13 initial werde ich allerdings erst später machen, wenn das erste so gefunzt hat :)
'84er Buick Regal Limited Coupe "Somerset"
Antworten